Search
Pädagogische Fachkraft / Pflegefachkraft (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft / Pflegefachkraft (m/w/d)

locationKönigsseer Str. 24, 83471 Berchtesgaden, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Gesundheitswesen

Im Berchtesgadener Land wurde die Lebenshilfe 1970 als Zusammenschluss von Eltern, Freunden und Förderern von Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung gegründet. Zentrale Aufgabe unserer mittlerweile über 200 Mitarbeitenden ist die Vertretung der Interessen aller Menschen mit vorwiegend kognitiver Beeinträchtigung und ihrer Familien im Landkreis Berchtesgadener Land.

Das Wohnhaus Berchtesgaden wurde im Januar 2017 eröffnet und liegt direkt an der Königsseer Ache in der Nähe des Triftplatzes. Das Wohnhaus verfügt über ein differenziertes Wohnangebot für 20 Bewohner*innen mit ganz unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen. Die Bewohner*innen besuchen tagsüber die Pidinger Werkstätten oder die Förderstätte in Anger. Im Haus gibt es eine interne Tagesstruktur für Bewohner*innen, die aus alters- oder anderen Gründen keinen zweiten Lebensbereich außerhalb des Wohnhauses haben. Das Haus liegt sehr zentral im Markt Berchtesgaden. Der Bahnhof Berchtesgaden ist schnell zu Fuß zu erreichen.

----------------------

Beschäftigungsausmaß: 10-15 Wochenstunden

Beginn: ab sofort

----------------------

Ihre Aufgaben:

Ihre primäre Aufgabe ist die Versorgung von Menschen mit Beeinträchtigung in der Nacht. Dies umfasst unter anderem:

  • Durchführung bzw. Hilfe bei der Körperpflege
  • Verwendung zweckmäßiger Lagerungshilfen für eine sachgerechte Dekubitusprophylaxe
  • Hilfe beim An- und Auskleiden, beim Aufstehen und Zubettgehen, sowie beim Aufsuchen der Toilette
  • Medikamente stellen und verabreichen nach ärztlicher Verordnung
  • Gespräche führen mit den Bewohner*innen
  • Versorgung kranker Bewohner und ggf. Kontrollen von Puls, Atmung, Temperatur, Blutdruck etc.
  • Sorgfältige und gewissenhafte Führung der Pflegedokumentation und Weitergabe relevanter Beobachtungen an Kollegen im Rahmen der Dienstübergabe
  • Teilnahme an internen und externen aufgabenbezogenen Fortbildungen
  • Die Art und der Umfang Ihrer Unterstützungsleistungen richten sich nach dem persönlichen Bedarf der Klienten und reichen von Assistenz/Begleitung bis hin zur intensiven Unterstützung.

Ihr Profil:

  • Sie haben einen Abschluss als pädagogische Fachkraft oder Pflegefachkraft, wie z. B. als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Ergotherapeut, Sozialarbeiter, Alten-, Gesundheits- oder Krankenpfleger oder vergleichbarer Qualifikation mit mind. 3-jähriger Ausbildung.
  • Sie haben Erfahrungen und umfassende Fähigkeiten im Umgang mit allgemeinen EDV-Anwendungen und idealerweise mit dem Dokumentationssystem Micos.
  • Sie sind bereit ihre Dienste als Dauernachtwache zu erbringen, wobei wir gemeinsam mit Ihnen auf Ihre Work-Life Balance achten.

Wir bieten Ihnen:

  • Eigentlich ist Ihr Einsatz bei uns unbezahlbar – deshalb versuchen wir Ihnen die Anerkennung zu geben, die Sie verdienen und bieten Ihnen eine tarifgerechte Vergütung nach TVöD mit
  • Zusatzurlaub
  • Zeitzuschläge
  • Zulagen für den Schichtdienst
  • eine Jahressonderzahlung
  • eine leistungsorientierte Vergütung
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • bei langjähriger Betriebszugehörigkeit eine Jubiläumszuwendung
  • eine private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • und Sie dürfen mit Vergünstigungen bei Ihren Versicherungen rechnen!
  • Sie dürfen von uns eine fundierte Einarbeitung mit vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben an einem modernen Arbeitsplatz erwarten. Dazu gehören umfangreiche, aufgabenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.

----------------------

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie Freude an der Arbeit für und mit Menschen mit Unterstützungsbedarf haben, schicken Sie uns Ihre Bewerbung.

Bewerbungsfrist: 30. September 2025

----------------------

Gerne dürfen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail übermitteln, oder auch persönlich vorbeibringen.

Lebenshilfe Berchtesgadener Land e.V.
Holzhausener Str. 13
83317 Teisendorf

----------------------

bewerbung@lebenshilfe-bgl.de

----------------------

Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns doch einfach an.

Melanie Sarbalkan, Leitung Wohnhaus Berchtesgaden
Telefon: +49 (0) 8652 / 97 53 8-11

Zentrale
Telefon: +49 (0) 8666 / 98 82-0

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Bilder