Sachbearbeiter/-in Koordinierung Ganztagsbildung und Schulentwicklungsplanung (m/w/d)

Rosenheim
Stadt Rosenheim
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit
veröffentlicht

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Das Schul- und Sportamt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Sachbearbeiter/-in Koordinierung Ganztagsbildung und Schulentwicklungsplanung (m/w/d) möglichst in Vollzeit.


Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich.


Die Stelle ist bis 31.12.2028 befristet. Je nach Qualifikation erfolgt die Einstellung unbefristet.


Stellenbewertung: Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG


Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen.


Das erwartet Sie

  • Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung mit Aufbau eines zentralen online-Anmeldeverfahrens
  • Ermittlung des Ganztagsbedarfs in den Rosenheimer Sozialräumen
  • Zusammenarbeit mit den Schulleitungen, Hortleitungen und Kooperationspartnern zur Verbesserung der Ganztagsqualität an den verschiedenen Standorten
  • Ansprechpartner für beteiligte Dritte - insbes. staatliche Stellen
  • Aufbau und Weiterentwicklung eines entsprechenden Berichtswesens
  • Fortführung der Schulentwicklungsplanung

 

 

Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Sie bringen mit

  • Beamtenrechtliche Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst bzw. die Fachprüfung II für Beschäftigte oder alternativ ein abgeschlossenes rechtlich geprägtes vergleichbares Studium
  • Selbstständigkeit in der Aufgabenorganisation
  • Reflexions- und Kommunikationsfähigkeit
  • Analytisches und wirtschaftliches Denken
  • Sichere PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office)
  • Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1 nach GER)

Als Arbeitgeber bieten wir

  • Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe
    Eine ebenso sinnstiftende wie verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst.
  • Unbefristete Stellen
    Grundsätzlich unbefristete Stellen.
  • Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen
    Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen mit Möglichkeiten des Homeoffice.
  • Urlaub
    30 Tage Urlaub.
  • Kollegiales und respektvolles Team
    Kollegiale, respektvolle Führungskultur in einer Verwaltung, in der wir uns als Mannschaft verstehen.
  • Arbeiten in Toplage
    Arbeiten in einer der schönsten Städte in Bayern in Toplage.
  • Fitnessprogramm und Gesundheitsangebote
    Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitere Gesundheitsangebote.
  • Fortbildungsmöglichkeiten
    Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Tarifvertrag
    Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.
  • Moderne Arbeitsplätze
    Gut ausgestattete, moderne Arbeitsplätze, auch im Homeoffice.
  • Faire Bezahlung
    Die faire Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer attraktiven Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rentenversicherung.
  • Mitarbeiterangebote
    Monatlich wechselnde Mitarbeiterangebote sowie Sonderkonditionen und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten bei regionalen Firmen.

Bewerbungsschluss: 23.04.2025

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Königstraße, 83022 Rosenheim

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Königstraße, 83022 Rosenheim