
Auszubildenden (m/w/d) zum Straßenwärter in der Straßenmeisterei Traunstein
Wir planen, bauen und unterhalten die Bundes- und Staatsstraßen in den Landkreisen Traunstein, Altötting und Berchtesgadener Land.
Wir suchen zum 01.09.2026 einen
Auszubildenden (m/w/d) zum Straßenwärter in der Straßenmeisterei Traunstein
Aufgabengebiet
Straßenwärter (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf mit einer dreijährigen dualen Ausbildung. In der Bayerischen Straßenbauverwaltung arbeitest Du verantwortungsvoll in qualifizierten Teams im Straßenbetriebsdienst und erfüllst Deine Aufgaben effektiv in einer unserer Straßenmeistereien. Dabei arbeitest Du mit Hilfe modernster, computergesteuerter Maschinen und Fahrzeuge und
- kontrollierst das Straßennetz
- setzt Fahrbahndecken instand
- hältst Entwässerungsanlagen funktionsfähig
- pflanzt und pflegst umweltgerecht Bäume, Sträucher, Grünanlagen und Biotope
- stellst Verkehrszeichen und Leiteinrichtungen auf
- sorgst im Winterdienst für verkehrssichere Straßen
Neben der fachspezifischen Ausbildung in den Straßenmeistereien werden theoretische Kenntnisse in der Berufsschule in Würzburg vermittelt. Praxisbezogene Lehrgänge im überbetrieblichen Ausbildungszentrum Gerolzhofen (Lkr. Schweinfurt) ergänzen die Ausbildung ebenso wie der Erwerb des Führerscheins der Klasse C / CE.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung (Haupt-, Mittel- oder Realschulabschluss)
- Freude an der Arbeit im Freien
- technisches Interesse und handwerkliche Begabung
- Lernbereitschaft, Motivation und Teamfähigkeit
- gesundheitliche Eignung für den Führerschein C/CE
Wir bieten
- eine Ausbildungsvergütung nach dem geltenden Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVAL BBiG)
- eine umfassende und gründliche Ausbildung zum Facharbeiter
- Facharbeiterbrief nach erfolgreicher dreijähriger Ausbildung
- in der Regel eine Übernahme in ein unbefristetes Tarifbeschäftigtenverhältnis bei der ausbildenden Straßenmeisterei
- attraktive Entwicklungsmöglichkeiten gemäß unserem Personalkonzept Betriebsdienst
- Erwerb und Kostenübernahme des Führerscheins der Klasse C/CE sowie Übernahme der Kosten des Führerscheins der Klasse B (falls noch nicht vorhanden)
Weitere Informationen
- Schwerbehinderte Bewerber / Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
- Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht bei dieser Ausschreibung ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
- Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
- Bitte gib bei deiner Bewerbung im Betreff die Kennziffer SMTS an.
- Bewerbungsunterlagen bitten wir möglichst elektronisch einzureichen. Unterlagen können nicht zurückgesandt werden. Bitte reiche daher keine Originale ein. Deine Bewerbungsunterlagen werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht.
- Bitte beachte, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 09.11.2025 bei der
Straßenmeisterei Traunstein, Chiemseestraße 56, 83278 Traunstein
bevorzugt per E-Mail (1 Datei, pdf, max. 5 MB) unter: sm.ts@stbats.bayern.de;
Für nähere Auskünfte steht dir unser Straßenmeister Herr Kemler gerne zur Verfügung: Tel. 0861/9862430
Art des Abschlusses
- (qualifizierender) Hauptschulabschluss
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch