Mitarbeiter
50
Branche
Gesundheitswesen / Medizin / Soziales
Social Media

Deutscher Orden Ordenswerke als Arbeitgeber

Klosterweg 1, 83629 Weyarn

Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Jobs 78

Arbeitstherapeut / Arbeitserzieher / Arbeitspädagoge (m/w/d) in der Suchthilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Bad Tölz

Wann hat man Ihnen zum letzten Mal Danke gesagt? Danke gesagt für das, was Sie tagtäglich leisten? Wir sind uns bewusst, dass diese Dankbarkeit und die dazugehörige Wertschätzung leider nicht immer selbstverständlich sind. Wir finden, Ihr Beruf verdient höchste Anerkennung und muss dementsprechend gewürdigt werden. Diese Dankbarkeit und Wertschätzung ist uns beim Deutschen Orden und ganz besonders im Haus Waldherr in Bad Tölz wichtig.  Deshalb haben wir uns viele Gedanken gemacht, wie wir Ihre zukünftige Tätigkeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und natürlich auf fördern können. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie sind Arbeitstherapeut, Arbeitserzieher, Arbeitspädagoge oder  haben eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen bzw. technischen Bereich und idealerweise bereits Erfahrungen im beschäftigungstherapeutischen Bereich. Sie gestalten Gruppen- und Projektangebote mit und für unsere Bewohner/innen. Sie unterstützen uns in der alltagsorientierten Soziotherapie und Freizeitpädagogik. Sie leiten unserer Bewohner/innen im handwerklichen und technischen Bereich arbeits- und beschäftigungstherapeutisch an. Sie erstellen eine Förder- und Maßnahmenplanung und eine Evaluation zu den durchgeführten Tätigkeiten. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig, kontaktfreudig und kommunikationsstark. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung im Umgang mit suchtkranken Menschen. Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas) Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in wunderschöner Umgebung mit einem hohen Freizeitwert Arbeits- und beschäftigungstherapeutische Anleitung unserer Bewohner/innen im handwerklichen und technischen Bereich Förder- und Maßnahmenplanung sowie Evaluation der arbeitstherapeutischen Maßnahmen im interdisziplinären Team Mitarbeit in der alltagsorientierten Soziotherapie und Freizeitpädagogik Gestaltung von Gruppen- und Projektangeboten mit und für Bewohner/innen Arbeiten in einer familiären Gemeinschaft Eine intensive, individuelle Einarbeitung Ein Arbeitsplatz inmitten wunderschöner Natur mit hohem Freizeitwert Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt  ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Arbeitgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten in den Einrichtungen Arbeitgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur –  gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wertschätzenden Miteinander ORDENTLICHE EINRICHTUNG Familiäre Gemeinschaft mit Angebot der Sozialen Teilhabe. Holz- und Kunstwerkstatt. Arbeiten im bayrischen Voralpenland. In unserem Haus Waldherr in Bad Tölz begleiten wir 30 chronisch alkohol- und/oder medikamentenabhängige Menschen auf ihrem Weg in ein zufrieden abstinentes und selbstständiges Leben, in dem auch die berufliche und soziale Reintegration gelingt. Fernab vom Großstadttrubel leben wir ein buntes und kreatives Miteinander, in dem jeder neue Fähigkeiten erprobt und Stärken entdeckt. Werden auch Sie Teil unseres gut eingespielten und familiären Teams und profitieren Sie außerdem von attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Helmut Meixner unter der Telefonnummer:  +49 8041 7695-0 gerne zur Verfügung.

Pflegehelfer (m/w/d) im stationären Dienst
Deutscher Orden Ordenswerke
Oberdischingen

Unbefristet in Voll- oder Teilzeit   Wann hat man sich bei Ihnen das letzte Mal bedankt für das, was Sie tagtäglich leisten? Wir finden, der Beruf des Pflegehelfers (m/w/d) verdient Respekt und höchste Anerkennung. Daher sind uns Dankbarkeit und Wertschätzung beim Deutschen Orden und ganz besonders im Haus St. Hildegard in Oberdischingen wichtig. Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.   Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie sind auf der Suche nach einer sinnstiftenden Tätigkeit. Sie haben evtl. bereits Erfahrung in der Pflege. Sie haben den Wunsch etwas Neues zu erlernen. Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber älteren, hilfsbedürftigen Menschen. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Sie arbeiten gerne eigenverantwortliche und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie:   ORDENTLICHE STELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas) Unterstützung bei der Grundpflege für unsere Bewohnerinnen und Bewohner hygiene- und hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Rahmen des Stationsalltags Unterstützung unserer Bewohnerinnen und Bewohner und deren Angehörigen im Alltag. Verlässliche Dienstplanung sowie vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben Sehr angenehmes und familiäres Arbeitsklima Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen, Sport uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG   Das Haus St. Hildegard steht für eine hohe Lebensqualität und eine starke Gemeinschaft. Wir sind eine Einrichtung in Trägerschaft der Ordenswerke des Deutschen Ordens. Gemäß unserem christlichen Leitbild ist für uns eine ganzheitliche Betreuung und fachlich-kompetente, zugewandte Pflege in liebevoller Atmosphäre selbstverständlich. 65 Bewohner in zwei Wohnbereichen bilden unsere sympathische Gemeinschaft. Ein kleiner Kosmos, der Ihnen viele Möglichkeiten bietet.   ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN   Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.   Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Christian Meiborg unter der Telefonnummer:  + 49 7305 9306-0 gerne zur Verfügung.   Bewerben Sie sich noch heute über unser Online-Formular. Mehr dazu unter #ordentlichestelle  

Heilpädagoge (m/w/d) in der Behindertenhilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Michendorf

Begleiter, Vertrauter und Ansprechpartner in Voll- oder Teilzeit Wir sind Ihnen dankbar, dass Sie sich für den Beruf des Heilpädagogen (m/w/d) entschieden haben. Sie haben sich bewusst entschlossen, Menschen zu helfen, sie zu pflegen und zu begleiten. Ihre Einstellung verdient Respekt und höchste Anerkennung.    Wir wissen, was Sie tagtäglich leisten und wir wissen auch welche Entbehrungen Ihr Beruf mit sich bringen. Deshalb möchten wir Ihnen die Wertschätzung entgegenbringen, die Sie verdient haben. Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und daher auch im Haus St. Norbert in Michendorf großgeschrieben. Deshalb möchten wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen.   Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.   Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagoge (m/w/d). Sie möchten hilfsbedürftige Menschen bei der Entwicklung und bei der Förderung hin zu einem möglichst selbstständigen Leben, unterstützen. Sie haben Freude daran unsere Bewohnerinnen und Bewohner in ihrem Alltag individuell zu begleiten. Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten. Sie sind zuverlässig, einfühlsam, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert. Sie zeigen Bereitschaft zur Übernahme von Wochenenddiensten. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie:   ORDENTLICHESTELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR Ein krisensicherer und zukunftssicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten Rechtzeitige und abgestimmte Dienstplanung Dienstgebergeförderte Verpflegung mit täglich frisch gekochtem, gesundem Essen Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem herzlichen, humorvollen Team Ein wunderschöner Arbeitsplatz auf einem naturreichen, parkähnlichen Gelände Eine sehr gute Verkehrsanbindung Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt  ORDENTLICHEZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Inflationsausgleichsprämie Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG   In unserer vollstationären Einrichtung Haus St. Norbert werden geistig und körperlich behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene pädagogisch, pflegerisch und medizinisch betreut. Angesiedelt im Ortskern von Michendorf, verteilen sich vier architektonisch unterschiedliche Wohnhäuser auf dem gepflegten Parkgelände. In acht konzeptionell differenzierten Wohngruppen leben insgesamt 71 behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene in familienähnlicher Atmosphäre. Zur Einrichtung gehört der Bereich der ambulanten Betreuung, in dem Klienten und Klientinnen in eigenen Wohnräumen, in der nahegelegenen Spargelstadt Beelitz, bei der Alltagsbewältigung stundenweise unterstützt werden.    ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN   Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.   Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Lorett Eichholz unter der Telefonnummer +49 (0) 160 7068935 gerne zur Verfügung.   Bewerben Sie sich noch heute über unser Online-Formular. Mehr dazu unter #ordentlichestelle

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job von Deutscher Orden Ordenswerke eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Pädagogische Koordination (m/w/d) in der Behindertenhilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Düsseldorf

Sie sind ein Organisationstalent, erkennen Probleme und sehen sie als Herausforderung. Die wertschätzende Koordination von Teams gehört zu Ihren Stärken und Sie verstehen es, unkomplizierte Lösungen zu finden. Sie wollen Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten nutzen, um unsere Teams in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen? Sie wünschen sich Freiraum in Ihrem Handeln und wollen Verantwortung übernehmen? Dabei möchten wir Sie unterstützen. Für Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) waren die Jobaussichten nie besser als heute. Das wissen wir. Nicht nur deshalb möchten wir Ihre zukünftige Tätigkeit bei uns im Haus St. Josef in Düsseldorf, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Pädagogischen Bereich wie z.B. Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder eine ähnliche Qualifikation. Sie haben Praxiserfahrung in der Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung im Gruppendienst. Sie sind bestens organisiert, arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert. Sie erkennen Probleme und agieren stets lösungsorientiert. Sie haben im Idealfall bereits Erfahrung in der Optimierung von Abläufen und teamübergreifenden Maßnahmen. Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Behinderung. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas) Bindeglied zwischen den Teams und der Pädagogischen Leitung Sicherstellung und Evaluation der Ziele und Maßnahmen aus dem BEI_NRW Überprüfung und Sicherstellung der Qualitätsstandarts Sicherstellung einer adäquaten Bewohnendendokumentation Dienstplanung und Ausfallmanagement Multiplikator/ Multiplikatorin der organisatorischen Zielsetzung, Haltung und Sprache Teilnahme und Begleitung von Teamgesprächen Übernahme von Rufbereitschaften Ermittlung und Erstellung sowie Überprüfung der Fort- und Weiterbildungsplanung/ Schulungskonzept Überprüfung von Fachleistungsstunden Vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit Raum für eigene, kreative Ideen. Vergünstigtes Deutschlandticket und dienstgebergeförderte Verpflegung Sehr angenehmes und familiäres Arbeitsklima Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Vielfalt im Leben! Unser Haus St. Josef in Düsseldorf-Unterrath bietet mehr als 200 Menschen mit einer geistigen oder Mehrfachbehinderung ein zu Hause. In unterschiedlichen Wohnformen leben wir hier ein buntes Miteinander. Um Selbstbestimmung und Teilhabe der hier lebenden Menschen zu gewährleisten, benötigen wir tatkräftige Unterstützung.  ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen Frau Veronika Trant telefonisch unter 0211 4717 206 oder Frau Christiane Schmidt unter 0211 4717 201.

Pflegehelfer (m/w/d) als Quereinsteiger
Deutscher Orden Ordenswerke
Schwentinental

Wir lieben Quereinsteiger! Sie sind motiviert, wissbegierig und entschlossen einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen. Quereinsteiger sind mutig und selbstbewusst, treffen wichtige Entscheidungen und haben klare Vorstellungen von ihrer beruflichen Zukunft. Sie suchen nach sinnstiftenden Tätigkeiten und lieben es mit Menschen zu arbeiten. Der Beruf des Pflegehelfers (m/w/d) ist ideal für Quereinsteiger, denn bereits nach kurzer Zeit bereichern Sie das tägliche Miteinander und Füreinander in unserem Haus St. Anna in Schwentinental. Diese Bereicherung, Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre vorbildliche Einsatzbereitschaft würden wir gerne mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie sind mit Ihrer momentanen beruflichen Situation unzufrieden. Sie sind bereit zu helfen und Neues zu lernen. Sie sind auf der Suche nach neuen, sinnstiftenden Herausforderungen. Sie möchten sich weiterentwickeln und individuell gefördert werden. Sie möchten Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitgestalten. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber älteren und hilfsbedürftigen Menschen. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Sie arbeiten gerne eigenverantwortliche und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas) Unterstützung unserer Pflegekräfte Hygiene- und hauswirtschaftliche Arbeiten im Rahmen des Stationsalltags Ein offenes Ohr für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Angehörige Allgemeine Hilfstätigkeiten Sehr angenehmes und familiäres Arbeitsklima  Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten  Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing  Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Das Pflegeheim Haus St. Anna in Schwentinental hat eine über 28-jährige Tradition im Bereich der Pflege und Betreuung von alten und pflegebedürftigen Menschen. Unser Angebot umfasst die Kurzzeitpflege, die Verhinderungspflege und die vollstationäre Pflege. In landschaftlich reizvoller Lage zwischen Kiel und Preetz und am Rande des Naturparks Holsteinische Schweiz gelegen, bieten wir 150 Seniorinnen und Senioren ein gemütliches und liebevolles Zuhause. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Marco Sievert unter der Telefonnummer + 49 (0) 4307-907 100 gerne zur Verfügung.

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in der Suchthilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Bad Tölz

Wir wissen welche Einsatzbereitschaft und Anstrengungen der Beruf der Hauswirtschaftskraft (m/w/d) mit sich bringen. Daher bieten wir Ihnen die Arbeitsatmosphäre, die Sie benötigen um Tag für Tag Großartiges in Ihrem Beruf zu leisten. Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und daher auch im Haus Waldherr in Bad Tölz großgeschrieben. Es ist uns wichtig, Ihre zukünftige Arbeit bei uns sowie Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich zu würdigen und zu fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben bereits Erfahrungen im hauswirtschaftlichen Bereich. Sie sind flexibel einsetzbar in den verschiedenen Bereichen der Hauswirtschaft. Sie machen Besorgungen und übernehmen Reinigungsarbeiten. Sie halten unsere hausinternen Hygienestandards ein und übernehmen die Dokumentation. Sie haben Freude an der Arbeit im Team sowie am selbstständigen, strukturierten Arbeiten. Sie sind auf der Suche nach neuen, sinnstiftenden Herausforderungen. Sie besitzen eine vorbildliche Haltung gegenüber Menschen mit Abhängigkeitserkrankung. Sie sind zuverlässig, verständnisvoll und ein Organisationstalent. Sie arbeiten sowohl gerne eigenverantwortlich als auch zusammen im Team. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag mit leistungsgerechter Vergütung nach AVR  Ein krisensicherer und zukunftssicherer Arbeitsplatz Arbeiten in einer familiären, soziotherapeutischen Gemeinschaft Verlässliche Dienstplanung und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Ein Arbeitsplatz inmitten wunderschöner Natur mit hohem Freizeitwert Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und aufgeschlossenen Team Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen zum Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Urlaubs- und Weihnachtsgeld Inflationsausgleichsprämie Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Technik, Mode, Reisen uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Arbeitgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten in den Einrichtungen wie z.B. Lauf- und Entspannungsgruppen Arbeitgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing  Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur –  gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG In unserem Haus Waldherr in Bad Tölz begleiten wir 30 chronisch alkohol- und/oder medikamentenabhängige Menschen auf ihrem Weg in ein zufrieden abstinentes und selbstständiges Leben, in dem auch die berufliche und soziale Reintegration gelingt. Fernab vom Großstadttrubel leben wir ein buntes und kreatives Miteinander, in dem jeder neue Fähigkeiten erprobt und Stärken entdeckt. Werden auch Sie Teil unseres gut eingespielten und familiären Teams und profitieren Sie außerdem von attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Helmut Meixner unter der Telefonnummer:  +49 8041 7695-0 gerne zur Verfügung.

Pflegefachkraft (m/w/d)
Deutscher Orden Ordenswerke
Wickede (Ruhr)

Der Beruf der Pflegefachkraft (m/w/d) gehört zu den Wichtigsten in unserer Gesellschaft. Ein Beruf, der endlich die Wertschätzung erhält, die er verdient. Deshalb haben wir uns im Haus St. Raphael in Wickede viele Gedanken gemacht, wie wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und natürlich auch fördern können. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d). Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber älteren, hilfsbedürftigen Menschen. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHESTELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag und tariflicher Vergütung nach AVR Ein krisensicherer und zukunftssicherer Arbeitsplatz Steuerung des Pflegeprozesses Grund- und Behandlungspflege Förderung der Mobilität und Lagerung EDV-gestützte Dokumentation und Qualitätsmanagement Ansprechpartner für unsere Bewohner/-innen und deren Angehörige Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt  ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Inflationsausgleichsprämie Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Koopertionspartnern in den Bereichen Technik, Mode, Reisen uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten  Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing  Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Unser modernes Senioren-Zentrum St. Raphael in Wickede bietet 81 Seniorinnen und Senioren ein liebevolles Zuhause. Unser herzliches und gut eingespieltes Team garantiert eine fachgerechte, aktivierende und ganzheitliche Pflege und Betreuung. Da kontinuierliche Weiterbildung bei uns großgeschrieben wird, haben wir eigene Fachkräfte für unterschiedliche Bereiche. Eine gute Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig, gegenseitige Wertschätzung und kompetente Unterstützung selbstverständlich.ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Thomas Heck unter der Telefonnummer: +49 2377 9259-0 gerne zur Verfügung.

Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) in der Behindertenhilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Düsseldorf

Sie möchten Menschen neue Perspektiven geben und ihnen helfen, die Zukunft positiv zu gestalten? Sie wollen Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten optimal anwenden? Sie wünschen sich Freiraum in Ihrem Handeln und wollen Verantwortung übernehmen? Dabei möchten wir Sie unterstützen. Für Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) waren die Jobaussichten nie besser als heute. Das wissen wir. Nicht nur deshalb möchten wir Ihre zukünftige Tätigkeit bei uns im Haus St. Josef in Düsseldorf-Unterrath Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern.  Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.   Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d), alternativ eine Ausbildung als Haus-und Familienpfleger (m/w/d), Sozialassistent (m/w/d), Pflegefachhelfer (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Sie möchten hilfsbedürftige Menschen bei der Entwicklung und bei der Förderung hin zu einem möglichst selbstständigen Leben, unterstützen. Sie haben Freude daran unsere Bewohnerinnen und Bewohner in ihrem Alltag individuell zu begleiten.  Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten. Sie sind zuverlässig, einfühlsam, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert. Sie zeigen Bereitschaft zur Übernahme von Wochenenddiensten. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHESTELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas) Ein krisensicherer und zukunftssicherer Arbeitsplatz Verlässliche Dienstplanung und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und aufgeschlossenen Team Vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit Raum für eigene, kreative Ideen Hohe Pflege- und Qualitätsstandards Vergünstigtes Deutschlandticket und erstklassige, arbeitgebergeförderte Verpflegung Unterstützung beim Wiedereinstieg in den Beruf  Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt    ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm.   ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs   ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss   ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten  Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing  Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage   ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders   ORDENTLICHE EINRICHTUNG Vielfalt im Leben! Unser Haus St. Josef in Düsseldorf-Unterrath bietet mehr als 200 Erwachsenen mit einer geistigen oder Mehrfachbehinderung ein zu Hause. In unterschiedlichen Wohnformen leben wir hier ein buntes Miteinander. Um Selbstbestimmung und Teilhabe der hier lebenden Menschen zu gewährleisten, benötigen wir tatkräftige Unterstützung.    ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen Frau Veronika Trant telefonisch unter 0211 4717 206 oder Frau Christiane Schmidt unter 0211 4717 201.

Ergotherapeut in der Behindertenhilfe (m/w/d)
Deutscher Orden Ordenswerke
Düsseldorf

Der Beruf des Ergotherapeuten (m/w/d) gehört zu den Wichtigsten in unserer Gesellschaft. Ein Beruf, der endlich die Wertschätzung erhält, die er verdient. Deshalb haben wir uns im Haus St. Josef in Düsseldorf-Unterrath viele Gedanken gemacht, wie wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und natürlich auch fördern können. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.   Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger, Sozialpädagoge oder Heilpädagoge (m/w/d), alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Krankenschwester (m/w/d). Sie möchten im Gruppenalltag hilfsbedürftige Menschen bei der Entwicklung und bei der Förderung hin zu einem möglichst selbstständigen Leben unterstützen. Sie haben Freude daran unsere Bewohnerinnen und Bewohner in ihrem Alltag individuell zu begleiten. Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten. Sie sind zuverlässig, einfühlsam, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert. Sie zeigen Bereitschaft zur Übernahme von Wochenenddiensten. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Sie sind zuverlässig und verständnisvoll.   Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tarifliche Vergütung nach AVR (Caritas) Ein Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten Rechtzeitige und abgestimmte Dienstplanung Vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit Raum für eigene, kreative Ideen. Vergünstigtes Deutschlandticket und dienstgebergeförderte Verpflegung Unterstützung beim Wiedereinstieg in den Beruf Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und humorvollen Team Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt    ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Urlaubs- und Weihnachtsgeld Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern im Bereich Technik, Reisen, Mode uvm.   ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs   ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss   ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing  Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage   ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders   ORDENTLICHE EINRICHTUNG  Vielfalt im Leben! Unser Haus St. Josef in Düsseldorf-Unterrath bietet mehr als 200 Menschen mit einer geistigen oder Mehrfachbehinderung ein zu Hause. In unterschiedlichen Wohnformen leben wir hier ein buntes Miteinander. Um Selbstbestimmung und Teilhabe der hier lebenden Menschen zu gewährleisten, benötigen wir tatkräftige Unterstützung.   ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN  Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen Frau Veronika Trant telefonisch unter 0211 4717 206 und Frau Christiane Schmidt unter 0211 4717 201.

Pflegehelfer (m/w/d) für kleinen und familiären Pflegedienst
Deutscher Orden Ordenswerke
Köln

Der Beruf des Pflegehelfers (m/w/d) gehört zu den Wichtigsten in unserer Gesellschaft. Ein Beruf, der endlich die Wertschätzung erhält, die er verdient. Deshalb haben wir uns im Matthias Pullem Haus und ganz besonders bei unserem Ambulanten Pflegedienst Aviqus viele Gedanken gemacht, wie wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und natürlich auch fördern können. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben bereits Erfahrung als Pflegehelfer (m/w/d) im ambulanten Dienst. Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber älteren, hilfsbedürftigen Menschen. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Sie arbeiten gerne eigenverantwortliche und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag und tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas) kleiner, familiärer Dienst mit 4 Mitarbeitern GfB-Stelle Verlässliche Wunsch-Dienstplanung und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle kleine hauswirtschaftliche Tätigkeiten Wir lieben den Kölner Karneval Verkehrsgünstige Lage in Köln-Sürth mit guter PKW- und ÖPNV-Anbindung Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Tarifliche Jahressonderzahlung Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG 117 Bewohnerinnen und Bewohner haben im Matthias Pullem Haus in Köln ein liebevolles Zuhause gefunden. Unser herzliches und gut eingespieltes Team garantiert die bestmögliche Pflege und ein lebendiges Miteinander. Ein herrlicher Garten, Rheinnähe und die Nähe zur Kölner City sind weitere Pluspunkte unseres Hauses. ORDENTLICHER PFLEGEDIENST Das breite Beratungs- und Pflegeleistungsspektrum unseres Pflegedienstes Aviqus  umfasst neben der medizinischen Behandlungspflege auch soziale Betreuungsleistungen wie Gedächtnistraining, Erinnerungsarbeit und Begleitung bei Spaziergängen. Wir bieten Ihnen hauswirtschaftliche Versorgung, Unterstützungs-, Entlastungs- und Verhinderungspflegeleistungen sowie individuell abgestimmte Serviceleistungen. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Carmen Tranzfeld unter der Telefonnummer: +49 2236 96210-0 gerne zur Verfügung.

Kontakt

Ansprechpartner

Herr Christian Stüwert
Personalmarketing

Firmensitz

Weitere Kontakte

  • Herr Gerhard Steidl
    Einrichtungsleitung
  • Frau Angelika Nothnagel
    Einrichtungsleitung
Hit Counter