870 Jobs als Pflegefachkraft (m/w/d) in der Region Rosenheim

Gesundheits- und Krankenpfleger Orthopädie (m/w/d) in Bad Aibling
Schön Klinik
Bad Aibling
Arbeit vor Ort

Spitzenmedizin erfordert ein Spitzenteam. Und genau das sind wir! Wenn Sie Ihre Vision von der besseren Medizin, Ihr Wissen und Können mit uns teilen und weiterentwickeln möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Schön Klinik Bad Aibling Harthausen ist Akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München und eine der renommiertesten und größten neurologischen Fachkliniken Deutschlands und zugleich eine führende Fachklinik für Orthopädie. Die große anästhesiologisch geleitete Intensivmedizin ist von der DGAI als Zentrum zur Entwöhnung von der Beatmung zertifiziert und spezialisiert auf die intensivmedizinische Behandlung Langzeit kritisch chronisch kranker Patienten. In unserer neurologischen Frührehabilitation werden auf über 200 Betten hochkomplex neurologisch internistisch erkrankte Patienten unter anderem nach Organtransplantationen behandelt. Im Rahmen des TEMPIS Netzwerks beteiligen wir uns an der regionalen Schlaganfallversorgung mittels Thrombektomie.    Unsere internistische Abteilung betreut  als Facharztabteilung die Patienten unseres Hauses insbesondere der neurologischen Frührehabilitation und der Intensivmedizin hinsichtlich internistischer und infektiologischer Fragestellungen. Darüber hinaus  erfolgt die umfassende medizinische Betreuung schwer erkrankter oftmals trachealkanülierter Patienten der neurologischen Frührehabilitation,  sowie von Patienten mit Kunstherzen und nach Transplantation solider Organe wie Lungen oder Leber.   Unsere internistische Diagnostik bietet sämtliche gängigen Verfahren wie Gastro-Coloskopie, Bronchoskopie, Sonographie, Echokardiographie (inklusive TEE), und  Schrittmacherdiagnostik an.   Zu den weiteren Aufgaben gehören die Sicherstellung der intermittierenden Dialyse und Immunadsorptionsverfahren im Haus und auf unserer Intensivstation, sowie die Anlage von perkutanen endoskopischen Gastrostomiesonden (PEG-Anlage). DAS ABS Team der Klinik wird internistisch geleitet.   Die internistischen Kollegen des Hauses beteiligen sich darüber hinaus an der palliativmedizinischen Versorgung unserer Patienten sowie  an der Sicherstellung der örtlichen notärztlichen Versorgung.   Für unseren Standort Bad Aibling bei München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Arzt m/w/d in Weiterbildung Innere Medizin im letzten Ausbildungsjahr (mit der perspektive zur Weiterentwicklung in der Abteilung) in Vollzeit 

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Generalistische Pflegeausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)
Stiftung St. Zeno Kirchseeon
Schliersee
Ausbildung Arbeit vor Ort

Die Stiftung St. Zeno sucht für Ihr Altenheim St. Elisabeth in Schliersee-Neuhaus Auszubildende für die: Generalistische Pflegeausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)Ausbildungsstart: 01.09.2023 Die Stiftung St. Zeno Kirchseeon ist ein verantwortungsvoller Träger in der freien Wohlfahrtspflege und korporatives Mitglied im Deutschen Caritasverband. Bei der Stiftung St. Zeno und ihren insgesamt 9 Einrichtungen arbeiten über 350 Mitarbeiter rund um die Uhr um unseren zentralen Auftrag, die Befähigung der uns anvertrauten Menschen zurÜbernahme von Verantwortung für das eigene Leben und die Gemeinschaft, zu unterstützen.Das Altenheim St. Elisabeth als Teil der Stiftung St. Zeno Kirchseeon ist eine moderne, zertifizierte Altenhilfeeinrichtung mit 84 Bewohnerplätzen in Einzelzimmern, die von rüstigen wie pflegebedürftigen Menschen aller Pflegegrade bewohnt wird. Pflege wird in der Orientierung am christlichen Menschenbild nach einem Pflegekonzept geleistet, dassich ressourcenbetont und ganzheitlich auf die Persönlichkeit des/der Bewohners/in ausrichtet und nach den neuesten pflegerisch-medizinischen Erkenntnissen geplant und durchgeführt wird. Unser Leitbild: ” Miteinander leben – füreinander da sein”, erschließt diese Aussage für das tägliche Leben in unserem Haus. Wir achten und bewahren diepersönliche Freiheit unserer Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen und nehmen in Verantwortung füreinander unseren Lebensalltag als Bewohner/in oder die Aufgaben als Mitarbeiter/in wahr. Mehr Informationen finden Sie auch auf: https://stzeno.de/

Ausbildung Arbeit vor Ort
Einjährige Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d)
Stiftung St. Zeno Kirchseeon
Schliersee
Ausbildung Arbeit vor Ort

Die Stiftung St. Zeno sucht für Ihr Altenheim St. Elisabeth in Schliersee-Neuhaus Auszubildende für die: Einjährige Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d)Ausbildungsstart: 01.09.2023 Die Stiftung St. Zeno Kirchseeon ist ein verantwortungsvoller Träger in der freien Wohlfahrtspflege und korporatives Mitglied im Deutschen Caritasverband. Bei der Stiftung St. Zeno und ihren insgesamt 9 Einrichtungen arbeiten über 350 Mitarbeiter rund um die Uhr um unseren zentralen Auftrag, die Befähigung der uns anvertrauten Menschen zurÜbernahme von Verantwortung für das eigene Leben und die Gemeinschaft, zu unterstützen.Das Altenheim St. Elisabeth als Teil der Stiftung St. Zeno Kirchseeon ist eine moderne, zertifizierte Altenhilfeeinrichtung mit 84 Bewohnerplätzen in Einzelzimmern, die von rüstigen wie pflegebedürftigen Menschen aller Pflegegrade bewohnt wird. Pflege wird in der Orientierung am christlichen Menschenbild nach einem Pflegekonzept geleistet, dassich ressourcenbetont und ganzheitlich auf die Persönlichkeit des/der Bewohners/in ausrichtet und nach den neuesten pflegerisch-medizinischen Erkenntnissen geplant und durchgeführt wird. Unser Leitbild: ” Miteinander leben – füreinander da sein”, erschließt diese Aussage für das tägliche Leben in unserem Haus. Wir achten und bewahren diepersönliche Freiheit unserer Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen und nehmen in Verantwortung füreinander unseren Lebensalltag als Bewohner/in oder die Aufgaben als Mitarbeiter/in wahr. Mehr Informationen finden Sie auch auf: https://stzeno.de/

Ausbildung Arbeit vor Ort