#ordentlichestelle gesucht?
Wir sind unseren rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in bundesweit über 60 sozialen Einrichtungen dankbar, denn sie schaffen Orte der Begegnung, der medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und begleitenden Hilfe. Wir arbeiten miteinander und füreinander - helfen und heilen unabhängig von Beeinträchtigung, Alter, kulturellem Hintergrund oder Religionszugehörigkeit.
Seit über 800 Jahren engagiert sich der Deutsche Orden für Menschen, die aus unterschiedlichsten Gründen auf Unterstützung angewiesen sind. Heute verwirklichen die Ordenswerke diesen Auftrag in der täglichen Arbeit mit Seniorinnen und Senioren, Kindern, Jugendlichen, Suchtkranken und Menschen mit Behinderungen.
Altenhilfe
Seit über 30 Jahren sind wir in ganz Deutschland für diejenigen Menschen da, die alters- und gesundheitsbedingt auf professionelle Pflege und Hilfe angewiesen sind. In 13 Wohn- und Pflegeeinrichtungen schaffen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Orte der Begegnung, der medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und begleitenden Hilfe. Sie gestalten Räume für soziale, kulturelle und religiöse Erfahrungen.
Behindertenhilfe
Jeder Mensch hat das Recht, seine individuelle Lebensperspektive zu gestalten. Daher engagiert sich der Deutsche Orden mit vielfältigen Angeboten für Menschen mit Behinderung. Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche leben bei uns in unterschiedlichen Wohn-und Betreuungsformen, die auf den individuellen Hilfebedarf und die persönlichen Bedürfnisse unserer Bewohner/-innen abgestimmt sind. Die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und die Selbstbestimmung jedes Einzelnen sind das Ziel der täglichen Arbeit in unseren Einrichtungen.
Kinder- und Jugendhilfe
Kinder und Jugendliche sind mit komplexen Entwicklungsaufgaben konfrontiert und hierbei besonders schutzbedürftig, damit ihre Entwicklung zu eigenständigen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten, die sie zu einer verantwortlichen Lebensführung befähigen soll, nicht Schaden nimmt. In unseren ambulanten, teilstationären oder stationären Diensten und Einrichtungen der Kinder– und Jugendhilfe bieten wir ihnen Halt, Geborgenheit, Förderung, Orientierung und einen sicheren Lebensrahmen. In den Mutter-Vater-Kind-Häusern der Ordenswerke heißen wir Eltern herzlich willkommen, die aufgrund persönlicher und sozialer Schwierigkeiten für sich und ihr Kind/ihre Kinder gezielte Hilfen benötigen, suchen und annehmen.
Suchthilfe
Die Ordenswerke des Deutschen Ordens verfügen über eine jahrzehntelange Erfahrung in der Behandlung und Begleitung suchtkranker Menschen. Mit Blick auf die individuell vorhandenen Potentiale und Ressourcen unserer Rehabilitand/-innen und Bewohner/-innen bieten wir ihnen auf ihrem Weg in ein suchtmittelfreies, konstruktives und selbstbestimmtes Leben eine Vielzahl an Hilfeangeboten.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job von Deutscher Orden Ordenswerke eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.