
Erzieherin/pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Krippenbereich
Deine Aufgaben:
- Pädagogische Aufgaben:
* aktive Mitarbeit an der Erarbeitung, Weiterentwicklung und Umsetzung der
Konzeption
* Beobachtung der Kinder hinsichtlich ihrer Entwicklung
* Dokumentation der pädagogischen Arbeit (z.B. Beobachtungsbögen, Portfolio, etc.)
* bedarfsorientierte Förderung der Kinder im Sinne des BayKiBiG, des BEP und der pädagogischen Konzeption
* Wahrung der Aufsichtspflicht - * Reflexion des eigenen Verhaltens und der persönlichen pädagogischen Haltung
* Wahrnehmung und Erfüllung des Auftrags zum Kinderschutz.
- Pflegerische und hauswirtschaftliche Aufgaben:
- * Beobachtung des Gesundheitszustandes der Kinder (bei Bedarf Information an Eltern)
- * Erziehung zur eigenen Körperhygiene/beziehungsorientierte Pflege der Kinder
* Beachtung und Einhaltung der Hygiene- und Gesundheitsvorschriften hinsichtlich
der Kinder, der Verpflegung, der Räumlichkeiten und des Inventars
* Leistung Erste Hilfe und/oder Vermittlung ärztlicher Versorgung.
- Zusammenarbeit mit dem Team:
* Vorbereitung und Teilnahme an Team- und Dienstbesprechungen
* fachlicher und organisatorischer Austausch mit Reflexion der pädagogischen Praxis
* Mitwirkung bei der Einarbeitung von neuen Mitarbeiter:innen, nach Absprache mit der Leitung ggf. weiteren Fachkräften - * Unterstützung der anderen päd. Mitarbeiter:innen in der
organisatorischen und pädagogischen Arbeit. - Planung und Organisation:
* Gestaltung des Tagesablaufes unter Berücksichtigung aktueller Bedürfnisse
unter Einbezug der Kinder
* Mitgestaltung der Planung, Gestaltung und Durchführung von gemeinsamen Feiern, Angeboten, Projekten und weiteren Aktivitäten – vor dem Hintergrund des Profils der katholischen Kitas
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
* vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
* regelmäßiger Austausch mit Eltern (z. B. Elternabende, Entwicklungsgespräche)
* Vorbereitung, Führung und Dokumentation der Elternzusammenarbeit
* Beratung und Unterstützung bei Entwicklungs- und Erziehungsfragen.
Dein Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in,
- Sie sind mit der Arbeit nach dem Bayerischen Erziehungsplan und dem BayKiBiG vertraut,
- Sie setzen sich ein für Chancengleichheit und Partizipation aller Kinder,
- Sie arbeiten gerne im Team und haben Interesse daran, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln,
- Sie identifizieren sich mit dem Bildungs- und Erziehungsauftrag einer Einrichtung in kirchlicher Trägerschaft.
- Sie begeistern sich für die Arbeit mit Kindern und können sich gut auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen,
- Sie begleiten Kinder bedarfsgerecht und fördern ihre Talente, damit die Kinder sich zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten entwickeln,
- Sie sind ein kompetenter Ansprechpartner für Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder,
Wir bieten Dir:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem sozialen Arbeitgeber,
- Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte,
- Geregelte Vor- und Nachbereitungszeiten,
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen und motivierten Team,
- Zielgerichtete Fort- und Weiterbildungen sowie regelmäßige Teamtage,
- Die Möglichkeit zur Teilnahme an Besinnungstagen und Exerzitien,
- Eine tarifliche Vergütung nach ABD (entspricht TvöD) zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, zusätzliche Regenerationstage, SuE-Zulage, EGYM Wellpass, Kinderbetreuungszuschuss, Höherversicherung als zusätzliche Leistung zur gesetzlichen KV.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bist du neugierig auf uns geworden? Dann freuen wir uns, dich bald persönlich kennenzulernen.
Die aussagekräftige Bewerbung bitte an:
Kath. Kirchenstiftung Hl. Kreuz / KITA – Verbund Wendelstein, z.Hd. Frau Müller,
Kirchweg 4, 83064 Raubling oder per E-Mail an: Kita-Verbund.Raubling@kita.ebmuc.de
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Gehaltsspanne
- 43.000 € - 45.000 € pro Jahr