Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) für die Schul-IT-Betreuung

Rosenheim
veröffentlicht

Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 14, Gruppe 141 „Schulangelegenheiten, Medienzentrum, Schulhausmeister“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt


eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Schul-IT-Betreuung


Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle; bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich.


Unsere Anforderungen

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration mit mehrjähriger Berufserfahrung oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen: Betriebssysteme MS Windows, Virtualisierung, LAN-/WLAN-Infrastruktur, Mobile Devices, Grundwissen ITIL, Datensicherheit, Firewall Security
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Service- und Dienstleistungsorientierung sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Projektplanungs- und Organisationskompetenz
  • Kenntnisse im Verwaltungs-, Haushalts- und Vergaberecht wünschenswert
  • Erfahrung bei der konzeptionellen Planung und Umsetzung von IT-Projekten wünschenswert
  • Besitz der Fahrerlaubnisklasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Landkreises


Ihre Aufgaben
Die Gruppe 141 ist für den Sachaufwand von 23 Schulen zuständig, dies beinhaltet auch jegliche IT-Ausstattung in den Schulgebäuden für die Beschulung von ca. 17.000 Schülerinnen und Schülern. Der IT-Betrieb ist an externe Dienstleister vergeben. Das Landratsamt ist vorrangig für die Planung und Beschaffung der IT-Komponenten sowie für die Beratung der 23 Landkreisschulen in jeglichen IT-Fragen zuständig. Dies beinhaltet u. a. die

  • Planung, Umsetzung, Betreuung und Weiterentwicklung von IT-Konzepten,
  • Evaluierung von Hard- und Software-Einsatz an den Schulen inkl. Anschaffungen unter Maßgabe des Vergaberechts,
  • Koordination und Steuerung mit Fachstellen aus dem Landratsamt Rosenheim und externen Dienstleistern,
  • Pflege von Lizenzen, Wartungsverträgen, des IT-Inventars und des Ticket-Systems,
  • fachliche Unterstützung bei der Beantragung und Realisierung von digitalen staatlichen Förderprogrammen im Bereich Schul-IT, v. a. dem DigitalPakt Schule und
  • Prüfung der IT-Ausgaben inkl. jährlicher Haushaltsplanung


Wir bieten

  • Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge)
  • Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA (Informationen zu den Verdienstmöglichkeiten unter www.oeffentlicher-dienst.info)
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
  • Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung und betriebliche Maßmaßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Die Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie


Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Ihr Ansprechpartner für personelle Fragen
Andreas Hofherr
(08031) 392-1115


Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen
Svenja Bouß
(08031) 392-1410



Mehr zum Job

Anzeigenart Stellenangebot
Arbeitszeit Vollzeit
Vertragsart Festanstellung
Berufliche Praxis mit Berufserfahrung
Aus- und Weiterbildung Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Berufskategorie Informationstechnologie, Softwareentwicklung / System- und Netzwerkadministration
Arbeitsort Westerndorferstraße 88, 83024 Rosenheim

Arbeitgeber

Landratsamt Rosenheim

Kontakt für Bewerbung

Frau Svenja Bouß
Landratsamt Rosenheim