Professorin oder Professor (m/w/d) für Mathematik mit Ausrichtung statistisches und maschinelles Lernen

Rosenheim
veröffentlicht

Am Standort Rosenheim suchen wir an der Fakultät Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften ab dem Sommersemester 2024 eine/n


Professorin oder Professor (m/w/d) - BesGr W2
für Mathematik mit Ausrichtung statistisches und maschinelles Lernen

Kennziffer  2023-110-PROF-ANG


Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die mit ihrer Forschungs- und Lehrkompetenz sowie ihrer beruflichen Erfahrung das Lehrgebiet weiterentwickelt und ihre Erkenntnisse mit fundierter, praxisnaher und anschaulicher Lehre in die Ausbildung der Studierenden einbringt.


Die Professur umfasst

  • Vertretung des Berufungsgebiets in der Lehre und angewandten Forschung,
  • Gestaltung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Mathematik-Grundlagenfächern verschiedener Studiengänge an der TH Rosenheim,
  • Durchführung englischsprachiger Lehrveranstaltungen insbesondere im Studiengang Applied Artificial Intelligence,
  • Freude an der Lehre und Offenheit für innovative Lehr-und Lernformate,
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Lehrgebietes sowie in der Selbstverwaltung und Weiterbildung,
  • Interesse, im zeitlichen Umfang von ca. 1 Tag pro Woche in der Forschung tätig zu werden bei entsprechend reduziertem Lehrdeputat,
  • Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen auch an den Außenstandorten der TH Rosenheim,
  • Erfüllung der Dienstaufgaben nach Art. 59 des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes.


Was Sie mitbringen

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in der Studienrichtung Mathematik,
  • Erfahrungen in der Theorie und Bewertung von Methoden des statistischen und maschinellen Lernens,
  • die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachzuweisen ist,
  • didaktische und pädagogische Eignung,
  • besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden, nachgewiesen in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis nach dem Hochschulabschluss - davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs; der Nachweis der außerhochschulischen beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.


Was wir bieten

  • eine anspruchsvolle, eigenverantwortliche Tätigkeit mit weitreichenden individuellen Gestaltungsmöglichkeiten,
  • Zusammenarbeit in einem innovativen und kollegialen Lehr- und Forschungsumfeld mit großem Teamgeist,
  • didaktische und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln durch das Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer,
  • vielfältige Möglichkeiten, Familie und Beruf in einem hochattraktiven Lebensumfeld zu vereinbaren.

 

Die Technische Hochschule Rosenheim tritt für Geschlechtergerechtigkeit und Diversität ein. Wir möchten qualifizierte Frauen, die sich für eine Tätigkeit in Forschung und Lehre begeistern können, ausdrücklich zu einer Bewerbung motivieren. Sie können sich gerne an das Büro der Hochschulfrauenbeauftragten unter der E-Mail frauenbeauftragte@th-rosenheim.de wenden. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. 

 

Damit wir Ihre Bewerbung effizient und zeitnah bearbeiten können, bewerben Sie sich bitte online über unser Bewerbermanagement (Bewerbungsschluss:  25.06.2023).

 

Hinweise zu den nötigen Unterlagen finden Sie auch auf unserer Homepage unter

http://www.th-rosenheim.de/die-hochschule/karriere-die-hochschule-als-arbeitgeber/

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Claudia Bösl, Tel. 08031 805-2159, E-Mail: claudia.boesl@th-rosenheim.de



Mehr zum Job

Anzeigenart Stellenangebot
Arbeitszeit Vollzeit
Vertragsart Festanstellung
Berufliche Praxis mit Berufserfahrung
Aus- und Weiterbildung Abschluss Hochschule / Berufsakademie / Duales Studium
Berufskategorie Bildung, Erziehung, Soziale Berufe / Erwachsenenbildung
Arbeitsort Hochschulstr. 1, 83024 Rosenheim

Arbeitgeber

Technische Hochschule Rosenheim

Kontakt für Bewerbung

Abteilung Personal