Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Fachbereich Eingliederungshilfe

Rosenheim
Landratsamt Rosenheim
Arbeit vor Ort Festanstellung Teilzeit
veröffentlicht

Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 24 – Kreisjugendamt

 

eine Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Fachbereich Eingliederungshilfe

 

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 75 % (29,25 Wochenstunden).

Ihre Aufgaben

  • Beratung von Eltern, Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen, die von seelischer Behinderung betroffen oder bedroht sind, zu Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe und Eingliederungshilfe

  • Überprüfung des Hilfebedarfs hinsichtlich der Teilhabebeeinträchtigung der jungen Menschen im Zusammenwirken mit den Betroffenen und den zu beteiligenden Akteuren

  • Psychosoziale Diagnostik und Stellungnahme zum Teilhabe- und Integrationsrisiko

  • Erstellung, Fortschreibung und Überprüfung des Hilfeplanes nach § 36 SGB VIII

  • Mitwirkung am Gesamtplanverfahren und Durchführung von Teilhabekonferenzen

  • Fach- und Fallberatung in Zusammenarbeit mit den Fachdiensten des Kreisjugendamtes sowie allen weiteren Kooperationspartnerinnen und -partnern der Jugend- und Eingliederungshilfe

  • Psychosoziale Diagnostik bei Gefährdung eines Kindes und Einleiten von Maßnahmen zum Schutz eines betroffenen Kindes

  • Kooperationen mit gesellschaftlichen Institutionen und Einrichtungen (Kindergarten, Schule, Klinik, Familiengericht etc.), um die Zusammenarbeit gemeinsam zu gestalten

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagogin (FH) bzw. Diplom-Sozialpädagoge (FH) (m/w/d) oder Bachelor/Master der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten und Eigeninitiative

  • Fähigkeit, eine unterstützende Haltung für die Problemlagen von jungen Menschen und deren Familien aufzubringen

  • Berufserfahrung in der Jugendhilfe wäre wünschenswert; für Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger (m/w/d) bieten wir ein Traineeprogramm an (siehe www.jugendhilfe-trainee.de)

Wir bieten Ihnen:

  • Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz

  • Eine vielseitige Tätigkeit im öffentlichen Dienst in einem engagierten und erfahrenen Team

  • Leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen inkl. einer leistungsorientieren Bezahlung

  • Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE - bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten, z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung

  • Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung; die Möglichkeit des Leasings von Fahrrädern gem. TV- Fahrradleasing

  • Die Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung

  • Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Interesse geweckt?

Ihr Ansprechpartner für personelle Fragen

Johannes Römersberger

(08031) 392-1120

 

Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen

Andrea Serwuschok

(08031) 392-2400

 

Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt für Bewerbung

Herr Johannes Römersberger

Arbeitsort

Westerndorferstraße 88, 83024 Rosenheim

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort
Westerndorferstraße 88, 83024 Rosenheim