Sachbearbeitung für den Bereich Sicherheitsrecht (m/w/d)

Traunstein
veröffentlicht

Im Bereich öffentliche Sicherheit und Ordnung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt

folgende Stelle zu besetzen:

 

Sachbearbeitung (m/w/d)

für den Bereich Sicherheitsrecht


in Vollzeit (grundsätzlich auch teilzeitfähig)

 

 

Ihre Aufgaben:

  • Vollzug des Versammlungsrechts

Þ Durchführung von Anhörungen und Beteiligungen der Fachstellen

Þ Durchführen von Kooperationsgesprächen

Þ Erstellen von Auflagenbescheiden


  • Ordnungswidrigkeitenrecht

Þ Vollzug der §§ 111 ff OWiG

Þ Vollzug des LStVG, BayVersG, Verordnung zur Verhütung von Bränden etc.

Þ Vertretung des Landratsamtes vor Gericht


  • Vollzug des Landesstraf– und Verordnungsgesetzes

Þ Durchführung von Genehmigungsverfahren für Motorsportveranstaltungen, Veranstaltungen auf dem Chiemsee 

Þ Rechtliche Prüfung von sicherheitsrechtlichen Verordnungen der Kommunen

Þ Erstellen von sicherheitsrechtlichen Allgemeinverfügungen und Einzelfallanordnungen


  • Allgemeines Sicherheitsrecht

Þ Allgemeine Auskünfte und rechtliche Beratungen der Kommunen

Þ Bearbeitung von Anfragen der Regierung, Staatsministerium des Innern, Bay. Landkreistages

Þ Verwaltung der Waldbrandgefahrenkarten mit Information der betroffenen Kommunen


  • Betreuung Sturmwarn– und Lawinenwarndienst

Þ Betreuung und Verwaltung der Sturmwarnanlagen

Þ Einrichtung und Unterhalt von Sturmwarnkommissionen

Þ Zusammenarbeit mit den Lawinenwarndienstkommissionen

Þ Verwaltung der täglichen Lawinenwarnberichte


  • Mitwirkung in der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK)

Þ Mitglied in der FüGK

Þ Mitwirkung bei Schulungen und bei Echteinsätzen


  • Mitarbeit im Bereich Zivil- und Katastrophenschutz 

Þ Unterstützung bei der Abrechnung von Einsätzen 


  • Büroorganisation

Þ Erfassung von Buchungen

Þ Erledigung schriftlicher und telefonischer Korrespondenz 

 

Voraussetzungen

Wir erwarten:

 

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung der 2. Qualifizierungsebene, ein erfolgreich abgeschlossener Beschäftigentenlehrgang I oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) oder eine vergleichbare Ausbildung mit Tätigkeitsbezug 
  • Eigeninitiative, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
  • freundliches, sicheres und bestimmtes Auftreten in Stresssituationen, Entschlussfreudigkeit
  • lösungsorientiertes, sehr sorgfältige und selbständige Arbeitsweise in einer Teamstruktur
  • diplomatisches Geschick, Gespür und Sensibilität im Umgang mit anderen Hilfs- und Einsatzorganisationen und Ehrenamtlichen
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen in den Abendstunden und Wochenenden und zur Bewältigung unvorhergesehener Schadensfälle auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten

     

 

 

Sie sind auf der Suche nach einem modernen und dienstleistungsorientieren Arbeitgeber?

 

Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unsere Vorteile für Sie auf einen Blick:

 

Neben einer attraktiven Vergütung nach dem TVöD in der Entgeltgruppe 9 a bzw. einer Eingruppierung in der entsprechenden Besoldungsgruppe und den umfassenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes können Sie sich auf folgendes freuen:


Freizeit & Familie: 30 Tage Erholungsurlaub sowie eine hohe Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf dank flexibler Arbeitszeiten/Gleitzeitmodelle und der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten oder Homeoffice


Zukunft: Eine abwechslungsreiche und krisensichere Position mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einer modernen Verwaltung sowie Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und betriebliche Altersversorgung


Miteinander: Ein offenes, konstruktives, wertschätzendes und kollegiales Miteinander, Mitarbeiterevents, gemeinsame Ausflüge


Bildung: Jährlich 1.000 € persönliches Bildungsbudget — vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote


Gesundheit: Moderne Gesundheitsmaßnahmen, Fitness– und Gesundheitskurse, Betriebsarzt


Heimat & Sinn: Arbeiten für das Wohl der Landkreisbürger


Attraktivität: Mitarbeiterrabatte für viele Einkaufs– und Freizeitangebote, kostenlose Parkplätze, moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter ÖPNV-Anbindung


Es handelt sich um eine befristete Stelle vorerst auf 2 Jahre.


 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Dann reichen Sie bitte Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung über unsere Homepage www.traunstein.bayern ein.


Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

 

 

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Appelt (0861 58-310), für allgemeine Auskünfte Herr Pfenninger (0861 58-310) gerne zur Verfügung. 

 

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Eingehende Bewerbungen verarbeiten und speichern wir aufgrund Art. 6 Abs. 1 Buchst. b Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Datenschutzhinweise stellen wir auf unserer Internetseite www.traunstein.bayern bereit.

 

 


Jetzt bewerben

Sachbearbeitung für den Bereich Sicherheitsrecht (m/w/d)

Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über RosenheimJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.

Bewerbungs-Unterlagen

Bitte füge Dein Anschreiben, Lebenslauf und bei Bedarf bis zu 4 weitere Dokumente hinzu, um die Bewerbung abzuschließen.

Unterstützte Dateiformate sind: .pdf, .doc, .docx, .jpg, .jpeg, .png, .odt, .rtf, .txt. Maximale Dateigröße 5 MB.

Bitte die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen akzeptieren.

Landratsamt Traunstein

Landratsamt Traunstein

Mehr zum Job

Anzeigenart Stellenangebot
Arbeitszeit Vollzeit
Vertragsart Befristete Anstellung
Berufliche Praxis keine Angabe
Aus- und Weiterbildung Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Berufskategorie Öffentlicher Dienst, Sicherheit, Reinigung, etc. / Öffentlicher Dienst
Arbeitsort Papst-Benedikt-XVI-Platz, 83278 Traunstein

Arbeitgeber

Landratsamt Traunstein

Kontakt für Bewerbung

Landratsamt Traunstein, Sachgebiet Personal und Organisation

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits
Landratsamt Traunstein