Die Stiftung St. Zeno Kirchseeon ist ein verantwortungsvoller Träger in der freien Wohlfahrtspflege und korporatives Mitglied im Deutschen Caritasverband.
Bei der Stiftung St. Zeno und ihren insgesamt 8 Einrichtungen arbeiten über 350 Mitarbeiter Rund um die Uhr um unseren zentralen Auftrag, die Befähigung der uns anvertrauten Menschen zur Übernahme von Verantwortung für das eigene Leben und die Gemeinschaft, zu unterstützen.
Die Stiftung St. Zeno ist neben dem Berufsbildungswerk mit der Berufsschule auch Trägerin von mehreren Kinderhäusern, Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, eines staatlich anerkannten Förderzentrums mit den Förderschwerpunkten emotionale und soziale Entwicklung, Therapeutischen Wohngruppen, sowie einem Alten- und Pflegeheim für die Betreuung von über 500 Menschen mitverantwortlich. Diese Einrichtungen befinden sich in den Landkreisen Ebersberg, München Stadt, Rosenheim und Miesbach. Mehr Informationen finden Sie auch auf: https://stzeno.de/
Abgeschlossene Ausbildung sowie die Ausbildereignungsprüfung
Berufserfahrung sowie einschlägige fachliche Qualifikation (z.B. Meistertitel)
Freude am Umgang mit lern- und/oder psychisch behinderten jungen Menschen
Kommunikationsstarke, strukturierte Persönlichkeit mit selbstständiger Arbeitsweise und hoher Eigenmotivation
Sicherer Umgang mit digitalen Medien, Lehrmitteln und Lernplattformen
Teamfähigkeit und Führungsqualitäten sowie Empathie
Eigenverantwortliche Durchführung der Ausbildung von unseren Teilnehmern mit Lernbehinderungen und/oder psychischen Erkrankungen auf der Grundlage eines
handlungsorientierten Ausbildungskonzeptes in der Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik
Unterstützung der Teilnehmer bei der Eingliederung in unsere Berufsausbildung, den freien Arbeitsmarkt oder andere weitere berufliche Maßnahmen
Umsetzung und Dokumentation der individuellen Förderpläne für die zugeordneten Teilnehmer
Durchführung von Erprobungsprogrammen und Qualifizierungsbausteinen
Unterstützung und Begleitung sowie die individuelle Förderung unserer Teilnehmer n in den verschiedenen Maßnahmen des Berufsbildungswerkes
Tarifliche Vergütung nach AVR Caritas inkl. Jahressonderzahlung
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge über die VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung
Beihilfeversicherungen sowie vergünstigte Krankenzusatzversicherung
Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
Vermögenswirksame Leistungen
E-Bike-Leasing
Unterstützung bei der Wohnungssuche / kostengünstige Dienstwohnung am Gelände
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
kostengünstige Verpflegung innerhalb unserer Mensa
Intensive und strukturierte Einarbeitung
Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an: ausbildung@bbw-stzeno.de
Berufsbildungswerk Stiftung St. Zeno
Herrn Sertl
Am Hirtenfeld 11
85614 Kirchseeon
Jetzt bewerben
Ausbilder im Bereich Lagerlogistik (m/w/d)
Gehaltsinformation | AVR Caritas |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit |
Qualifikation | Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre) |
Arbeitsort |