Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 13 – Finanzen – zum 01.08.2024
eine Leiterin bzw. einen Leiter (m/w/d) für die Gruppe 132 „Kreiskasse“
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle; bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich.
Ihre Aufgaben
- Fachliche und organisatorische Leitung der Gruppe 132 - Kreiskasse
- Eigenverantwortliche Organisation des Kassenbereiches, insbes. Gewährleistung einer ordnungsgemäßen, wirtschaftlichen und höchstmöglichen inneren und äußeren Kassensicherheit
- Vorgabe von Standards (Forderungsmanagement, Abwicklung von regelmäßigen Zahlungen)
- Leitung Vollstreckungsstelle für öffentlich-rechtliche und privatrechtliche Forderungen
- Umsetzung von EDV-mäßigen Neuerungen bzw. Änderungen im Kassenbereich, Online Banking
- Fachaufsicht über Zahlstellen und Überprüfung der Einhaltung kassenrechtlicher Vorschriften
- Sicherstellung der Kassenliquidität, Durchführung des kassenmäßigen Jahresabschlusses
- Monatliche Abrechnung mit der Staatsoberkasse und dem Kraftfahrtbundesamt
- Mitwirkung beim baren und unbaren Zahlungsverkehr sowie Durchführung der täglichen Integrationsbuchungen aus diversen Fremdverfahren
- Feststellung der Kriterien für RAL-Zertifizierung
- Vollzug der Mitteilungsverordnung (MV)
- Durchführung des kassenmäßigen Jahresabschlusses sowie Führung des Verwahrgelasses
Unsere Anforderungen
- Laufbahnbefähigung der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (Dipl.-Verwaltungswirtin bzw. Dipl.-Verwaltungswirt (m/w/d)) oder erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II (Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt (m/w/d)) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Rechtskenntnisse im Kassenwesen sowie Kenntnisse im Haushalts- und Personalwesen
- Überdurchschnittliche EDV-Kenntnisse
- Vollumfängliches Fachwissen im Bereich OK.FIS inkl. Archivierung bzw. Bereitschaft zur Aneignung dieser Kenntnisse
- Beherrschung Software Kassenautomaten bzw. Bereitschaft zur Aneignung dieser Kenntnisse
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit; gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative und Belastbarkeit
- Freundliches, kompetentes und sicheres Auftreten
- Führungskompetenz, Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Wir bieten
- Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst mit der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen
- Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge)
- Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA; die Stelle ist für Beamtinnen und Beamte (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene zugeordnet (Informationen zu den Verdienstmöglichkeiten unter www.oeffentlicher-dienst.info)
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
- Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung, Möglichkeit des Leasings von Fahrrädern gem. Tarifvertrag Fahrradleasing
- Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal bis zum 08.10.2023.
Ihr Ansprechpartner für personelle Fragen
Andreas Hofherr
(08031) 392-1115
Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen
Cornelia Scravaglieri
(08031) 392-1310