790 Jobs in der Region Rosenheim

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen. Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.
Suchagenten-Benachrichtigung
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) für 2024
Rovita GmbH
Engelsberg

Die Rovita GmbH ist ein flexibler Technologiepartner für innovative funktionelle Lebensmittelzutaten. Mit rund 100 Mitarbeiter/innen produzieren und verkaufen wir maßgeschneiderte Lösungen für die Lebensmittelindustrie. Um auch zukünftig unsere Qualitätsstandards sichern und ausbauen zu können, liegt eines unserer Augenmerke in der Ausbildung von Fachkräften. Um weiterhin gutes Fachpersonal zur Verfügung zu haben, suchen wir Auszubildende für den Beruf Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Bei dieser Ausbildung durchläuft man in der gesamten Lehrzeit alle Abteilungen des Unternehmens. Hauptsächlich findet die Ausbildung in folgenden Abteilungen statt: Produktion Die Hauptaufgabe in diesem Beruf ist natürlich die Herstellung von Lebensmittel an verschiedenen Anlagen, wie zum Beispiel die Trocknung von Milchpulver am Sprühturm. Doch auch unsere Fermentationen und Mischungen aus verschiedenen Rohstoffen und die Trocknung an den Walzen sind tolle Verfahren, um Lebensmittel herzustellen. In den 3 Ausbildungsjahren werdet ihr all unsere Herstellverfahren kennen lernen.  Labor Hier wird die Bedeutung & Struktur des Qualitätsmanagements vermittelt. Es werden Proben gezogen, die anschließend untersucht werden. Lager Im Lager werden Roh-, Zusatz-, Hilfsstoffe, Halbfabrikate und Fertigprodukte qualitätserhaltend eingelagert. Hier kommen unsere Rohwaren über den Wareneingang ins Lager und unsere Fertigprodukte werden für den Warenausgang vorbereitet und verladen. Des Weiteren bekommt ihr kleine Einblicke in folgende Abteilungen: Werkstatt Hier wird in der Ausbildung den Auszubildenden die Welt der Elektrik und Mechanik aufgezeigt und die Dampfherstellung vermittelt. Verwaltung Hier bekommt man einen kleinen Einblick zur Auftragsabwicklung, Arbeitsplanung und -organisation. Die Ermittlung des Materialbedarfs, bestellen von neuen Rohstoffen und annehmen von Aufträgen, sowie die Personalplanung. Nach der Ausbildung bestehen viele verschiedene Möglichkeiten zur Weiterbildung: z. B. Besuch der Meister- oder Technikerschule Es ist ein spannender und abwechslungsreicher Beruf der jede Menge Spaß mit sich bringt. Gerne laden wie Dich zu einem Schnupperpraktikum ein!

Ausbildung Elektroniker - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
ABEL Gruppe
Engelsberg

In der hauseigenen ABEL Bildungsakademie bilden wir zum Elektroniker - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) aus. Für 2024 suchen wir für unseren Standort in Engelsberg noch Auszubildende. Was wir bieten: In unserer eigenen Bildungsakademie mit Übungswerkstatt wirst du zum Profi in Praxis und Theorie Während deiner Ausbildung durchläufst du alle drei Unternehmen der ABEL Gruppe: ABEL Elektrotechnik (Schwerpunkt), ABEL Mobilfunk und ABEL ReTec Unser Ausbildungsleiter steht dir jederzeit als Ansprechpartner zur Seite Nach erfolgreichem Abschluss berücksichtigen wir deine Berufswünsche und setzen dich nach Möglichkeit dort ein, wo es dir am besten gefallen hat Wir sind ein Familienunternehmen und ziehen alle an einem Strang – vom Praktikanten bis zur Geschäftsführung sind wir alle per „Du“ Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub fördern deine Work-Life-Balance Zahlreiche Benefits: ein firmeneigenes Schulungs- und Erholungszentrum, betriebliche Altersvorsorge, Massagen am Standort, Firmenveranstaltungen, uvm. Was du bei uns lernst: Du führst die Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Energieverteilersystemen sowie Antennen- und Breitbandkommunikationsanlagen durch Du verkabelst Gebäuden und installierst gebäudetechnische Anlagen Du montierst Zähler- und Unterverteilungen Du analysierst Fehler an elektrotechnischen Anlagen und behebst sie Du führst Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durch Du prüfst und dokumentierst die errichteten Anlagen Du erfährst alles zur Arbeitssicherheit Bei ABEL Mobilfunk bekommst du einen Einblick in den Aufbau von Mobilfunkstationen Bei ABEL ReTec installierst du Photovoltaikanlagen und lernst, wie erneuerbare Energien funktionieren

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab 01.09.2024
Adelholzener Alpenquellen GmbH
Bad Adelholzen

Wir suchen Auszubildende mit erfrischendem Temperament und spritzigen Ideen zum Ausbildungsbeginn 01.09.2024: Industriemechaniker (m/w/d) Was machen die eigentlich? Dank ihrer kreativen Lösungen sorgen die gefragten Technikexperten für die Optimierung des Produktionsflusses der Anlagen. Zum spannenden Aufgabengebiet gehört die laufende Instandhaltung der Produktionstechnik ebenso wie deren Umbau nach Anpassung der Konstruktionspläne.  ...und bei Adelholzener? ...arbeiten schon Auszubildende selbstständig an der Instandhaltung unserer hochmodernen Abfüll- und Verpackungsanlagen. Die praktischen Fähigkeiten wie Fräsen, Bohren und Drehen sind hier besonders gefragt - aber auch das Auslesen und die Änderung technischer Zeichnungen. Ob in der Werkstatt oder in der Produktionshalle, als Werkstoff- und Maschinenprofi sicherst Du den Produktionsfluss unserer Anlagen.  Kurz gesagt: Ideal für Konstruktionstüftler! Dein Interesse für technische Zusammenhänge, gepaart mit einem echten Händchen für handwerkliche Detailarbeit, verbindest Du mit der Freude an der Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen. So sicherst Du den maschinellen Fertigungsprozess.  Erforderlicher Bildungsabschluss: Guter qualifizierender Mittelschulabschluss // mittlerer Bildungsabschluss erforderlich  Dauer: 3,5 Jahre Ausbildung Berufsschule: Wöchentlicher Unterricht in der staatlichen Berufsschule I  in Traunstein Wir freuen uns auf die Zusendung Deiner aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Bewirb Dich über unser Online-Karriereportal. Wähle Deinen Ausbildungsberuf aus und klicke auf den Button "Bewerben". Hier kannst Du alle Daten eingeben und Anschreiben, Lebenslauf und Anhänge uploaden. Adelholzener Alpenquellen GmbH Frau Leonie Gries | St.-Primus-Str. 1–5 | 83313 Bad Adelholzen www.adelholzener.de | www.activeO2.de

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ab 01.09.2024
Adelholzener Alpenquellen GmbH
Bad Adelholzen

Wir suchen Auszubildende mit erfrischendem Temperament und spritzigen Ideen zum Ausbildungsbeginn 01.09.2024: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Was machen die eigentlich? Dieser Ausbildungsberuf umfasst ein breites und extrem vielseitiges Fachgebiet. die Elektronikprofis richten Betriebsanlagen ein, warten sie und halten sie in Stand. Sie kümmern sich um den gesamten Bereich der elektrischen Betriebsanlagentechnik. ...und bei Adelholzener? Unsere Elektroniker für Betriebstechnik sorgen dafür, dass die komplexen elektronischen Systeme funktionieren und sichern so die gesamte produktive Struktur. In der Werkstatt setzt Du Schalt- und Automatisierungsgeräte zusammen, verdrahtest sie, programmierst und konfigurierst Systeme und deren Sicherheitseinrichtungen. Schließlich übergibst Du die Anlagen und weist die Anwender in die Bedienung ein.  Kurz gesagt: Ideal für echte Energiebündel! Dich interessiert brennend, wie elektrische Energie transportiert, gesteuert und umgewandelt werden kann. Zusammen mit Deinen handwerklichen Fähigkeiten sorgst Du für das Funktionieren der komplexen elektronischen Struktur der Betriebstechnik.  Erforderlicher Bildungsabschluss: Guter qualifizierender Mittelschulabschluss // mittlerer Bildungsabschluss erforderlich Dauer: 3,5 Jahre Ausbildung Berufsschule: Wöchentlicher Unterricht in der staatlichen Berufsschule I in Traunstein Wir freuen uns auf die Zusendung Deiner aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Bewirb Dich über unser Online-Karriereportal. Wähle Deinen Ausbildungsberuf aus und klicke auf den Button "Bewerben". Hier kannst Du alle Daten eingeben und Anschreiben, Lebenslauf und Anhänge uploaden. Adelholzener Alpenquellen GmbH Frau Leonie Gries | St.-Primus-Str. 1–5 | 83313 Bad Adelholzen www.adelholzener.de | www.activeO2.de

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) ab 01.09.2024
Adelholzener Alpenquellen GmbH
Bad Adelholzen

Wir suchen Auszubildende mit erfrischendem Temperament und spritzigen Ideen zum Ausbildungsbeginn 01.09.2024: Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Was machen die eigentlich? Fachkräfte für Lebensmitteltechnik sorgen maßgeblich für die Qualitätssicherung während des gesamten Produktionsablaufs - vom Rohstoff bis hin zum fertigen Produkt. In diesem Beruf sind technische, analytische und kreative Lösungen gefragt.  ...und bei Adelholzener? ...gehört als Fachkraft für Lebensmitteltechnik die technische Steuerung von Maschinen, Abfüll-, Produktions- und Verpackungsanlagen und die Organisation des Rohstofflagers zu Deinem Alltag. Die Tätigkeit ist verknüpft mit chemischen und mikrobiologischen Analysen, der Prüfung von neu angelieferter Ware und der Endprodukte. Du bist zuständig für die gleichbleibende Qualität der Adelholzener-Produkte, hierfür stehen Dir modernste Produktionsstraßen und neueste Laborausstattung zur Verfügung.  Kurz gesagt: Ideal für echte Multitalente! Du bist nicht nur gründlicher Analytiker, sondern hast auch so etwas wie den siebten Sinn bei der umfassenden Prüfung von Produkten. Mit Deiner technischen Begabung findest Du kreative Lösungen zur Erhaltung und Optimierung der Produktqualität.  Erforderlicher Bildungsabschluss: Guter qualifizierender Mittelschulabschluss // mittlerer Bildungsabschluss erforderlich Dauer: 3 Jahre Ausbildung Berufsschule: Blockunterricht in der Staatlichen Berufsschule Starnberg; Unterbringung im Wohnheim  Wir freuen uns auf die Zusendung Deiner aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Bewirb Dich über unser Online-Karriereportal. Wähle Deinen Ausbildungsberuf aus und klicke auf den Button "Bewerben". Hier kannst Du alle Daten eingeben und Anschreiben, Lebenslauf und Anhänge uploaden. Adelholzener Alpenquellen GmbH Frau Leonie Gries | St.-Primus-Str. 1–5 | 83313 Bad Adelholzen www.adelholzener.de | www.activeO2.de

Ausbildung Informationselektroniker (m/w/d)
ABEL Gruppe
Engelsberg

In der hauseigenen ABEL Bildungsakademie bilden wir zum Informationselektroniker (m/w/d) aus. Für 2024 suchen wir für unseren Standort in Engelsberg noch Auszubildende. Was wir bieten: In unserer eigenen Bildungsakademie mit Übungswerkstatt wirst du zum Profi in Praxis und Theorie Während deiner Ausbildung durchläufst du alle drei Unternehmen der ABEL Gruppe: ABEL Mobilfunk (Schwerpunkt), ABEL Elektrotechnik und ABEL ReTec Unser Ausbildungsleiter steht dir jederzeit als Ansprechpartner zur Seite Nach erfolgreichem Abschluss berücksichtigen wir deine Berufswünsche und setzen dich nach Möglichkeit dort ein, wo es dir am besten gefallen hat Wir sind ein Familienunternehmen und ziehen alle an einem Strang – vom Praktikanten bis zur Geschäftsführung sind wir alle per „Du“ Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub fördern deine Work-Life-Balance Zahlreiche Benefits: ein firmeneigenes Schulungs- und Erholungszentrum, betriebliche Altersvorsorge, Massagen am Standort, Firmenveranstaltungen, uvm.   Was du bei uns lernst: Du lernst der Umgang mit Messgeräten der Hochfrequenz-Technik Du konfigurierst und installierst Mobilfunk-Systemtechnik Du wirst Spezialist für Netzwerk-Technik, EDV- und Telekommunikationsanlagen Du programmierst und installierst Richtfunktechnik Du montierst Antennensysteme und nimmst sie in Betrieb Bei ABEL Elektrotechnik bekommst du einen Einblick in Hausinstallationen und Energieversorgung Bei ABEL ReTec installierst du Photovoltaikanlagen und lernst, wie erneuerbare Energien funktionieren

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Schwerpunkt Lebensmitteltechnik ab 01.09.2024
Adelholzener Alpenquellen GmbH
Bad Adelholzen

Wir suchen Auszubildende mit erfrischendem Temperament und spritzigen Ideen zum Ausbildungsbeginn 01.09.2024: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Schwerpunkt Lebensmitteltechnik Was machen die eigentlich? In diesem Beruf sind echte Praktiker mit handwerklicher Präzision gefragt - dabei geht es vor allem um das Verhindern von Störungen der Produktionsmaschinen und -anlagen sowie um die Aufrechterhaltung eines störungs- und fehlerfreien Produktionsprozesses. ...und bei Adelholzener? ...sind Maschinen- und Anlagenführer (m/w) Schwerpunkt Lebensmitteltechnik zuständig für die Reparatur, Wartung und das Umrüsten der Maschinen und verantwortlich für das Erkennen und Vermeiden von Fehlern. Dazu werden die Produktionsanlagen ständig überwacht, um Teile schon auszutauschen, bevor es Probleme gibt. Du kennst alle Qualitätsanforderungen und bist für die Qualität unserer Produkte mit zuständig. Kurz gesagt: Ideal für Maschinen- und Anlagenflüsterer Als Tüftler mit Freude an technischen Details hast Du für jede Fehlermeldung und jede Störung die richtige Lösung. Du trägst bereits in Deiner Ausbildung ein hohes Maß an Verantwortung in Deinem Team, denn ohne Dich läuft nichts.  Erforderlicher Bildungsabschluss: Mittelschulabschluss erforderlich Dauer: 2 Jahre Ausbildung Berufsschule: Blockunterricht in der Staatlichen Berufsschule Starnberg; Unterbringung im Wohnheim Wir freuen uns auf die Zusendung Deiner aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Bewirb Dich über unser Online-Karriereportal. Wähle Deinen Ausbildungsberuf aus und klicke auf den Button "Bewerben". Hier kannst Du alle Daten eingeben und Anschreiben, Lebenslauf und Anhänge uploaden. Adelholzener Alpenquellen GmbH Frau Leonie Gries | St.-Primus-Str. 1–5 | 83313 Bad Adelholzen www.adelholzener.de | www.activeO2.de

Lehrling Mechatronik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik (w/m/d)
Freudenberg Sealing Technologies Austria GmbH & Co. KG.
Kufstein

Die Freudenberg Gruppe beschäftigt international rund 50.000 MitarbeiterInnen in 60 Ländern und erzielt einen Jahresumsatz von rund 10 Milliarden Euro. Im Bereich Sealing Technologies sind wir ein langjähriger Experte und weltweiter Marktführer für anspruchsvolle und neuartige Anwendungen in der Dichtungstechnik und der Elektromobilität. Am Standort in Kufstein entwickeln und produzieren rund 350 MitarbeiterInnen die weltweit größte Palette an Spezialdichtungen – für Anwendungen in schweren Nutzfahrzeugen, PKWs Medizintechnik oder elektrischen Zahnbürsten. Du verstärkst unser Team ab 01.09.2024 als Lehrling Mechatronik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik (w/m/d) Deine Aufgaben:  Automatisierung hautnah: Erlange Kenntnisse in der Errichtung und Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen. Teamarbeit: Arbeite in der Werkstatt und der Produktion mit ExpertInnen aus Elektrotechnik, Elektronik und Maschinenbau zusammen. Maschinen im Griff: Werde ExpertIn für die Instandhaltung und Wartung unseres Maschinenparks. Mechatronische Anlagen: Tauche ein in die Welt der Erzeugung mechatronischer Anlagen. Programmieren pur: Erhalte Einblicke in die Programmierung von SPS-Steuerungen und Robotern. Erfahrene Begleitung: Von Anfang an stehen erfahrene AusbilderInnen an deiner Seite und bereiten dich Schritt für Schritt auf deine berufliche Zukunft nach der Ausbildung vor.

Lehrling Prüftechnik mit Schwerpunkt Physik (w/m/d)
Freudenberg Sealing Technologies Austria GmbH & Co. KG.
Kufstein

Die Freudenberg Gruppe beschäftigt international rund 50.000 MitarbeiterInnen in 60 Ländern und erzielt einen Jahresumsatz von rund 10 Milliarden Euro. Im Bereich Sealing Technologies sind wir ein langjähriger Experte und weltweiter Marktführer für anspruchsvolle und neuartige Anwendungen in der Dichtungstechnik und der Elektromobilität. Am Standort in Kufstein entwickeln und produzieren rund 350 MitarbeiterInnen die weltweit größte Palette an Spezialdichtungen – für Anwendungen in schweren Nutzfahrzeugen, PKWs Medizintechnik oder elektrischen Zahnbürsten. Du verstärkst unser Team ab 01.09.2024 als Lehrling Prüftechnik mit Schwerpunkt Physik (w/m/d)  Deine Aufgaben:  Physikalische Messungen: Lerne die Welt der Messungen und Prüfungen kennen, um technische Systeme auf ihre korrekte Funktion zu überprüfen. Materialeigenschaften erforschen: Lerne, die Eigenschaften verschiedener Stoffe und Materialien zu entdecken. Laborarbeit: Tauche ein in die Nutzung hochmoderner Laborgeräte und analysiere physikalische Eigenschaften wie Dichte, Härte und Temperaturbeständigkeit. Physikalische Versuche: Bereite physikalische Versuche vor und führe sie durch. Datenanalyse und Dokumentation: Bewerte Prüfergebnisse und dokumentiere sie mithilfe von spezieller Software. Erfahrene Begleitung: Von Anfang an stehen erfahrene AusbilderInnen an deiner Seite und bereiten dich Schritt für Schritt auf deine berufliche Zukunft nach der Ausbildung vor.

Lehrling Industriekaufleute (w/m/d)
Freudenberg Sealing Technologies Austria GmbH & Co. KG.
Kufstein

Die Freudenberg Gruppe beschäftigt international rund 50.000 MitarbeiterInnen in 60 Ländern und erzielt einen Jahresumsatz von rund 10 Milliarden Euro. Im Bereich Sealing Technologies sind wir ein langjähriger Experte und weltweiter Marktführer für anspruchsvolle und neuartige Anwendungen in der Dichtungstechnik und der Elektromobilität. Am Standort in Kufstein entwickeln und produzieren rund 350 MitarbeiterInnen die weltweit größte Palette an Spezialdichtungen – für Anwendungen in schweren Nutzfahrzeugen, PKWs Medizintechnik oder elektrischen Zahnbürsten. Du verstärkst unser Team ab 01.09.2024 als Lehrling Industriekaufleute (w/m/d)  Deine Aufgaben:  Breite Einblicke: Durch ein Rotationsprinzip erhältst du umfangreiche Erfahrungen in Bereichen wie Einkauf, Logistik, Produktmarketing, Customer Service, Disposition und Personalwesen. Projektengagement: Entwickle dich stetig weiter durch aktive Mitarbeit in spannenden Projekten. Kunden- und Lieferantenkontakt: Pflege die Beziehungen zu unseren PartnerInnen und überzeuge durch Kommunikation und Verlässlichkeit. Gestaltung: Du bereitest Daten auf, erstellst Unterlagen und beeindruckende Präsentationen. Grenzenlose Möglichkeiten: Nutze die Gelegenheit, ein Auslandspraktikum an einem unserer internationalen Freudenberg-Standorte zu absolvieren. Erfahrene Begleitung: Von Anfang an stehen erfahrene AusbilderInnen an deiner Seite und bereiten dich Schritt für Schritt auf deine berufliche Zukunft nach der Ausbildung vor.

Ausbildung Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) ab September 2024
J. Bauer GmbH & Co. KG
Wasserburg am Inn

Du willst Spezialist sein für unsere Automatisierungsanlagen, welche die leckeren Joghurt- und Käseprodukte herstellen? Dann ist die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) genau das Richtige für dich! Zusammen mit deinen Kollegen wartest und montierst du die automatisierten Anlagen und bist für deren Instandsetzung zuständig. Du betreust Automatisierungssysteme und Prozessleiteinrichtungen, analysierst Änderungen und Erweiterungen. Du bist für die Installation, Justierung, Konfiguration und Parametrierung der Sensor- und Aktorsystemen sowie Baugruppen der elektrischen Regelungstechnik verantwortlich. Du planst am PC die Bewegungsabläufe der Anlagen und tüftelst an den Schaltplänen. Mit dem Schraubenzieher kannst du dann Bauteile wie Sensoren und Pumpen installieren und zu einem System verbinden. Ist alles installiert bzw. instandgesetzt, prüfst du die Anlage nach den aktuellen Normen und Richtlinien auf ihre Sicherheit. Zu deinem Arbeitsfeld gehört auch die Nutzung von Anwenderprogrammen zur Messdatenerfassung, -übertragung und –verarbeitung sowie die Fehlersuche und –behebung und auch Inbetriebnahmen. Du bist vor allem in unseren Produktionsanlagen, Schalträumen, Messwarten und Werkstätten unterwegs und setzt dich mitverantwortlich dafür ein, dass die Produktion wie am Schnürchen läuft. Wir ermöglichen eine kombinierte Ausbildung, die in unserem Betrieb in Wasserburg und in einer Berufsausbildungsstätte in Burghausen, verknüpft mit dem Berufsschulbesuch in Altötting, stattfindet. Wir bieten: Praxisorientierte Ausbildung Finanzielle Unabhängigkeit und attraktive Sozialleistungen 30 Tage Urlaub Azubiaustausch mit einer Tochterfirma Übernahmegarantie nach der Ausbildung   Bist du interessiert an einer Ausbildung bei einem Marktführer der Branche? Dann bewirb dich online über unsere Homepage unter www.bauer-natur.de mit deinen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Somit können wir dir die bestmögliche Bearbeitung deiner Bewerbung garantieren. Wir freuen uns darauf!

Ausbildung zum Fachlagerist* Beginn: 01.09.2024
MEGGLE GmbH & Co. KG
Wasserburg am Inn

Finde dein Glück und starte deine Karriere. Beginne bei MEGGLE deine 2-jährige Ausbildung zum Fachlagerist* Beginn: 01.09.2024   Das erwartet dich: Lager. Wie sieht eine fachgerechte Lagerung der Rohstoffe, Waren und Güter aus? Wie werden diese für die Verarbeitung oder den Versand vorbereitet? Und wie wird die Warenbewegung dokumentiert? Das alles erfährst du während deiner Ausbildung. Neben deiner betrieblichen Ausbildung bei uns in Wasserberg, besuchst du die Berufsschule in Traunstein. Annahme und Kontrolle von Wareneingängen Systematische Lagerung von Waren mit Flurförderzeugen und Hebezeugen Durchführung von Bestandsprüfungen und Maßnahmen zur Bestandspflege Kommissionierung, Verpackung und Verladung inkl. Ladungssicherung Planung des Lagerbestandes an Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen je nach Lageranforderungen im Lagerverwaltungssystem Das macht dich aus: Wir suchen ordnungsliebende Anpacker die mit vollem Einsatz dabei sind und stets den Überblick behalten. Menschen die mit Gründlichkeit und Freude selbstständig handeln und ein wichtiges Bindeglied zwischen Produktion, dem Versand und unseren Kunden sein möchten. Das klingt nach dir? Dann brauchen wir dich! Guter qualifizierender Mittelschulabschluss Interesse an Mathe und Deutsch Sinn für Ordnung und Sauberkeit Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein Spaß am Umgang mit modernem Lagerverwaltungssystemen am PC Benefits: Wir setzen Rahmenbedingungen: Tarifbindung, Ausbildungsvergütung zwischen 1.179,00 Euro bis 1.640,00 Euro je nach Ausbildungsjahr, Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, 38 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule, Kostenübernahme für Lernmaterial Wir bieten mehr als nur eine Ausbildung: Einführungswoche, Seminare und Workshops, Betriebsunterricht, Ausflüge, Azubi-Projekte, Prüfungsvorbereitungskurse Wir handeln verantwortungsvoll: kostenloses Betriebssportangebot, flexible Arbeitszeiten, Vergünstigungen in der Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, soziales Engagement für die Region, gelebte Nachhaltigkeit Wir bieten dir Perspektiven: Übernahmegarantie für mindestens 2 Jahre, attraktives Einstiegsgehalt mit Anpassung nach einem Jahr, offenes Trainingsangebot z.B. Englisch- und PC-Kurse, Förderung berufsbegleitender Weiterbildungen (Meister, Techniker, Fachwirte sowie Studium) Wir liegen zentral: Gute Verkehrsanbindung mit Bus und Bahn (5 Minuten Fußweg), kostenlose Mitarbeiterparkplätze  Finde jetzt dein Glück mit einer Ausbildung bei MEGGLE! Wie? Bewirb dich jetzt in weniger als einer Minute für deine Wunschausbildung. Du hast Fragen? Dann freuen wir uns über deinen Anruf!   MEGGLE GmbH & Co. KG Ein Unternehmen der MEGGLE-Gruppe Lisa Wierer Human Resources   Megglestraße 6-12 83512 Wasserburg am Inn Tel. +49 807173-456 *Bei MEGGLE sind alle Menschen willkommen.  

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer* Schwerpunkt Lebensmitteltechnik Beginn: 01.09.2024
MEGGLE GmbH & Co. KG
Wasserburg am Inn

Finde dein Glück und starte deine Karriere. Beginne bei MEGGLE deine 2-jährige Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer* Schwerpunkt Lebensmitteltechnik Beginn: 01.09.2024   Das erwartet dich: Maschinen. Wie bedient man die Produktionsmaschinen- und anlagen richtig? Wie rüstet man diese für ein neues Produkt um? Und was macht man bei einer Störung? Das alles erfährst du während deiner Ausbildung. Neben deiner betrieblichen Ausbildung bei uns in Wasserburg besuchst du im Blockunterricht die Berufsschule in Starnberg. Bedienen, Pflegen, Einrichten und Überwachen der Maschinen und Anlagen Analysieren, Beheben und Dokumentieren eventueller Funktionsstörungen Unterstützung bei Instandhaltungsarbeiten im Produktionsbereich Fachgerechtes Abfüllen, Verpacken und Lagern der fertigen Erzeugnisse Fortlaufende Qualitätskontrolle für eine einwandfreie Herstellung der Erzeugnisse Das macht dich aus: Wir suchen echte Praktiker, die sich für Lebensmittel begeistern, handwerkliches Geschick mitbringen und den Blick fürs technische Details besitzen. Menschen die in alle Produktionsprozesse eingebunden sein möchten und für jede Fehlermeldung und jede Störung der Maschinen und Anlagen die richtige Lösung haben. Das klingt nach dir? Dann brauchen wir dich! Guter qualifizierender Mittelschulabschluss Interesse an Deutsch, Mathe und Physik Sinn für Ordnung und Sauberkeit Interesse an technischen Abläufen und ein Händchen für praktische Herausforderungen Ausgeprägtes Hygienebewusstsein Benefits: Wir setzen Rahmenbedingungen: Tarifbindung, Ausbildungsvergütung zwischen 1.179,00 Euro bis 1.640,00 Euro je nach Ausbildungsjahr, Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, 38 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule, Kostenübernahme für Lernmaterial Wir bieten mehr als nur eine Ausbildung: Einführungswoche, Seminare und Workshops, Betriebsunterricht, Ausflüge, Azubi-Projekte, Prüfungsvorbereitungskurse Wir handeln verantwortungsvoll: kostenloses Betriebssportangebot, flexible Arbeitszeiten, Vergünstigungen in der Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, soziales Engagement für die Region, gelebte Nachhaltigkeit Wir bieten dir Perspektiven: Übernahmegarantie für mindestens 2 Jahre, attraktives Einstiegsgehalt mit Anpassung nach einem Jahr, offenes Trainingsangebot z.B. Englisch- und PC-Kurse, Förderung berufsbegleitender Weiterbildungen (Meister, Techniker, Fachwirte sowie Studium) Wir liegen zentral: Gute Verkehrsanbindung mit Bus und Bahn (5 Minuten Fußweg), kostenlose Mitarbeiterparkplätze  Finde jetzt dein Glück mit einer Ausbildung bei MEGGLE! Wie? Bewirb dich jetzt in weniger als einer Minute für deine Wunschausbildung. Du hast Fragen? Dann freuen wir uns über deinen Anruf!   MEGGLE GmbH & Co. KG Ein Unternehmen der MEGGLE-Gruppe Lisa Wierer Human Resources   Megglestraße 6-12 83512 Wasserburg am Inn Tel. +49 807173-456 *Bei MEGGLE sind alle Menschen willkommen.  

Ausbildung zum Milchtechnologen* Beginn: 01.09.2024
MEGGLE GmbH & Co. KG
Wasserburg am Inn

Finde dein Glück und starte deine Karriere. Beginne bei MEGGLE deine 3-jährige Ausbildung zum Milchtechnologen* Beginn: 01.09.2024   Das erwartet dich: Milch. Was ist das eigentlich? Was steckt drin? Was kann man aus ihr machen und wie wird sie verarbeitet? Das alles erfährst du während deiner Ausbildung bei uns. Wir sind die Experten für das Multitalent Milch – und nach deiner Ausbildung bist du das auch! Neben deiner betrieblichen Ausbildung bei uns in Wasserburg besuchst du im Blockunterricht die Berufsschule in Kempten (Allgäu). Erfassung und Beurteilung der Rohmilch mit ihren Eigenschaften Kennenlernen von produktspezifischen Rezepturen und Standards Bedienung, Wartung und Pflege unserer technischen Produktionsanlagen und Maschinen Fachgerechtes Verpacken, Abfüllen und Lagern der fertigen Erzeugnisse Fortlaufende Qualitätskontrolle für eine einwandfreie Herstellung der Erzeugnisse Das macht dich aus: Wir suchen Milch-Versteher, die sich für Lebensmittel begeistern, eine Mischung aus Kopfarbeit sowie körperlicher Arbeit reizvoll finden und gerne Verantwortung übernehmen. Menschen, die im Team über sich hinauswachsen und gerne mit modernster Technik arbeiten! Das klingt nach dir? Dann brauchen wir dich! Guter qualifizierender Mittelschulabschluss, Mittlerer Schulabschluss oder Mittlere Reife Gute Leistungen in Mathematik, Chemie, Biologie und Physik Technisches Geschick Ausgeprägtes Hygienebewusstsein Benefits: Wir setzen Rahmenbedingungen: Tarifbindung, Ausbildungsvergütung zwischen 1.179,00 Euro bis 1.640,00 Euro je nach Ausbildungsjahr, Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, 38 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule, Kostenübernahme für Lernmaterial Wir bieten mehr als nur eine Ausbildung: Einführungswoche, Seminare und Workshops, Betriebsunterricht, Ausflüge, Azubi-Projekte, Prüfungsvorbereitungskurse Wir handeln verantwortungsvoll: kostenloses Betriebssportangebot, flexible Arbeitszeiten, Vergünstigungen in der Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, soziales Engagement für die Region, gelebte Nachhaltigkeit Wir bieten dir Perspektiven: Übernahmegarantie für mindestens 2 Jahre, attraktives Einstiegsgehalt mit Anpassung nach einem Jahr, offenes Trainingsangebot z.B. Englisch- und PC-Kurse, Förderung berufsbegleitender Weiterbildungen (Meister, Techniker, Fachwirte sowie Studium) Wir liegen zentral: Gute Verkehrsanbindung mit Bus und Bahn (5 Minuten Fußweg), kostenlose Mitarbeiterparkplätze  Finde jetzt dein Glück mit einer Ausbildung bei MEGGLE! Wie? Bewirb dich jetzt in weniger als einer Minute für deine Wunschausbildung. Du hast Fragen? Dann freuen wir uns über deinen Anruf!   MEGGLE GmbH & Co. KG Ein Unternehmen der MEGGLE-Gruppe Lisa Wierer Human Resources   Megglestraße 6-12 83512 Wasserburg am Inn Tel. +49 807173-456 *Bei MEGGLE sind alle Menschen willkommen.  

1 Filter aktiv