Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee.
Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungsstarke und praxisorientierte Forschung sowie ein breites Weiterbildungsangebot.
Für das Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer der Technischen Hochschule Rosenheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen#
Projektmitarbeiterin/Projektmitarbeiter (m/w/d)
Architektur / Bauingenieur / Holzbau
in Teilzeit mit 16 bzw. 20 Stunden pro Woche und bis 31.08.2027 befristet.
DIENSTORT IST ROSENHEIM
Kennziffer 2025-067-ZFET-BauHa
Mitarbeit in dem internationalen Forschungsprojekt BAUHALPS (Building circular in the alpine space)
Organisation und Entwicklung von Instrumenten und Methoden zur Transformation des Bausektor in Richtung Nachhaltigkeit in Anlehnung an das New European Bauhaus (NEB)
Organisation und Betreuung von Workshops sowie Projekttreffen
Inhaltliche und organisatorische Projektkoordination (u.a. Korrespondenz mit europäischen Projektpartnern, Berichterstattung, Organisation von Informationsveranstaltungen, Präsentation der Projektergebnisse, Öffentlichkeitsarbeit)
Vorbereitung von Querschnitts- und Folgeanträgen
einen Bachelorabschluss in baunahen Ingenieurswissenschaften (Architektur, Bauingenieurwesen, Holzbau und Ausbau oder ähnliches)
fundierte Kenntnisse im Bereich Bau
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Englisch ist Arbeitssprache des Projektes)
Bereitschaft für Dienstreisen zu (internationalen) Projektpartnern in dem Projektgebiet Donauraum
hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, ein sicheres Auftreten sowie eine eigenständige zielorientierte Arbeitsweise
Freude am internationalen Netzwerken
eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei der 5-Tage-Woche
vielfältige Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
betriebliche Altersversorgung
verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren: z.B. Ferien- und Notfallbetreuung
WellPass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorgeuntersuchungen
attraktive Vergünstigungen: z.B. JobRad, Jobticket, benefits.me
eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TV-L), mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen
Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexuellen Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Da wir den Anteil von Frauen im technischen Bereich erhöhen wollen, freuen wir uns besonders auf Bewerbungen von qualifizierten Frauen.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen.
Bewerbungen bitte online über unser Bewerbermanagement (Bewerbungsschluss: 04.06.2025)
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Heinzmann: E-Mail andreas.heinzmann@th-rosenheim.de, Tel. 08031 805-2308.
Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstr. 1, 83024 Rosenheim
Jetzt bewerben
Projektmitarbeiterin/Projektmitarbeiter (m/w/d) Architektur / Bauingenieur / Holzbau