Erzieherin (w/m/d) für Second Stage - Zuhause ankommen im Frauenhaus Rosenheim

Rosenheim
Sozialdienst kath. Frauen e.V. Südostbayern
veröffentlicht

Wir suchen ab 01.08.2024 für das Projekt "Second Stage" angegliedert an das Frauenhaus Rosenheim - Traunstein für 12 bis 16 Wochenstunden - befristet bis 31.12.2026 eine/n Erzieher/in (w/m/d).

Das vom Sozialministerium geförderte Modellprojekt Second Stage - Zuhause ankommen des SkF e.V. Südostbayern bietet von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen und deren Kindern Unterstützung bei der Suche nach geeignetem und bezahlbarem Wohnraum sowie begleitende psychosoziale Beratung im Anschluss an einen Frauenhausaufenthalt. Besonders Kinder und Jugendliche stehen nach dem Verlassen ihres bisherigen Lebens- und Wohnraumes oder nach dem Auszug aus dem Frauenhaus (erneut) von einem kompletten Neubeginn.

Ihre Aufgaben

Die Begleitung der Kinder und Jugendlichen in der Einzelfall Betreuung dient dem Abbau von Unsicherheiten und Ängsten sowie der Stabilisierung. Sie unterstützen im Rahmen der Kinderbetreuung:

  • bei alters- und geschlechtergerechter Thematisierung und Aufarbeitung von Gewalterfahrungen

  • durch Entlastung der Kinder durch Einzelfallbetreuung oder / und Gruppenangebote

  • durch Knüpfen von Kontakten wie z.B. zu Kita, Schule, Schulsozialarbeit, SPFH, Jugendamt, Ärzt*innen etc.

  • bei Problem Situationen z.B. Schule, Freundschaften, elterlicher Umgang etc.

  • durch Entlastung der Mutter (insbesondere, wenn noch keine reguläre Betreuungseinrichtung gefunden wurde bzw. die Betreuung noch nicht begonnen hat)

Ihr Profil:

Wir freuen uns auf:

  • Ihr Fachwissen und Ihre Berufserfahrung

  • Lust an Gestaltung und Etablierung einer neuen Einrichtung für von Gewalt betroffene Frauen und ihrer Kinder

  • Hohe Kommunikations- Abstimmungs- und Teamfähigkeit

  • Engagement für gewaltbetroffene Frauen und deren Kinder

  • Offenheit für Menschen aus unterschiedlichen Kulturen

  • Ihre Belastbarkeit und Flexibilität

  • Ihre Verantwortungsbereitschaft

Wir bieten:

  • Vergütung nach AVR - Caritas plus arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge

  • Externe und interne Fortbildungen und Supervision

  • Ein offenes, konstruktives und erfahrenes Team

  • Besinnungstage

  • Eventuell eine Übernahme

Interesse geweckt?

Rückfragen und Bewerbungen richten Sie an:

Frau Elke Herrmann, SkF e.V. Südostbayern, Schulstr. 8a, 83209 Prien,

Tel: 08051 62110, info@skf-prien.de

Jetzt bewerben

Erzieherin (w/m/d) für Second Stage - Zuhause ankommen im Frauenhaus Rosenheim

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.
Bitte die Datenschutzhinweise und Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Sozialdienst kath. Frauen e.V. Südostbayern

Sozialdienst kath. Frauen e.V. Südostbayern

Kontakt für Bewerbung

Frau Elke Herrmann

Arbeitsort

*Postfach 100755, 83022 Rosenheim

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort
*Postfach 100755, 83022 Rosenheim