
Mitarbeiter (m/w/d) Für die Kommunale Abfallwirtschaft als Betriebs- und Deponiewart
Andere
Der Landkreis Berchtesgadener Land stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d)
Für die Kommunale Abfallwirtschaft als Betriebs- und Deponiewart
unbefristet in Vollzeit ein.
Einstellungsvoraussetzungen:
- Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft bzw. Umwelttechnologe/-technologin für Kreislauf-/Abfallwirtschaft oder
- staatlich anerkannter Umweltschutzfachwirt/-in bzw. Technischer Umweltfachwirt/-in oder vergleichbare umwelttechnische Fachkräfteausbildung z. B. staatlich geprüfte/r Techniker/in - Fachrichtung Umweltschutztechnik
- abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär/Heizung/Klimatechnik oder Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice oder Elektriker/in oder Elektroniker/in oder Metallbauer/in der Fachrichtung Konstruktionstechnik, jeweils mit mind. 4-jähriger Berufserfahrung in einem Abfallwirtschaftsbetrieb und Bereitschaft zur beruflichen Weiterqualifikation zum Umwelttechnologen/-technologin für Kreislauf-/Abfallwirtschaft
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Betriebswart/in für die Betriebsstätte Bischofswiesen (Wertstoffhof mit Deponie)
- örtlicher Stellvertreter des Deponieleiters
- fachliche Führung der eingesetzten Mitarbeiter vor Ort
- Führen des Betriebstagebuches und der Entsorgungsnachweise
- Probenahme Schadstoffmessungen im Zuge der Eigenüberwachung
- Mitarbeit auf Deponie und Wertstoffhof
Unsere Erwartungen:
- sehr gute mündliche Deutschkenntnisse
- hohe Auffassungsgabe, sorgfältige Arbeitsweise und Belastbarkeit
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfreude und Organisationsgeschick
- Freundlichkeit und Konfliktfähigkeit im Umgang mit Mitarbeitern und Bürgern
- Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
- Fahrerlaubnis der Klasse B erforderlich
- Fahrerlaubnis BE, C, CE, C1, C1E, Flurförderschein (Gabelstapler) und Erlaubnisschein Erdbaumaschinen (Lader) von Vorteil
- Ausbildung gemäß § 9 AbfBeauftrV und § 5 AbfAEV wünschenswert
- Ausbildung gemäß TRGS 520 von Vorteil
- Grundkenntnisse im Umgang mit MS Office
Unser Angebot:
- eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
- vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- familienfreundliche Rahmenbedingungen
- umfassende Unterstützung bei der Einarbeitung
- tarifgerechte Bezahlung nach EG 7 TVöD
- Betriebliche Zusatzrente für die Altersversorgung, leistungsgerechte und -orientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Hartenberger, Fachbereichsleiter "kommunale Abfallwirtschaft" (Telefon: +49 8651 773-501), bei allen personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Frau Lindner, "Personalmanagement" (Telefon: +49 8651 773-532) gerne zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 09.11.2025 an unser Online-Portal unter www.jobs-bgl.de
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Meister / Techniker
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erforderliche Fähigkeiten
- Allgemeine Kenntnisse
- Office/Anwendung
- Technische Kenntnisse