Öffentlicher Dienst, Sicherheit, Reinigung - 72 Jobs in der Region Rosenheim

Sozialpädagoge (m/w/d) im Bereich Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) an der Mittelschule in Waldkraiburg - Landkreis Mühldorf a. Inn - öffentlicher Dienst -
Landratsamt Mühldorf a. Inn
Mühldorf a. Inn

Der Landkreis Mühldorf a. Inn ist ein dynamischer Wirtschaftsstandort im Osten von München und stellt einen attraktiven Arbeitgeber mit über 600 Mitarbeitern dar. Die Landkreisverwaltung ist ein aufgeschlossenes, kundenorientiertes sowie innovatives Dienstleistungsunternehmen und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Jugend und Familie im Arbeitsfeld der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) für die Mittelschule an der Dieselstraße in Waldkraiburg in Vollzeit einen   Sozialpädagogen (m/w/d)     Das Arbeitsfeld, dessen Zielgruppe sozial benachteiligte junge Menschen sind, umfasst insbesondere folgende Aufgabenbereiche:   Umsetzen der JaS - Konzeption Beratung und Begleitung in Problemsituationen einschl. Beratungsgespräche mit Schülerinnen und Schülern sowie mit Eltern bzw. den Personensorgeberechtigten Einzelfallhilfe und Krisenintervention Konzipierung und Durchführung von Maßnahmen und Projekten, die speziell auf die Zielgruppe zugeschnitten sind; Durchführung von gruppen- und klassenbezogenen Sozialtrainings Erarbeiten von Konzepten zu besonderen fachlichen Herausforderungen an der Schule sowie Evaluation der eigenen Arbeit Planung und Durchführung von Veranstaltungen Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit: Mitarbeit im Fachbeirat, Dokumentation und Präsentation der JaS-Arbeit, Erstellen von Jahresberichten, Informationsmaterialien etc. Kooperation und Vernetzung mit den regional wichtigen Institutionen und Diensten   Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik Mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert Ausgeprägte soziale Kompetenz und Eigeninitiative Fähigkeit zur Gesprächsführung in schwierigen Konfliktsituationen Hohe Eigenverantwortlichkeit, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen Selbstsicheres Auftreten und Teamfähigkeit Entscheidungsfreudigkeit und Flexibilität Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen Führerschein der Klasse B   Wir bieten Ihnen einen interessanten und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team. Die Grundlage Ihres Arbeitsverhältnisses bildet der Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst im Bereich Sozial- und Erziehungsdienst – TVöD-SuE. Die Stelle ist der Entgeltgruppe S 12 des TVöD-SuE zugeordnet. Das Arbeitsverhältnis ist vorerst für die Dauer der Elternzeit der bisherigen Stelleninhaberin befristet.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 17.12.2023 über unser Bewerbungsportal unter https://www.mein-check-in.de/lra-mue an das Landratsamt Mühldorf a. Inn. Eingegangene Papierbewerbungen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht mehr zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.   Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.   Bei Fragen steht Ihnen Frau Olga Görlitz-Ahmetovic als Teamleitung JaS gerne zur Verfügung (08631 699-476 oder olga.goerlitz-ahmetovic@lra-mue.de).  

Sachbearbeiter (m/w/d) im Selbständigenteam für den Bereich Leistungsgewährung SGB II – Landratsamt Mühldorf a. Inn (öffentlicher Dienst) - Verwaltungsfachwirt (m/w/d) - Diplomverwaltungswirt (FH) (m/w/d)
Landratsamt Mühldorf a. Inn
Mühldorf a. Inn

Der Landkreis Mühldorf a. Inn ist ein dynamischer Wirtschaftsstandort im Osten von München und stellt einen attraktiven Arbeitgeber mit über 600 Mitarbeitern dar. Wir sind ein aufgeschlossenes, kundenorientiertes sowie innovatives Dienstleistungsunternehmen und suchen für das Jobcenter im Landkreis Mühldorf a. Inn für die Dienststelle in Mühldorf a. Inn zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Sachbearbeiter (m/w/d) im Selbständigenteam für den Bereich Leistungsgewährung SGB II     mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:   Bearbeitung von Neu- und Weiterbewilligungsanträgen auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II, beginnend mit einem telefonischen oder persönlichen Antragsausgabegespräch und endend mit der Feststellung der sachlichen und rechnerischen Richtigkeit in den entsprechenden IT-Fachverfahren. Insbesondere für Anträge, in denen zumindest eine antragstellende Person eine selbständige Tätigkeit im betreffenden Bewilligungszeitraum ausübt. Bearbeitung bzw. Überprüfung des laufenden Bewilligungszeitraumes, sofern Änderungen bekannt werden bzw. eine gesetzliche Grundlage es erfordert (z.B. Rücknahme, Widerruf, Aufhebung eines Verwaltungsaktes, endgültige Festsetzung nach vorheriger vorläufiger Festsetzung, Erstattung zu Unrecht erbrachter Leistungen). Insbesondere für laufende Bewilligungszeiträume in denen zumindest eine Person eine selbständige Tätigkeit ausübt. Prüfung / Anordnung von Arbeiten anderer Sachbearbeiter, welche unter den ersten beiden Punkten beschrieben sind und von diesen nicht abschließend bearbeitet (angeordnet), sondern lediglich die sachliche und rechnerische Richtigkeit in den entsprechenden IT-Fachverfahren festgestellt werden kann (4-Augen-Prinzip). Zusammenarbeit mit Dritten (vor allem anderen Leistungsträgern) Führen von Beratungs- und Clearinggesprächen (insbesondere Prüfung von Sozialleistungsträgerzuständigkeiten, Prüfung einer Leistungsberechtigung, Hinweise auf die Inanspruchnahme vorrangiger Leistungen, etc.) Bearbeitung sog. „Sonderleistungsanträge“ (wie z.B. Umzugsanträge und der damit in Verbindung stehenden Kosten, Darlehensanträge, Erstausstattungsanträge, Barzahlungsanträge, etc.) sowie Sanktionssachverhalten Bearbeitung von Übergangs- und Ersatzansprüchen; bei Unterhaltsansprüchen beschränkt sich die Bearbeitung auf das Erkennen und Weiterleiten an die Unterhaltsstelle im Jobcenter Mühldorf am Inn Erkennen und Weiterleitung von Ordnungswidrigkeiten- und Straftatbeständen an die Ordnungswidrigkeitenstelle im Jobcenter Mühldorf am Inn Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium als Diplomverwaltungswirt_in (FH), 3. QE, Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung oder Verwaltungsfachwirt_in (Beschäftigtenlehrgang II) oder ein vergleichbares abgeschlossenes Hochschulstudium Erfahrung in der Leistungsgewährung Praxiserfahrung im Bereich des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (SGB II) und den maßgeblichen Fachanwendungen Bereitschaft und Befähigung, sich schnell und umfassend in die neuen Aufgabenbereiche einzuarbeiten und eigenverantwortlich tätig zu werden Sicheres Auftreten, Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit Team- und Kommunikationsfähigkeit, besonders im Umgang mit schwierigen Kundinnen und Kunden Fundierte Kenntnisse MS-Office (Word/Excel/Outlook)     Wir bieten Ihnen einen interessanten und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team. Die Grundlage Ihres Arbeitsverhältnisses bildet der TVöD - Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst bzw. für Beamte die Regelungen des Beamtenrechts. Die Stelle ist der Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. der Besoldungsgruppe A 10 BayBesG zugeordnet. Das Arbeitsverhältnis ist bis 31.12.2024 befristet.   Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.12.2023 über unser Bewerbungsportal unter https://www.mein-check-in.de/lra-mue an das Landratsamt Mühldorf a. Inn. Eingegangene Papierbewerbungen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht mehr zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.   Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.   Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte per E-Mail mit der Adresse Jobcenter-Muehldorf.Poststelle@jobcenter-ge.de an Herrn Eschler.

Sachbearbeiter / Mitarbeiter (m/w/d) für das Team "Sozialhilfe" - Verwaltungsfachwirt_in, Diplomverwaltungswirt_in - Landratsamt Mühldorf a. Inn (öffentlicher Dienst)
Landratsamt Mühldorf a. Inn
Mühldorf a. Inn

Der Landkreis Mühldorf a. Inn ist ein dynamischer Wirtschaftsstandort im Osten von München und stellt einen attraktiven Arbeitgeber mit über 600 Mitarbeitern dar. Wir sind ein aufgeschlossenes, kundenorientiertes sowie innovatives Dienstleistungsunternehmen und suchen im Fachbereich Soziales und Senioren zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,50 Wochenstunden) einen     Mitarbeiter (m/w/d) für das Team "Sozialhilfe"     mit folgenden Aufgabenschwerpunkten: Eigenverantwortliche Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei voller Erwerbsminderung auf Dauer, Hilfe zum Lebensunterhalt und einmaliger Beihilfen im Bereich des SGB XII inkl. Beratung, Antragserfassung und Prüfung, Anforderung von Unterlagen, Bescheiderstellung, EDV-Eingaben, Auszahlung Allgemeine Beratung über eventuelle weitere Ansprüche Darlehensgewährung - Sicherung und Verzinsung von Darlehen Geltendmachung von Kostenerstattungsansprüchen gegenüber anderen Sozialleistungsträgern Entgegennahme sowie erste Abhilfeentscheidung bei Widersprüchen Weiterentwicklung und Fortschreibung des Konzepts über die Kosten der Unterkunft, des Fachbereichsberichts sowie des Berichts über die Entwicklung wichtiger Sozialdaten im Landkreis Aufbau und Weiterentwicklung eines fachbereichsinternen Controllingsystems mit Festsetzung von Kennzahlen Durchführung der Abrechnung der Verwaltungskosten gemäß VKFV mit dem Jobcenter     Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium als Diplomverwaltungswirt_in (FH), 3. QE, Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung oder Verwaltungsfachwirt_in (Beschäftigtenlehrgang II) oder ein vergleichbares abgeschlossenes Hochschulstudium Ausgeprägte soziale Kompetenz, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Flexibilität Bereitschaft und Befähigung, sich schnell und umfassend in die neuen Aufgabenbereiche einzuarbeiten und eigenverantwortlich tätig zu werden Selbstsicheres Auftreten Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit fundierte EDV-Kenntnisse     Wir bieten Ihnen einen interessanten und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team. Die Grundlage Ihres Arbeitsverhältnisses bildet der TVöD - Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst bzw. für Beamte die Regelungen des Beamtenrechts. Die Stelle ist der Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. der Besoldungsgruppe A 10 BayBesG zugeordnet. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst für die Dauer der Elternzeit der bisherigen Stelleninhaberin befristet.   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 26.12.2023 über unser Bewerbungsportal unter https://www.mein-check-in.de/lra-mue an das Landratsamt Mühldorf a. Inn. Eingegangene Papierbewerbungen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht mehr zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.   Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.   Für Rückfragen steht Ihnen Frau Inge Gärtner als Teamleitung (08631/699-394 oder ingeborg.gaertner@lra-mue.de) oder Frau Simone Spirkl als stellv. Fachbereichsleiterin (08631/699-403 oder simone.spirkl@lra-mue.de) gerne zur Verfügung.

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen. Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.
Suchagenten-Benachrichtigung
Amtstierarzt (m/w/d) – Landratsamt Mühldorf a. Inn (öffentlicher Dienst)
Landratsamt Mühldorf a. Inn
Mühldorf a. Inn

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Am Landratsamt Mühldorf a. Inn ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Amtstierärztin / eines Amtstierarztes (m/w/d)  zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst das gesamte fachliche Spektrum der 4. Qualifikationsebene im fachlichen Schwerpunkt Veterinärdienst der Fachlaufbahn Gesundheit an einer unteren Behörde für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärwesen (Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz, Fleisch- und Lebensmittelhygiene, Tierarzneimittel und Tierische Nebenprodukte).    Anforderungsprofil: Erfüllung der allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen Approbation als Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) Promotion zum Dr. med. vet. wünschenswert Berufserfahrungen in der tierärztlichen Praxis, insbesondere im Nutztier- und/oder Lebensmittelbereich Einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Veterinärverwaltung wäre wünschenswert Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft Zuverlässigkeit und Belastbarkeit Hohes Verantwortungsbewusstsein Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Möglichst gute Kenntnisse in der Anwendung von MS Office (Word, Excel usw.), TIZIAN, TSN und HI-Tier wären vorteilhaft Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten im Außendienst Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der öffentlichen Veterinärverwaltung. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen. Die Einstellung für Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) ohne absolvierten Amtstierarztlehrgang erfolgt zunächst befristet bis zum Erwerb der Qualifikation für die 4. QE im fachlichen Schwerpunkt Veterinärdienst der Fachlaufbahn Gesundheit in der Entgeltgruppe 14 TV-L.  Im Beamtenbereich ist die Stelle entwicklungsfähig bis Besoldungsgruppe A 14. Interessierte Bewerberinnen/Bewerber (m/w/d) mit entsprechender Eignung und Qualifikation werden gebeten, ihre Bewerbung unter Angabe des Az.: 11-A0302-2023/224 bis spätestens 17.12.2023 per E-Mail an personal@stmuv.bayern.de zu senden; sämtliche Anlagen sind in einer pdf-Datei (maximal 10 MB) zusammenzufassen. Schriftliche Bewerbungen bitte an:  Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Referat 11 - Personalmanagement Postfach 81 01 40 81901 München Ansprechpartner/in: Für nähere Informationen stehen Ihnen  Frau Dr. Laudien (fachlich) an der Regierung von Oberbayern, Tel. 089 2176-2267 und Herr Bertossi (personalrechtlich) im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, Tel. 089 9214-2215 zur Verfügung.

Beamtenanwärter (m/w/d) für ein Studium zum Diplomverwaltungswirt (FH) - Kommunalverwaltung - (Landratsamt Mühldorf a. Inn - öffentlicher Dienst)
Landratsamt Mühldorf a. Inn
Mühldorf a. Inn

Wenn Du Interesse für öffentliche Aufgaben und ein besonderes Verantwortungsgefühl gegenüber unserer Gesellschaft hast, Dich gerne mit wirtschaftlichen Zusammenhängen beschäftigst, Dir aber auch der Umgang mit Menschen wichtig ist, dann starte Deine Karriere beim Landkreis Mühldorf a. Inn. Die Landkreisverwaltung mit über 600 Mitarbeitern ist ein aufgeschlossenes, kundenorientiertes sowie innovatives Dienstleistungsunternehmen und sucht zum 01.10.2024   Beamtenanwärter (m/w/d) für ein Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) - Kommunalverwaltung -   mit Einstieg in die 3. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen.   Als Beamter (m/w/d) der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen in der dritten Qualifikationsebene stehst Du den Bürgerinnen und Bürgern helfend, beratend und dienstleistend zur Seite. Du bearbeitest Bürgeranträge, entscheidest anhand von Rechtsvorschriften und erlässt Bescheide.   Einstellungsvoraussetzungen: Mindestens unbeschränkte Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen zur Berufung in das Beamtenverhältnis u. a. deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines EU-Staates Erfüllen der gesundheitlichen Eignung Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses am 09.10.2023   Wir erwarten von Dir Interesse an selbstständiger und verantwortungsvoller Tätigkeit, Flexibilität, kundenorientiertes Servicedenken sowie den Willen, die eigenen Kenntnisse ständig zu vertiefen.   Wir bieten Dir eine angemessene Bezahlung während des Studiums und einen kostenlosen Wohnplatz am Studienort Hof in Oberfranken.   Die theoretischen Studienabschnitte finden an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern – Allgemeine Innere Verwaltung – in Hof in Kombination mit berufspraktischen Studienabschnitten am Landratsamt Mühldorf statt.   Wenn Du Freude an einer aktiven und kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung und am Umgang mit Menschen hast, dann sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal unter https://www.mein-check-in.de/lra-mue an das Landratsamt Mühldorf a. Inn.   Eingegangene Papierbewerbungen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht mehr zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.   Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.   Für telefonische Rückfragen steht Dir die Personalleiterin, Frau Gabriele Richter unter der Telefonnummer 08631/699-643, und die Ausbildungsleiterin, Frau Julia Bauer unter der Telefonnummer 08631/699-928, gerne zur Verfügung.

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung (Landratsamt Mühldorf a. Inn - öffentlicher Dienst)
Landratsamt Mühldorf a. Inn
Mühldorf a. Inn

Du suchst nach dem richtigen Beruf, in dem Du Deine persönlichen Stärken entfalten kannst, aber auch Teamarbeit gefragt ist? Dann ist eine   Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung -   beim Landkreis Mühldorf a. Inn ab 01.09.2024 das Richtige für Dich!   Als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) stehen Dir eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten offen. Du bist Fachkraft für Fragen zu geltendem Recht, mit Personalangelegenheiten betraut, erledigst alles rund um Haushalts- und Rechnungswesen und kümmerst Dich um die Anliegen der Bürger.   Dein Profil: Guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder mittlerer Bildungsabschluss Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Flexibilität Bereitschaft und Fähigkeit zum selbstständigen Lernen sowie zur gewissenhaften und systematischen Anwendung gesetzlicher Vorschriften Freude am Umgang mit Menschen Teamgeist Eigenständige konzentrierte Arbeitsweise   Das bieten wir:   Eine anspruchsvolle dreijährige Berufsausbildung Vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte Herausfordernde Aufgaben mit viel Lernpotenzial sowie Freiraum für eigene Ideen und Lösungsansätze Eine angemessene Ausbildungsvergütung nach den tarifrechtlichen Vorschriften Flexible Arbeitszeiten Gute Zukunftsperspektiven mit der Möglichkeit, sich fachlich weiter zu qualifizieren     Die Ausbildung ist in theoretische und praktische Abschnitte unterteilt. Für die theoretische Ausbildung besuchst Du die Berufsschule für Rechts- und Verwaltungsberufe in München (Blockunterricht) und Fachlehrgänge bei der Bayerischen Verwaltungsschule. Während der praktischen Ausbildung lernst Du verschiedene Bereiche des Landratsamtes kennen.   Wenn Du Freude an einer aktiven und kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung und am Umgang mit Menschen hast, dann sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal unter https://www.mein-check-in.de/lra-mue an das Landratsamt Mühldorf a. Inn.   Eingegangene Papierbewerbungen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht mehr zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.   Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.   Für telefonische Rückfragen steht Dir die Personalleiterin, Frau Gabriele Richter unter der Telefonnummer 08631/699-643, und die Ausbildungsleiterin, Frau Julia Bauer unter der Telefonnummer 08631/699-928, gerne zur Verfügung.

Reinigungskraft (m/w/d) in Vollzeit bzw. Teilzeit
Medical Park
Prien

Verstärken Sie unser Priener Team als Reinigungskraft (m/w/d) in Vollzeit bzw. Teilzeit Ihre Aufgaben Reinigung der Funktions- und Büroräume sowie des öffentlichen Bereiches des Hauses Reinigung der Patientenzimmer incl. Bad und WC   Ihre Qualifikation Freundlichkeit und Kompetenz im Umgang mit unseren Patienten Kundenorientierung und Leistungsbereitschaft Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Belastbarkeit Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift Unser Angebot Angemessene und leistungsgerechte Vergütung Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Geregelte und flexible Arbeitszeiten Arbeiten in traumhafter Lage Monatliche Zuwendung in Form einer Mastercard Zahlreiche Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen Kinderbetreuungszuschuss Unterstützung bei der Wohnungssuche   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Ihre Ansprechpartner Monika Moosmüller (Leitung Housekeeping), Tel. +49 8051/608-577 und Monika Zacher (Personalreferentin) stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!   Medical Park Prien Kronprinz Frau Monika Zacher Alte Rathausstraße 9 | 83209 Prien Telefon: +49 8051 801-564 E-Mail: m.zacher@medicalpark.de karriere.medicalpark.de Die Medical Park-Gruppe ist bundesweit Qualitätsführer im Bereich Rehabilitation und Arbeitgeber für über 3.500 Mitarbeiter. Zu unserer Gruppe gehören 13 Fachkliniken und fünf ambulante Therapiezentren- und Rehazentren. In unserer Fachklinik Medical Park Prien Kronprinz in Prien am Chiemsee arbeiten rund 160 Mitarbeiter in dem Fachbereich Orthopädie. Unser interdisziplinäres Team behandelt mit innovativen Methoden, fachlicher Kompetenz und viel Engagement unsere Patienten – wirksam zu helfen ist unser gemeinsamer Anspruch!

Reinigungskraft (m/w/d) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (Mini-Job-Basis)
Medical Park
Bernau-Felden

Verstärken Sie unser Bernauer Team als Reinigungskraft (m/w/d) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (Mini-Job-Basis) Ihre Aufgaben Reinigung der Funktions- und Büroräume des öffentlichen Bereiches des Hauses Reinigung der Patientenzimmer incl. Bad und WC Ihre Qualifikation Kundenorientierung und Leistungsbereitschaft Hohes Maß an Zuverlässigkeit  Freundlichkeit und Kompetenz im Umgang mit unseren Patienten Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift wünschenswert Unser Angebot Angemessene und leistungsgerechte Vergütung Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Geregelt und flexible Arbeitszeiten Zahlreiche Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Ihre Ansprechpartner Franziska Wallner (Leitung Hauswirtschaft), Tel. 08051/801-530 und Monika Zacher (Personalreferentin) stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Medical Park Chiemsee Frau Monika Zacher Birkenallee 41 | 83233 Bernau-Felden Telefon: +49 8051 801-564 E-Mail: m.zacher@medicalpark.de karriere.medicalpark.de Die Medical Park-Gruppe ist bundesweit Qualitätsführer im Bereich Rehabilitation und Arbeitgeber für über 3.650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zu unserer Gruppe gehören 13 Fachkliniken und fünf ambulante Therapie- und Rehazentren. In unserer Fachklinik Medical Park Chiemsee in Bernau-Felden direkt am Chiemsee arbeiten rund 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Fachbereichen Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin. Unser interdisziplinäres Team behandelt mit innovativen Methoden, fachlicher Kompetenz und viel Engagement unsere Patienten – wirksam zu helfen ist unser gemeinsamer Anspruch!

Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit
Kreisklinik Ebersberg gGmbH
Ebersberg

Zur Verstärkung unseres Reinigungsteams suchen wir zum 01.01.2024 oder 01.02.2024 eine Reinigungskraft (M/W/D) in Teilzeit oder Vollzeit Ihre Aufgaben: Reinigungsarbeiten nach einem standardisierten Reinigungs- und Hygienekonzept 3-Schichtdienste Feiertags- und Wochenenddienste Ihr Profil: Gute Deutschkenntnisse Selbstständige und gründliche Arbeitsweise Berufserfahrung im Reinigungsdienst wäre wünschenswert  Unser Angebot: Vergütung nach TVöD-K plus Großraumzulage München und vermögenswirksamen Leistungen Betriebliche Altersversorgung - arbeitgeberfinanziert und gefördert  Individuelle Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gezielte und umfassende Einarbeitung in einem kollegialen Arbeitsklima Attraktive und moderne Arbeitsplätze in einem zukunftsorientierten und gemeinnützigen Unternehmen im S-Bahn-Bereich von München kostenfreie Mitarbeiterparkplätze direkt an der Klinik /im Parkhaus Fahrradleasingangebote Kostenfrei gibt es für alle Mitarbeitende Wasser, Kaffee und Tee Eine ausgezeichnete und kostengünstige Verpflegung durch die hauseigene Küche Betriebliches Gesundheitsmanagement Eventbetriebsausflüge (Winter/Sommer) und eine tolle Weihnachtsparty Bei Fragen steht Ihnen die Hauswirtschaftsleitung, Frau Dorothea Sigmunt, gerne unter Tel: 08092/82–2255 zur Verfügung.  Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Reinigungskräfte (m/w/d)
Chiemgau Thermen GmbH
Bad Endorf

Wir suchen ab sofort für die Abteilung Hauswirtschaft Reinigungskräfte (m/w/d)  in Teilzeit (25 Std./Woche) und auf 520-Euro-Basis. Arbeitszeiten: 05:00 Uhr - 10:00 Uhr Ihr Aufgabengebiet Die Tätigkeit umfasst die Reinigung in den Chiemgau Thermen Ihre Qualifikation Gute Umgangsformen Selbstständiges und flexibles Arbeiten Teamfähigkeit Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit Kundenorientiertes Denken und Handeln Wir bieten Ihnen Viele tolle Benefits: z.B. Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostenfreier Eintritt in die Chiemgau Thermen, Mitarbeiterappartements, Rabatte in vielen regionalen Geschäften Familiäres und entspanntes Miteinander über alle Berufsgruppen hinweg JobRad - Wir leasen Ihr JobRad und Sie fahren es, wann immer Sie wollen: zur Arbeit, im Alltag, in den Ferien oder beim Sport. Ein sicherer Arbeitsplatz in einer der schönsten Gegenden Deutschlands Mitarbeiter werben Mitarbeiter-Prämie Den Bahnhof direkt in der Nähe, ca. 5 Minuten Gehzeit mit Zuganbindung nach München und Salzburg Kontakt Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen Frau Nicola Birkner, Assistentin der Geschäftsführung, gern telefonisch unter 08053 200-918. Weitere Informationen zu unserer Unternehmensgruppe finden Sie auf unserer Homepage unter www.gesundheitswelt.de Über uns Die Chiemgau Thermen in Bad Endorf, ein Unternehmen der Gesundheitswelt Chiemgau AG, bieten auf Basis des ortsgebundenen Heilmittels Jod-Thermalsole ein Leistungsspektrum rund um die Themen Gesundheit, Prävention und Wohlbefinden. Zur Verfügung stehen die Bereiche Thermenlandschaft, Saunawelt, Wellness, die Totes-Meer-Salzgrotte und das PROMOVEO Fitnesszentrum sowie das Restaurant Lakeside.

Mitarbeiter für unser Klärwerk (m/w/d)
Markt Bruckmühl
Bruckmühl

Wir gestalten Bruckmühl – machen Sie mit! Wir kümmern uns um die verschiedenen Belange unserer ca. 17.500 Einwohner: Wirtschaft, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Kindertageseinrichtungen, Schulen, Jugend, Soziales, Kultur und Sport, Umwelt, Bauwesen, Ver- und Entsorgung und vieles mehr. Dafür suchen wir innovative, leistungsorientierte und engagierte Mitarbeiter (m/w/d) für vielfältige Aufgabenbereiche in unserem netten und dynamischen Team. Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für unser Klärwerk (m/w/d) in Vollzeit. Darauf können Sie sich freuen: Allgemeine Arbeiten im Klärwerksbereich (Ausbaugröße 25.000 EW) mit einem Kanalnetz von ca. 90 km mit 38 Pumpwerken Überwachung und Kalibrierung von Messeinrichtungen Instandhaltung  von Steueranlagen Das können wir Ihnen bieten: Unbefristete Einstellung Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten in Zusammenarbeit mit einem engagierten, kooperativen und aufgeschlossenen Team Flexible Arbeitszeiten Faire und leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) entsprechend der Ausbildung und Berufserfahrung in Entgeltgruppe 5 Attraktive Zusatzversorgung Betriebliche Gesundheitsförderung Krisensicherer, ortsgebundener Arbeitsplatz Sie erkennen sich in diesem Profil wieder? Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen an den Markt Bruckmühl Personalverwaltung, Gewerbepark BWB 29, 83052 Bruckmühl Ihr Ansprechpartner: Klärmeister Martin Lang, Tel. 08061 91053

Mitarbeiter für Energie- und Klimaschutzangelegenheiten (m/w/d)
Markt Bruckmühl
Bruckmühl

Wir gestalten Bruckmühl – machen Sie mit! Wir kümmern uns um die verschiedenen Belange unserer ca. 17.500 Einwohner: Wirtschaft, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Kindertageseinrichtungen, Schulen, Jugend, Soziales, Kultur und Sport, Umwelt, Bauwesen, Ver- und Entsorgung und vieles mehr. Dafür suchen wir innovative, leistungsorientierte und engagierte Mitarbeiter (m/w/d) für vielfältige Aufgabenbereiche in unserem netten und dynamischen Team. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsförderung einen Mitarbeiter für Energie- und Klimaschutzangelegenheiten (m/w/d) in Vollzeit. Darauf können Sie sich freuen: Eigenverantwortliche Initiierung, Betreuung, Koordination und Begleitung von Maßnahmen und Projekten zur Energiewende und zum Klimaschutz mit Budgetverantwortung Begleitung und Umsetzung von Maßnahmen in Zusammenarbeit mit der Mangfalltal-Energie GmbH - Vernetzung der Akteure und Kooperation mit Nachbarkommunen und dem Landkreis Rosenheim; Mitarbeit in den Arbeitsgruppen der regionalen und überregionalen Klimaschutz- und Energiebeauftragten - Initiierung gemeindlicher PV-Anlagen sowie Erarbeitung von Energieeinsparmöglichkeiten in kommunalen Gebäuden Unterstützung und Förderung von privaten Energieinitiativen Federführung bei der Erstellung von Energienutzungsplänen und kommunalen Wärmenutzungsplänen Beteiligung an Bauleitplanverfahren mit dem Schwerpunkt „Energie und Klimaschutz“ Selbständige Koordination des Arbeitskreises Energie Öffentlichkeitsarbeit Energie und Klimaschutz Das können wir Ihnen bieten: Anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im engagierten, kollegialen und aufgeschlossenen Team Ein unbefristetes und sicheres Beschäftigungsverhältnis Faire und leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. dem Bayerischen Besoldungsgesetz (BayBesG) Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (ZVK) Betriebliche Gesundheitsförderung TV Fahrradleasing Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt Umfassende Fortbildungsmöglichkeiten während der Arbeitszeit bei voller Kostenübernahme 30 Tage Urlaub pro Jahr plus arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester Sie erkennen sich in diesem Profil wieder? Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen an den Markt Bruckmühl Personalverwaltung, Gewerbepark BWB 29, 83052 Bruckmühl Ihr Ansprechpartner: Fachbereichsleiter Markus Zehetmaier, Tel: 08062-59-410

Rettungsschwimmer/in (m/w/d)
Stadt Freilassing
Freilassing

Freilassing ist mit rund 18.300 Einwohnern eine junge aufstrebende Stadt und der wirtschaftliche Mittelpunkt im bezaubernden Berchtesgadener Land in unmittelbarer Nähe zu den Berchtesgadener Alpen und der österreichischen Seenlandschaft. Durch die sehr enge Verbindung zur Kulturmetropole Salzburg werden die eigenen Sport- und Freizeitangebote mit denen der österreichischen Landeshauptstadt hervorragend ergänzt. Besonders gegenüber Familien zeigt Freilassing seine Stärke als Wohn-, Schul- und Arbeitsort. Die Saalachau dient den Freilassingerinnen und Freilassingern mit unzähligen Wegen zum Wandern und Radfahren als Erholungsgebiet direkt vor den Toren der Stadt. Die Stadt Freilassing (derzeit 310 Mitarbeiter/innen – wir arbeiten dort wo andere Urlaub machen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Rettungsschwimmer/in (m/w/d) für unsere Sport- und Freizeitanlage Badylon/Freibad Ihre Aufgaben: Unterstützung der Badeaufsicht Überwachung der Sicherheit während des Badebetriebes Betreuung und Beratung der Badegäste als erster Ansprechpartner Erste-Hilfe-Maßnahmen in Notsituationen Sicherstellung der Badhygiene Durchführung und Überwachung von Reinigungs-, Desinfektions- und Instandhaltungsarbeiten Ihr Profil: Rettungsschwimmerabzeichen (DRSA) in Silber (nicht älter als zwei Jahre) bzw. die Bereitschaft, dieses abzulegen aktueller Erste-Hilfe-Nachweis (nicht älter als zwei Jahre) bzw. die Bereitschaft, dieses abzulegen Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft und hohe Flexibilität Bereitschaft zur Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit Wir bieten: Einen interessanten, abwechslungsreichen, sicheren, konjunkturunabhängigen, regionalen und unbefristeten Arbeitsplatz mit vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben in einem harmonischen und engagierten Team Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) – bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 4 TVöD möglich Betriebliche Altersversorgung sowie Gesundheitsmanagement die Auszahlung von Weihnachtsgeld und einer zusätzlichen Leistungsprämie 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich 2 weitere arbeitsfreie Tage (24. und 31.12.) Die regelmäßige Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung ausreichend Parkmöglichkeiten im direkten Umfeld der Sport- und Freizeitanlage Badylon und eine gute Anbindung an den ÖPNV/SPNV die Auszahlung der geleisteten Bereitschaftsdienste sowie der entsprechenden Zeitzuschläge nach dem TVöD Für tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Schatz (Tel. 08654 3099-410 oder personal@freilassing.de) zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Tempelin (Tel. 08654 3099-735 oder badylon@freilassing.de). Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens Freitag, den 5. Januar 2024 an die Stadt Freilassing, Andreas Schatz, Personalstelle, Postfach 16 20, 83383 Freilassing oder per E-Mail (bitte 1 PDF-Datei) an bewerbung@freilassing.de Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung unsere Datenschutzhinweise (DSGVO) unter www.freilassing.de/karriere/be...