
Deponieleiter (m/w/d) für die Kommunale Abfallwirtschaft
Andere
Der Landkreis Berchtesgadener Land stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Deponieleiter (m/w/d)
für die Kommunale Abfallwirtschaft
unbefristet in Vollzeit ein.
Einstellungsvoraussetzungen:
- abgeschlossenes technisches Bachelor-, Master-, Dipl.-Ing. (FH)-Studium oder vergleichbarer Abschluss, vorzugsweise mit Schwerpunkt Abfall-/Entsorgungstechnik, Umwelttechnik bzw. -schutz, Deponie-/Tiefbau, Anlagen-/Elektrotechnik oder
- abgeschlossene staatlich anerkannte Meister-/Technikerausbildung für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Verantwortliche Person im Sinne des § 4 DepV (Deponieleiter) für den Betrieb und die Nachsorge der landkreiseigenen Deponien:
- Leitung und Überwachung des gesamten Deponiebetriebs
- Sicherstellung der Einhaltung aller behördlichen Auflagen, gesetzlichen Vorschriften und Umweltstandards
- Organisation und Koordination des Deponiepersonals
- Planung und Umsetzung von Erweiterungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
- Überwachung der Abfallannahme und -ablagerung
- Kontrolle und Dokumentation von Betriebsabläufen und -ereignissen
- Betreuung der betriebstechnischen Anlagen der Abwasser- und Deponiegastechnik
- technischer Sachbearbeiter in der kommunalen Abfallwirtschaft, Schwerpunkt Deponierecht/Abfallablagerung
- Betriebsbeauftragter für Abfall sowie Gefahrgutbeauftragter der Kommunalen Abfallwirtschaft
- Zusammenarbeit mit Behörden und Entsorgungspartnern
Unsere Erwartungen:
- Zuverlässigkeit im Sinne des § 9 AbfBeauftrV bzw. § 4 AbfAEV
- Führerschein der Klasse B erforderlich
- Kenntnisse im Abfallrecht und Nachweiswesen, sowie Berufserfahrung im Deponiebau/-betrieb sind wünschenswert
- CAD-Kenntnisse, Kenntnisse in der SP-Steuerung oder in der Anlagen- und Abwassertechnik sind vorteilhaft
- Analytisches und vernetztes Denken
- zuverlässige und genaue Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, wirtschaftliches Verständnis, ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsstärke und Duchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten im Störungsfall
Unser Angebot:
- eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
- vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- familienfreundliche Rahmenbedingungen, Telearbeit nach Einarbeitung und Absprache
- umfassende Unterstützung bei der Einarbeitung
- tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD
- Betriebliche Zusatzrente für die Altersversorgung, leistungsgerechte und -orientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Hartenberger, Fachbereichsleiter "kommunale Abfallwirtschaft" (Telefon: +49 8651 773-501), bei allen personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Frau Lindner, "Personalmanagement" (Telefon: +49 8651 773-532) gerne zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 21.09.2025 an unser Online-Portal unter www.jobs-bgl.de
Art des Abschlusses
- Meister / Techniker
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Erforderliche Fähigkeiten
- Allgemeine Kenntnisse
- Office/Anwendung
- Technische Kenntnisse