Mitarbeiter
140
Branche
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung
Social Media

Gemeindeverwaltung Siegsdorf als Arbeitgeber

Rathausplatz 1, 83313 Siegsdorf

Die Gemeinde Siegsdorf liegt im oberbayerischen Landkreis Traunstein. Planerisch befindet sich die Gemeinde im definierten Alpengebiet des Regionalplans der Region Südostoberbayern.

Die Gemeinde Siegsdorf ist mit 8.593 Einwohnern (Stand 01.01.2023) die größte Gemeinde des Landkreises Traunstein (178.447 Einwohner).

Die ländliche Flächengemeinde mit den drei Ortsteilen Eisenärzt, Hammer und Vogling erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 57 km². Der niedrigste Punkt ist Nähe Eßbaum mit 581 m, der höchste ist am Zinnkopf mit 1.227 m. Nahe Siegsdorf vereinigen sich der Rote und der Weiße Arm zur Traun, die weiter über Traunstein und Altenmarkt fließt und in die Alz mündet. Mit 108 km Gemeindestraße und einem Radwegenetz von 20 km verfügt der Ort über eine gut ausgebaute Infrastruktur. Siegsdorf weist als staatlich anerkannter Luftkurort vorwiegend touristisch ausgerichtete Angebote auf. Ein abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitangebot bieten u.a. die gemeindlichen Einrichtungen wie das Naturkunde- und Mammutmuseum, das erst kürzlich sanierte Freibad, der Mehrgenerationenspielplatz, der Kurpark und die zahlreichen Wanderwege. Die heterogene Struktur zeigt sich auch im regen Vereinsleben und in der traditionsreichen Kulturlandschaft, die durch die Landwirte ganz wesentlich gepflegt und erhalten wird. Insgesamt 574 Schülerinnen und Schüler (Stand 01.10.2022) besuchen die Grund- und Mittelschule in Siegsdorf. Siegsdorf ist zudem Standort des Mittelschulverbundes „Chiemgau-Süd“, einem Zusammenschluss mit Inzell, Ruhpolding, Vachendorf und Bergen. Mit den Kindergärten in Eisenärzt und Hammer betreibt die Gemeinde eigene Kinderbetreuungseinrichtungen. Starke mittelständische Unternehmen und breit gefächerte Gewerbe- und Handwerksbetriebe sorgen für attraktive Arbeitsplätze vor Ort. 

Jobs 5

Mitarbeiter (m/w/d) für die Bauverwaltung
Gemeindeverwaltung Siegsdorf
Siegsdorf

Wir kümmern uns um die verschiedenen Belange unserer ca. 9.200 Einwohner mit: Wirtschaft, Bauwesen, Umwelt, Kindertageseinrichtungen, Schulen, Jugend Soziales, Kultur und Sport, Sicherheit und Ordnung u. v. m. Dafür suchen wir innovative, leistungsorientierte und engagierte Mitarbeiter (m/w/d) für vielfältige Aufgabenbereiche in unserem kollegialen und dynamischen Team. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Bauverwaltung in Vollzeit mit Option zur Übernahme der Leitung der Bauverwaltung Die Gemeinde Siegsdorf an der A 8 mit ca. 9.200 Einwohnern und einem Haushaltsvolumen im Jahr 2023 von ca. 53 Mio. €, ist eine von innovativem und marktführendem Gewerbe, sowie auch touristisch geprägte, prosperierende Gemeinde. In den nächsten Jahren sind zukunftsweisende Projekte in der Ortsentwicklung abzuwickeln. Unser Ort liegt in verkehrsgünstiger zentraler Lage mit sehr hohem Freizeitwert und guter Infrastruktur für Familien. Am Ort besteht eine gute Versorgung mit Kinderbetreuungseinrichtungen und eine gut ausgestattete Grund- und Mittelschule. Die weiterführenden Schulen befinden sich in der angrenzenden Stadt Traunstein.   Ihre Aufgabenschwerpunkte sind insbesondere:   Bauleitplanung und Koordination gemeindlicher Belange mit den Planungsbüros, Grundstückseigentümern, Fachbehörden und Trägern öffentlicher Belange,einschließlich erforderlicher Abwägungen  Baurechtliche Vertragsangelegenheiten (u. a. städtebauliche Verträge undErschließungsverträge)  Städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen  Bauordnungsrechtliche und planungsrechtliche Beurteilung von Bauanträgen  Koordination von Widerspruchs- und Klageverfahren im Fachbereich  Ausarbeitung von Sitzungsvorlagen mit Sitzungsdienst in den gemeindlichenGremien (Ausschüsse und Gemeinderat). Sie bringen mit: Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene (gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder  Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten VFA-K mit BeschäftigtenlehrgangII (Verwaltungsfachwirt/-in)  alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im BereichArchitektur, Bauingenieurwesen oder Abschluss als staatlich geprüfterBautechniker  Fundierte Fachkenntnisse im Bauplanungs-, Bauordnungs- undVerwaltungsrecht  Eine einschlägige Berufserfahrung in der Bauverwaltung bzw. einemIngenieurbüro mit sicherer Beurteilungsfähigkeit Gute Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist, Kooperationsbereitschaft und Loyalität Sicheres, freundliches und verbindliches Handeln, sowie ein dienstleistungsorientiertes und bürgernahes Auftreten Hohe Eigenmotivation, Verantwortungsbewusstsein und Engagement sowie wirtschaftliches und leistungsorientiertes Denken  Bereitschaft zur Leistung und zur Übernahme von Diensten außerhalb derregelmäßigen Arbeitszeit, insbesondere die Teilnahme an den Sitzungen der gemeindlichen Gremien (Ausschüsse und Gemeinderat) Selbstständigkeit in der Aufgabenorganisation mit strukturierter und eigenverantwortlicher Arbeitsweise Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office, sowie sicherer Umgang mit geografischen Informationssystemen Wir bieten:   Anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, kollegialen und aufgeschlossenen Team  Ein auf Kooperation ausgelegtes Arbeitsumfeld mit wertschätzenderFührungskultur  Ein unbefristetes und sicheres Beschäftigungsverhältnis  Faire und leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für denöffentlichen Dienst (TVöD) bzw. dem Bayerischen Besoldungsgesetz (BayBesG)  Regelmäßige Gehaltssteigerungen im Rahmen der Tarifabschlüsse für denöffentlichen Dienst  Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt  Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (ZVK)  Eine Fünf-Tage-Woche mit großzügigen Arbeits- und Gleitzeitregelungen  Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten während der Arbeitszeit beivoller Kostenübernahme  Betriebliche Gesundheitsförderung  Benefits wie Job-Rad und Coaching-Angebote Wenn Sie interessiert sind, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Nachweise über Schul- und Berufsausbildung, bisherige Berufserfahrung, Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Lichtbild) bis zum 29.12.2023 das Stellenportal der Gemeinde Siegsdorf: https://www.rathaus-siegsdorf.... Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher fachlicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Nähere Auskünfte erteilt die Gemeinde Siegsdorf -Hauptamt-, Herr Haslinger, Tel. 08662/4987-22, Email: hermann.haslinger@siegsdorf.bayern.de oder Frau Daburger Tel. 08662/4987-16, Email: monika.daburger@siegsdorf.bayern.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Die Verarbeitung der erhobenen Daten erfolgt nach den Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Erzieher (m/w/d) / Kinderpfleger (m/w/d)
Gemeindeverwaltung Siegsdorf
Siegsdorf

Die GEMEINDE SIEGSDORF im Chiemgau Obb. sucht für den gemeindlichen Kindergarten Eisenärzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Erzieher (m/w/d) sowie einen Kinderpfleger (m/w/d jeweils in Teilzeitbeschäftigung   Wir wünschen uns: positive Einstellung und Freude an der Arbeit mit Kindern  Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist, Kooperationsbereitschaft, Loyalität, soziale Kompetenz und ein freundliches Auftreten Flexibilität und Belastbarkeit Aufgeschlossenheit gegenüber neuem sowie Fortbildungsbereitschaft Wir bieten: eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe ein offenes und kreatives Team sehr gut ausgestattete Einrichtung in landschaftlich reizvoller Umgebung Fortbildungsmöglichkeiten leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Beschäftigte im Sozial und Erziehungsdienst. Die Arbeitsverhältnisse richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den Sozial- und Erziehungsdienst und dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Arbeitszeit ist jedoch grundsätzlich abhängig von den Vorgaben des Bayerischen Kinderbildungs- und –betreuungsgesetzes.     Wenn Sie interessiert sind, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Nachweise über Schul- und Berufsausbildung, bisherige Berufserfahrung, Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Lichtbild) bei der Gemeindeverwaltung Siegsdorf unter https://siegsdorf.ris-portal.d... im Stellenportal. Auskünfte erteilt: Hermann Haslinger - Tel: +49/8662/4987-22 - Mail: hermann.haslinger@siegsdorf.bayern.de und die Leiterin des Kindergartens in Eisenärzt, Frau Hierstetter, unter Tel: +49/8662/409880. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher fachlicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Die Verarbeitung der erhobenen Daten erfolgt nach den Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).  

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job von Gemeindeverwaltung Siegsdorf eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen. Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.
Suchagenten-Benachrichtigung
Leitung der Bauverwaltung (m/w/d) in Vollzeit
Gemeindeverwaltung Siegsdorf
Siegsdorf

Wir gestalten Siegsdorf – machen Sie mit!   Dabei kümmern wir uns um die verschiedenen Belange unserer ca. 9.200 Einwohner mit:   Wirtschaft, Bauwesen, Umwelt, Kindertageseinrichtungen, Schulen, Jugend Soziales,Kultur und Sport, Sicherheit und Ordnung u. v. m. Dafür suchen wir innovative, leistungsorientierte und engagierte Mitarbeiter (m/w/d) für vielfältige Aufgabenbereiche in unserem kollegialen und dynamischen Team.   Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine   Leitung der Bauverwaltung (m/w/d) in Vollzeit   Die Gemeinde Siegsdorf an der A 8 mit ca. 9.200 Einwohnern und einem Haushaltsvolumen im Jahr 2023 von ca. 53 Mio. €, ist eine von innovativem und marktführendem Gewerbe, sowie auch touristisch geprägte, prosperierende Gemeinde. In den nächsten Jahren sind zukunftsweisende Projekte in der Ortsentwicklung abzuwickeln. Unser Ort liegt in verkehrsgünstiger zentraler Lage mit sehr hohem Freizeitwert und guter Infrastruktur für Familien. Am Ort besteht eine gute Versorgung mit Kinderbetreuungseinrichtungen und eine gut ausgestattete Grund- und Mittelschule. Die weiterführenden Schulen befinden sich in der angrenzenden Stadt Traunstein.   Das sind Ihre Aufgabenschwerpunkte:  Leitung des Fachbereichs Bauverwaltung mit den Aufgabenbereichen Bauverwaltung, Beitragswesen, Städtebauförderung  Bauleitplanung und Koordination gemeindlicher Belange mit den Planungsbüros,Grundstückseigentümern, Fachbehörden und Trägern öffentlicher Belange,einschließlich erforderlicher Abwägungen  Baurechtliche Vertragsangelegenheiten (u. a. städtebauliche Verträge undErschließungsverträge)  Städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen  Bauordnungsrechtliche und planungsrechtliche Beurteilung von Bauanträgen  Koordination von Widerspruchs- und Klageverfahren im Fachbereich  Ausarbeitung von Sitzungsvorlagen mit Sitzungsdienst in den gemeindlichenGremien (Ausschüsse und Gemeinderat). Sie bringen mit: Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene (gehobener nicht technischer Verwaltungsdienst) oder  Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten VFA-K mit BeschäftigtenlehrgangII (Verwaltungsfachwirt/-in)  alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im BereichArchitektur, Bauingenieurwesen oder Abschluss als staatlich geprüfterBautechniker  Fundierte Fachkenntnisse im Bauplanungs-, Bauordnungs- undVerwaltungsrecht  Eine einschlägige Berufserfahrung in der Bauverwaltung bzw. einemIngenieurbüro mit sicherer Beurteilungsfähigkeit (Leitungserfahrung istgewünscht aber nicht Voraussetzung) Wichtig sind uns außerdem:  Gute Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist, Kooperationsbereitschaft und Loyalität  Sicheres, freundliches und verbindliches Handeln, sowie eindienstleistungsorientiertes und bürgernahes Auftreten  Hohe Eigenmotivation, Verantwortungsbewusstsein und Engagement sowiewirtschaftliches und leistungsorientiertes Denken  Bereitschaft zur Leistung und zur Übernahme von Diensten außerhalb derregelmäßigen Arbeitszeit, insbesondere die Teilnahme an den Sitzungen dergemeindlichen Gremien (Ausschüsse und Gemeinderat)  Selbstständigkeit in der Aufgabenorganisation mit strukturierter undeigenverantwortlicher Arbeitsweise  Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office, sowie sicherer Umgang mitgeografischen Informationssystemen Das können wir Ihnen bieten:  Anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, kollegialen und aufgeschlossenen Team  Ein auf Kooperation ausgelegtes Arbeitsumfeld mit wertschätzenderFührungskultur  Ein unbefristetes und sicheres Beschäftigungsverhältnis  Faire und leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für denöffentlichen Dienst (TVöD) bzw. dem Bayerischen Besoldungsgesetz (BayBesG)  Regelmäßige Gehaltssteigerungen im Rahmen der Tarifabschlüsse für denöffentlichen Dienst  Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt  Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (ZVK)  Eine Fünf-Tage-Woche mit großzügigen Arbeits- und Gleitzeitregelungen  Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten während der Arbeitszeit beivoller Kostenübernahme  Betriebliche Gesundheitsförderung  Benefits wie Job-Rad und Coaching-Angebote Wenn Sie interessiert sind, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Nachweise über Schul- und Berufsausbildung, bisherige Berufserfahrung, Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Lichtbild) bis zum 18.12.2023 das Stellenportal der Gemeinde Siegsdorf:   https://www.rathaus-siegsdorf....   Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher fachlicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Nähere Auskünfte erteilt die Gemeinde Siegsdorf -Hauptamt-, Herr Haslinger, Tel. 08662/4987-22, Email: hermann.haslinger@siegsdorf.bayern.de oder Frau Daburger Tel. 08662/4987-16, Email: monika.daburger@siegsdorf.bayern.de Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Die Verarbeitung der erhobenen Daten erfolgt nach den Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die Gemeinde Siegsdorf an der A 8 mit ca. 9.200 Einwohnern und einem Haushaltsvolumen im Jahr 2023 von ca. 53 Mio. €, ist eine von innovativem und marktführendem Gewerbe, sowie auch touristisch geprägte, prosperierende Gemeinde. In den nächsten Jahren sind zukunftsweisende Projekte in der Ortsentwicklung abzuwickeln. Unser Ort liegt in verkehrsgünstiger zentraler Lage mit sehr hohem Freizeitwert und guter Infrastruktur für Familien. Am Ort besteht eine gute Versorgung mit Kinderbetreuungseinrichtungen und eine gut ausgestattete Grund- und Mittelschule. Die weiterführenden Schulen befinden sich in der angrenzenden Stadt Traunstein.  

Mitarbeiter im techn. Bauamt (m/w/d)
Gemeindeverwaltung Siegsdorf
Siegsdorf

Wir kümmern uns um die verschiedenen Belange unserer ca. 9.200 Einwohner mit: Wirtschaft, Bauwesen, Umwelt, Kindertageseinrichtungen, Schulen, Jugend Soziales, Kultur und Sport, Sicherheit und Ordnung u. v. m. Dafür suchen wir innovative, leistungsorientierte und engagierte Mitarbeiter (m/w/d) für vielfältige Aufgabenbereiche in unserem kollegialen und dynamischen Team. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Mitarbeiter im techn. Bauamt (m/w/d) in Vollzeit für die Betreuung der gemeindlichen Liegenschaften   Ihre Aufgabenschwerpunkte:    Organisation und Abwicklung des gemeindlichen Gebäudeunterhalts Führung und Koordinierung der gemeindlichen Hausmeister Vereinbaren und Abstimmen von Wartungsverträgen Planung, Abwicklung, Kontrolle und Rechnungsprüfung von kleineren bis mittleren Renovierungen und Sanierungen Beauftragung und Überwachung von externen Dienstleistern Planung und Kontrolle des Winterdienstes an den gemeindlichen Liegenschaften Betreuung von Schließanlagen Mitwirkung/Unterstützung bei der Projektleitung gemeindlicher Hochbaumaßnahmen Energiemanagement (Betreuung der Steuerungsanlagen, PV-Anlagen usw.) Sie bringen mit: Handwerkliche Ausbildung mit Weiterbildung zum gepr. Polier, Meister oder Techniker in den Bereichen Hochbau, Heizung, Lüftung, Sanitär oder Elektrotechnik; oder gleichwertige Weiterbildung Erfahrung im Bereich Personalführung eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Bauausführung/Projektleitung oder Gebäudeunterhalt Führerschein Klasse B hohe Lernbereitschaft für komplexe Systeme und Zusammenhänge Unternehmerisches Denken und Handeln Wichtig sind uns außerdem: Gute Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist, Kooperationsbereitschaft und Loyalität Sicheres, freundliches und verbindliches Handeln, sowie ein dienstleistungsorientiertes und bürgernahes Auftreten Hohe Eigenmotivation, Verantwortungsbewusstsein und Engagement sowie wirtschaftliches und leistungsorientiertes Denken Bereitschaft zur Leistung und zur Übernahme von Diensten außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit insbesondere bei Notfällen, nach Unwettern oder Sondersituationen Selbstständigkeit in der Aufgabenorganisation mit strukturierter und eigenverantwortlicher Arbeitsweise Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office, sowie sicherer Umgang mit geografischen Informationssystemen Das können wir Ihnen bieten:   Anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, kollegialen und aufgeschlossenen Team Ein auf Kooperation ausgelegtes Arbeitsumfeld mit wertschätzenderFührungskultur Ein unbefristetes und sicheres Beschäftigungsverhältnis Faire und leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für denöffentlichen Dienst (TVöD) bzw. dem Bayerischen Besoldungsgesetz (BayBesG) Regelmäßige Gehaltssteigerungen im Rahmen der Tarifabschlüsse für denöffentlichen Dienst Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (ZVK) Eine Fünf-Tage-Woche mit großzügigen Arbeits- und Gleitzeitregelungen Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten während der Arbeitszeit beivoller Kostenübernahme Betriebliche Gesundheitsförderung z. B. EGYM Wellpass Benefits wie Job-Rad und Coaching-Angebote Wenn Sie interessiert sind, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Nachweise über Schul- und Berufsausbildung, bisherige Berufserfahrung, Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Lichtbild) bis zum 29.12.2023 über das Stellenportal der Gemeinde Siegsdorf: https://www.rathaus-siegsdorf.... Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher fachlicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Nähere Auskünfte erteilt die Gemeinde Siegsdorf -Hauptamt-, Herr Haslinger, Tel. 08662/4987-22, Email: hermann.haslinger@siegsdorf.bayern.de oder Herr Biermaier Tel. 08662/4987-15, Email: franz.biermaier@siegsdorf.bayern.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Die Verarbeitung der erhobenen Daten erfolgt nach den Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die Gemeinde Siegsdorf an der A 8 mit ca. 9.000 Einwohnern und einem Haushaltsvolumen im Jahr 2023 von ca. 53 Mio. €, ist eine von innovativem und marktführendem Gewerbe, sowie auch touristisch geprägte, prosperierende Gemeinde. In den nächsten Jahren sind zukunftsweisende Projekte in der Ortsentwicklung abzuwickeln. Unser Ort liegt in verkehrsgünstiger zentraler Lage mit sehr hohem Freizeitwert und guter Infrastruktur für Familien. Am Ort besteht eine gute Versorgung mitKinderbetreuungseinrichtungen und eine gut ausgestattete Grund- und Mittelschule. Die weiterführenden Schulen befinden sich in der angrenzenden Stadt Traunstein.

Benefits

Fortbildungen
flexible Arbeitszeiten
bezahlte Ausbildungsmöglichkeiten
Mitarbeiterbeteiligung
Parkplatz
betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Coaching
gute Verkehrsanbindung

Kontakt

Ansprechpartner

Herr Hermann Haslinger
Personalabteilung

Firmensitz

Weitere Kontakte

  • Personalabteilung
Hit Counter