882 Jobs in der Region Rosenheim

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Mitarbeiter/in Wäscherei (m/w/d)
Finkenhof Senioren- & Pflegeheim Rimsting
Rimsting

Mitarbeiter/in Wäscherei (m/w/d) Aufgabengebiet: Übernahme aller anfallenden Tätigkeiten in der Wäscherei: Sortieren, Waschen, Bügeln und Legen der Bewohnerwäsche und der anfallenden Flachwäsche Dokumentation nach gesetzlichen und innerbetrieblichen Vorgaben Einhaltung der hygienischen Richtlinien Aktive Mitarbeit an internen Qualitätssicherungsmaßnahmen und Organisation der Wäschepflege Voraussetzungen: Kenntnisse im Umgang mit Textilien, idealerweise Erfahrung im Wäschereibereich, aber nicht zwingend erforderlich Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, sorgfältige Arbeitsweise Wertschätzende und serviceorientierte Kommunikation und Interaktion mit Bewohner und Kunden Team- und Kooperationsfähigkeit Fühlen Sie sich angesprochen?Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne per E-Mail, an Frau Susanne Winkler (Hauswirtschaftsleitung) s.winkler@finkenhof-rimsting.de. Finkenhof RimstingSenioren- & Pflegeheim RimstingFrau Susanne Winkler Finkenweg 283253 RimstingTel.: 0 80 51 / 963 54-249Fax: 0 80 51 / 963 54-210www.finkenhof-rimsting.de Der Finkenhof umfasst das gesamte Betreuungsangebot für alle Pflegestufen, Tages-, Kurzzeit- und vollstationäre Pflege. Auch für Menschen die an Demenz erkrankt sind, gibt es ein dafür abgestimmtes Betreuungskonzept. Mit seinen 43 komfortablen Einzel- und Doppelzimmern ist der Finkenhof eine moderne Einrichtung auf höchstem Qualitäts-Niveau. Doch genau so wichtig ist einfühlsame Menschlichkeit: Ein bisschen Zeit, eine nette Geste oder ein Gespräch.

Duales Studium der Sozialen Arbeit in der Suchthilfe (m/w/d)
Deutscher Orden Ordenswerke
Bad Feilnbach

ORDENTLICHES STUDIUM Studieren und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln - Du willst beides? Kein Problem. In unseren soziotherapeutischen Einrichtungen der Suchthilfe in Bayern bieten wir alkohol-, drogen- und medikamentenabhängigen Frauen und Männern ein Wohn- und Betreuungsangebot. Bei uns lernst Du nicht nur die Theorie besonders praxisbezogen - Du arbeitest auch parallel dazu in unserer Einrichtungen in Bad Feilnbach.   Deine Aufgaben bei uns: Du planst und gestaltest unter Anleitung Gruppenarbeiten und Therapien. Du hilfst den Bewohnern und Bewohnerinnen bei der beruflichen und sozialen Integration. Du lernst Verwaltungsabläufe und unser Dokumentationssystem kennen. Du bringst Dich in unser Qualitätsmanagement ein.   Das bieten Wir Dir: Übernahme der Studiengebühren zusätzliche Vergütung nach AVR (Caritas) eine Übernahmechance nach Abschluss Deines Studiums   Studienort und Studienbeginn: München bzw. Ismaning ab 01.01.24 Arbeitsbeginn ab sofort möglich   Dein Profil: Du hast Freude am Kontakt mit Menschen und arbeitest gerne im Team. Du bist belastbar und selbstreflexiv. Du bist nicht nur kreativ, sondern denkst auch wirtschaftlich und systemisch. Du arbeitest gewissenhaft, selbständig und zuverlässig. Dir sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.   Dein Studium: Abschuss - Bachelor of Arts (B.A.) Studiengang - Soziale Arbeit   ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Dir Herr Christian Stüwert unter der Telefonnummer:  + 49 (0) 8020 906 388 gerne zur Verfügung.

Ehrenamtlicher Mitarbeiter in der Suchthilfe (m/w/d)
Deutscher Orden Ordenswerke
Bad Feilnbach

#ordentlichestelle Begleiter, Vertrauter und Ansprechpartner in Voll- oder Teilzeit      Wann hat man sich bei Ihnen das letzte Mal bedankt für das, was Sie tagtäglich leisten? Wir finden, ein Ehrenamtlicher Mitarbeiter (m/w/d) verdient Respekt und höchste Anerkennung. Daher sind uns Dankbarkeit und Wertschätzung beim Deutschen Orden und ganz besonders im Haus Schwarzenberg in Bad Feilnbach, wichtig. Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.   Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie besuchen unsere Bewohnerinnen und Bewohner und betreuen sie individuell bei Spaziergängen, Gesprächen, bei der Ausübung von Hobbies uvm. Sie sind die Begleitperson bei kulturellen Veranstaltungen. Sie dürfen Veranstaltungen und saisonale Feste in der Einrichtung mitgestalten und mitorganisieren. Sie haben einen Führerschein der Klasse B. Sie wirken mit bei Wochenangeboten mit. Sie erledigen die Einkäufe und Botengänge für oder gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern und begleiten diese bei Arztbesuchen. Sie gestalten die Gruppenangebote je nach Neigungen und Vorlieben.  Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Suchterkrankung. Sie sind zuverlässig und verständnisvoll. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.   Unser Wertschätzungsangebot an Sie:   ORDENTLICHE STELLE Ehrenamtspauschale Verlässliche Dienstplanung Naturnaher Arbeitsplatz Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und humorvollen Team Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm. Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt  ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG   Unsere Einrichtung der Sozialen Teilhabe Haus Schwarzenberg in Bad Feilnbach bietet 52 Plätze der besonderen Wohnform für alkohol-, drogen- und medikamentenabhängige Frauen und Männer. Wir begleiten unsere Bewohner und Bewohnerinnen mit verschiedenen Maßnahmen auf ihrem Weg in ein abstinentes, zufriedenes und selbstbestimmtes Leben.   ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN   Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.   Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Bettina Neumayr unter der Telefonnummer:  + 49160 93460-859 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich noch heute über unser Online-Formular. Mehr dazu unter #ordentlichestelle

2 Filter aktiv