Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 51 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d) für Waffen- und Sprengstoffrecht
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 50 % der tariflichen Arbeitszeit (19,5 Wochenstd.).
Unsere Anforderungen
- Laufbahnbefähigung der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sicheres Auftreten auch in schwierigen Situationen, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Strukturierte selbstständige Arbeitsweise auch bei komplexen Zusammenhängen
- Gute Auffassungsgabe, Eigeninitiative und gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum neutralen Umgang mit Waffen, zur Teilnahme an Schulungen und zur Ablegung der Waffensachkundeprüfung
- Bereitschaft zu Außendiensten und Besitz der Fahrerlaubnisklasse B
- Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office: Word, Excel, Outlook, Powerpoint)
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Widerrufsverfahren im Bereich des Waffen-, Sprengstoff- und Jagdrecht inkl. Vertretung vor Gericht
- Erteilung und Rücknahme von Waffenbesitzverboten
- Auswertung und Bearbeitung von Zuverlässigkeitsüberprüfungen
- Planung und Durchführung von Aufbewahrungskontrollen
Wir bieten
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA; die Stelle ist für Beamte der dritten Qualifikationsebene zugeordnet (Informationen zu den Verdienstmöglichkeiten unter www.oeffentlicherdienst.info)
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
- Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung
- Die Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal bis zum 05.02.2023.
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen
Andreas Hofherr 08031/3921115
Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen
Eva Forstner (08031) 392-5120