
WERKSTUDENT:IN | PRAXISSEMESTER ENERGIE- UND KLIMASCHUTZBERATUNG (KOMMUNEN)
Eine Aufgabe, die nachhaltige Veränderung schafft.
Das Institut für nachhaltige Energieversorgung GmbH (INEV) ist eine 100%-ige Tochter der Bayernwerk AG. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir zukunftsweisende Lösungen für eine klimaneutrale und ressourcenschonende Zukunft.
Als Werkstudent:in | Praktikant:in in der kommunalen Energie- und Klimaschutzberatung arbeitest du eng mit unserem Team an Konzepten und Lösungen für Städte und Gemeinden – von der Datenerfassung über Analysen bis hin zur Ausarbeitung nachhaltiger Strategien.
Dabei übernimmst du folgende Aufgaben:
- Du unterstützt bei der Entwicklung und Umsetzung kommunaler Energie- und Klimaschutzstrategien.
- Du wirkst in Projekten wie der kommunalen Wärmeplanung mit – einschließlich Datensammlung, Auswertung und geodatenbasierter Analysen.
- Du erstellst Potenzialanalysen zu erneuerbaren Energien und Effizienzmaßnahmen.
- Du bereitest Recherchen, Berichte, Präsentationen und Konzeptbausteine für unsere Projekte vor.
- Du begleitest unser Projektteam bei Vorortterminen und sammelst Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern
- Du arbeitest eng mit unserem Projektteam sowie kommunalen Ansprechpartnern zusammen und unterstützt bei Abstimmungen und Workshops.
Ein Background, der überzeugt.
- Du studierst einen technischen, naturwissenschaftlichen oder energiewirtschaftlichen Studiengang, z. B. Energie- und Gebäudetechnologie, Umwelttechnik oder erneuerbare Energien.
- Du begeisterst dich für Energie, Klimaschutz und die Gestaltung nachhaltiger kommunaler Lösungen.
- Du arbeitest strukturiert, zuverlässig und bringst Eigeninitiative mit.
- Du bist kommunikationsstark und fühlst dich wohl in der Zusammenarbeit im Team sowie mit externen Partnern.
- Sicherer Umgang mit MS Office; erste Erfahrungen mit GIS sind ein Plus, aber kein Muss.
Ein Umfeld, das begeistert.
- „Wir vor ich“ wird bei uns großgeschrieben: Du bist Teil eines Teams, das füreinander einsteht und Verantwortung übernimmt.
- Dich erwartet eine kollegiale Arbeitsatmosphäre mit echter Teamunterstützung – wir gestalten deine Einarbeitung gemeinsam, damit du dich schnell zurechtfindest.
- Wir investieren in deine persönliche und fachliche Entwicklung und bieten dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen unterstützen eine gute Work-Life-Balance und helfen dir, Studium und Arbeit optimal zu verbinden.
Studienfach
- Elektrotechnik / Elektronik
- Geowissenschaften
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Umwelt / Agrarwirtschaft
- Maschinenbau
Art des Abschlusses
- Abitur / Fachabitur
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch
