Der Landkreis Berchtesgadener Land stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Ausländerwesen, Personenstandsrecht
als Elternzeitvertretung befristet für 2 Jahre in Vollzeit ein.
Einstellungsvoraussetzungen:
- erfolgreicher Abschluss des Studiums zum Dipl.-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) bzw. Befähigung für ein Amt der dritten Qualifikationsebene Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit dem Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder
- erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrganges II (vormals Angestelltenlehrgang II) zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sachbearbeitung im aufenthaltsbeendenden Ausländer- und Asylverfahrensrecht,
- Bearbeitung von Haftfällen, Prüfung der Anordnung von Ausweisungen bei Drittausländern und Feststellung des Verlusts der Freizügigkeit bei Unionsbürgern
- Prüfung, Entscheidung und Anordnung von Maßnahmen des unmittelbaren Zwanges bis einschließlich der Freiheitsentziehung
- Anordnung und Durchführung von Abschiebungen und Zurückschiebungen ins Heimatland bzw. aufnahmeverpflichtete Drittland
- Vertretung der Ausländerbehörde vor den Verwaltungsgerichten in aufenthaltsbeendigungsrechtlichen Streitverfahren
Unsere Erwartungen:
- sehr gutes Auftreten und gute Umgangsformen
- Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
- Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- verschiedene Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
- gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
- fundierte MS-Office Kenntnisse, sowie versierter Umgang mit Tablets
Unser Angebot:
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team
- einen verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
- flexible Arbeitszeiten
- umfassende Unterstützung bei der Einarbeitung
- gute Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. entwicklungsfähig bis Besoldungsgruppe A 11 BayBesG
- betriebliche Zusatzrente für die Altersversorgung, leistungsgerechte und -orientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Issel, stellv. Leiter des Arbeitsbereiches „Ausländerwesen, Personenstandsrecht" (Telefon: +49 8651 773-323), bei allen personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Herr Steinbach, Leiter des Fachbereichs "Personalmanagement" (Telefon: +49 8651 773-530) gerne zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 28.05.2022 an unser Online-Portal.