Verfahrens- bzw. Systemadministrator (m/w/d) im Amt für Kinder, Jugend und Familien für die Fachverfahren OK.JUS/ OK.JUG

Bad Reichenhall
veröffentlicht

Der Landkreis Berchtesgadener Land stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Verfahrens- bzw. Systemadministrator (m/w/d)

im Amt für Kinder, Jugend und Familien für die Fachverfahren OK.JUS/ OK.JUG

unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit ein.


Einstellungsvoraussetzungen:

  • erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) in dem Studienbereich Informatik oder
  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit IT-Ausrichtung (z.B. Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, Technischer Systeminformatiker/in, IT-System-Kaufmann/-frau)


Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Projektsteuerung und Teilprojektleitung bei der Implementierung von digitalen Lösungen im Fachbereich
  • Umsetzung des fachbereichsinternen und zentralen Berichtswesens über das Fachverfahren
  • Verfahrensgesteuerte Erhebung der amtlichen Statistikdaten und Jugendhilfeberichterstattung
  • Planung und Überwachung von Systemupdates
  • Organisation termingerechter Umsetzung von Projektaufgaben
  • Ansprechpartner für Mitarbeiter mit technischen Problemen im Fachverfahren, sowie angegliederte Softwarelösungen
  • Implementierung, Aufbau, konzeptionelle Weiterentwicklung und Verbesserung der IT-Infrastruktur
  • Programmierung der Verfahrensabläufe der einzelnen Teams im Fachverfahren
  • Koordination von IT-Anforderungen
  • Erstellung und Durchführung von Testfällen
  • Störungsbearbeitung


Unsere Erwartungen:

  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Administration
  • Freude am Umgang mit Menschen und eine schnelle Auffassungsgabe
  • gute Fachkenntnisse und umfassende technische Kenntnisse zur Ergebnispräsentation
  • Sicherer Umgang mit gängiger Standartsoftware, insb. MS Office Produkten
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • sicheres Auftreten, Kontaktfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Überzeugungskraft, Organisationsfähigkeit und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
  • Belastbarkeit, Flexibilität, Entscheidungsfreude und selbständiges Arbeiten


Unser Angebot:

  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team
  • einen verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
  • familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie z. B. flexible Arbeitszeitmodelle, Home-Office
  • umfassende Unterstützung bei der Einarbeitung
  • gute Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a
  • betriebliche Zusatzrente für die Altersversorgung, leistungsgerechte und -orientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen


Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Hörmann, Leitung des Fachbereiches Amt für Kinder, Jugend und Familien (Telefon: +49 8651 773-424), bei allen personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Frau Turk, Fachbereich Personalmanagement (Telefon: +49 8651 773-529) gerne zur Verfügung.


Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 01.10.2023 an unser Online-Portal unter www.jobs-bgl.de

Arbeitgeber

Landratsamt Berchtesgadener Land

Kontakt für Bewerbung

FB Z 1 Personalmanagement

Mehr zum Job

Anzeigenart Stellenangebot
Arbeitszeit Sonstiges
Vertragsart Festanstellung
Berufliche Praxis keine Angabe
Aus- und Weiterbildung Sonstiges
Berufskategorie Administration und Verwaltung, Assistenz / Assistenz, Sekretariat, Verwaltung
Arbeitsort Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall