Wir, das Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern, sind ein gemeinnütziger Träger von Kinderdorfhäusern, (Wald)kindergärten und Krippen, Betreuungsangeboten an Schulen, Erziehungsstellen sowie ambulanten Hilfen mit Standorten in ganz Bayern. Insgesamt sind wir ca. 200 Mitarbeitende.
Im wunderschön gelegenen Neubeuern nahe Rosenheim befinden sich unsere Kinderdorfhäuser Rosenhof und Kerbhaus.
Für unser Kerbhaus suchen wir Sie als ausgebildete(n):
Erzieher (m/w/d), Sozialpädagogen (m/w/d), Kindheitspädagogen (m/w/d), Heilpädagogen (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) mit entsprechender Zusatzausbildung, pädagogische Fachkraft (m/w/d) ab 01.04.25 für 39h/ Woche.
Unser überschaubares Kinderhaus befindet sich in einer traumhaften Gegend in Oberbayern zwischen Obstbaumwiesen, Wäldern und Bächen – ein idealer Ort, um den uns anvertrauten 9 lebhaften Kindern und Jugendlichen sowie auch unseren tierischen Mitbewohnern (Pferde und Katzen) ein liebevolles Zuhause zu bieten und gemeinsam zu wachsen.
Der Hausleiter - der mit seiner Familie mit im Haus lebt - und das sehr herzliche und äußerst engagierte pädagogische Team freuen sich darauf, Sie kennenzulernen!
Arbeiten im Grünen: am Rand eines kleinen Dorfes in wunderschöner Umgebung - arbeiten mit Blick ins Grüne in einem modern und gemütlich eingerichteten Haus!
Flexible Arbeitszeiten und Freiraum: Die Dienstpläne gestalten wir gemeinsam so flexibel wie möglich, so dass Sie die Vorteile - also freie Vormittage oder Nachmittage, etc. - der im Gruppendienst anfallenden Nacht- und Wochenenddienste für sich flexibel nutzen können. Ihr Hund (oder sogar Pferd ;-)) sind bei uns willkommen!
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen nach TVöD SuE, inklusive Sonderzahlungen, betrieblicher Altersvorsorge und mehr.
Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, Supervision und persönliche Entwicklung.
Ein engagiertes Team, das Wert auf ein herzliches Miteinander legt.
Planung und Durchführung von pädagogischen Maßnahmen und Projekten,
Betreuung, Förderung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen,
Erstellung von individuellen Förderplänen in Zusammenarbeit mit dem Team,
Organisation von Freizeitaktivitäten und Ausflügen,
Kommunikation mit Eltern, Behörden und anderen Kooperationspartnern,
Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen,
Dokumentation der pädagogischen Arbeit und Entwicklungsschritte der Kinder,
Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts.
gelebtes Wir-Gefühl: alle neuen Mitarbeitenden dürfen an einem Einführungswochenende teilnehmen.
gelebte Wertschätzung: wir laden alle Mitarbeitende des Albert-Schweitzer-Familienwerks jedes Jahr zum großen Jahrestreffen ein. An einem Wochenende bieten wir dabei tolle Workshops, schöne Ausflüge und natürlich wird für's leibliche Wohl gesorgt! Gemeinsames Feiern kommt dabei selbstverständlich auch nicht zu kurz! ;)
Wir sind unkompliziert, pragmatisch, zugewandt und herzlich! Sowohl den uns anvertrauten Kindern gegenüber als auch untereinander handeln wir aus einer wertschätzenden Grundhaltung heraus.
Unsere Recruiterin, Frau Luise Haslbeck, freut sich auf Ihre Bewerbung per Email an: bewerbung@albert-schweitzer.org
Bei Fragen steht sie gerne telefonisch unter den Nummern 08046-18752-16 oder 0173-1537039 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern e.V.
Frau Luise Haslbeck, Recruiting
Geschäftstelle
Wolfsgrube 6a
82549 Königsdorf
bewerbung@albert-schweitzer.org
Tel.: 08046-18752-16
Jetzt bewerben
Erzieher (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) für kleines Kinderheim in Vollzeit ab 01.04.25
Gehaltsinformation | TVöD SuE |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit |
Keywords | Erzieher Fachrichtung Jugend- und Heimerziehung (m/w/d), Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Heimerzieher (m/w/d), Facherzieher für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d), Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d), Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d) |
Arbeitsort |