
Pädagogischer Fachdienst (m/w/d) 35 Std./Woche ab 01.01.2026
Aufgaben und Verantwortungsbereich
Das Leistungsspektrum der Lebenshilfe Traunstein gGmbH umfasst stationäres Wohnen, Wohntraining, Ambulant Betreutes Wohnen sowie im Bereich der Offenen Hilfen Leistungen einer Kurzzeitpflege, des Familienentlastenden Dienstes, der Interdisziplinären Frühförderung und Regionalen Offenen Behindertenarbeit für Menschen mit geistiger Behinderung oder mit erworbener Hirnschädigung. Die Förderstätte in Altenmarkt für Menschen mit schweren mehrfachen Behinderungen rundet das Angebot der Lebenshilfe Traunstein gGmbH ab.
Wir suchen für das gemeinschaftliche Wohnen, 25 Std. / Woche, ab 01.01.2026
eine/n engagierte/n
Sozialpädagoge/in o. ä. Qualifikation (m/w/d) als Pädagogischen Fachdienst
Ihre Aufgaben:
Fachliche Beratung der Mitarbeiter und Gremien
Mitwirkung bei der Erhebung des Hilfebedarfs
Controlling des HMB-W Verfahrens und Unterstützung auf dem Weg zum
neuen Hilfebedarfsbemessungsinstrument BiBAY
Mitwirkung in Gremien bei Bedarf
Administrative- und verwaltungstechnische Aufgaben
Unterstützung der Bereichsleitung bei Projekten und Sonderaufgaben
Teamunterstützung und Krisenintervention
Zusammenarbeit mit dem Kostenträger
Wir bieten:
TVöD/VKA – 25 Stunden pro Woche
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Betriebliche Krankenversicherung
Job-Rad
Arbeiten in unterstützenden Teams
Voraussetzungen
Was bringen Sie mit?
Umfangreiche und fundierte Kenntnis und Erfahrung bei der Hilfebedarfserhebung,
insbesondere des HMB-W Verfahrens
Erfahrung in der Beratung von Mitarbeitern und Teams
Sehr gute PC-Kenntnisse (MS-Office)
Loyalität, Teamgeist, Kreativität
positive Einstellung zu Menschen mit geistiger Behinderung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail an
Lebenshilfe Traunstein gGmbH
Markus Spiegelsberger / Geschäftsführung
Bahnweg 3, 83278 Traunstein
bewerbung@lebenshilfe-traunstein.de
Tel. 08 61 / 209 70 - 0
Wir bieten:
TVöD/VKA – 30 Stunden pro Woche
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Betriebliche Krankenversicherung
Job-Rad
Arbeiten in unterstützenden Teams
Ansprechpartner für Bewerbung:
Frau Susanne Enenkel-Bramkamp
bewerbung@lebenshilfe-traunstein.de
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss