Der Landkreis Berchtesgadener Land stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachbereich Straßenverkehrswesen
unbefristet in Vollzeit ein.
Sachbearbeitung Schülerbeförderung,
Zuständig für 14 weiterführende Schulen; Prüfung der Antragsvoraussetzungen zur Beförderung bzw. Kostenübernahme der Beförderung
Monatliche Überwachung der Unternehmenspflichten (monatliche HU der eingesetzten Fahrzeuge, Fahrerüberwachung)
Prüfung der Beförderungsanträge für Asylbewerber
Monatliche Erstellung, Versand und Kontrolle der Rechnungslisten inkl. Abwicklung mit den ÖPNV Betreibern
Verbescheidung der Erstattungsanträge mit Ermessensausübung
Unterstützung in der Ausschreibung von Beförderungsleistungen und Überwachung der vertraglichen Verpflichtungen
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
erfolgreicher Abschluss zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Inneren Verwaltung (Beschäftigtenlehrgang I vormals Angestelltenlehrgang I)
Unsere Erwartungen:
sehr gutes Auftreten und gute Umgangsformen
hohe Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Selbstständigkeit und Belastbarkeit
Weiterbildungsbereitschaft
fundierte MS-Office Kenntnisse
eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team
einen verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie z. B. flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
umfassende Unterstützung bei der Einarbeitung
gute Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD
Im Beschäftigungsverhältnis: betriebliche Zusatzrente für die Altersversorgung, leistungsgerechte und -orientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Bechtel, Leiter des Fachbereichs Straßenverkehrswesen (Telefon: +49 8651 773-346),
bei allen personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Frau Butz vom Fachbereichs Personalmanagement (Telefon: +49 8651 773-582) gerne zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 11.05.2025 an unser Online-Portal.