Fertigungsmesstechniker/innen mit Schwerpunkt Produktmessung arbeiten in Prüflabors und der industriellen Fertigung. Sie arbeiten sowohl am Computer als auch direkt an den Werkstoffen und stehen dabei in engem Austausch mit den Bereichen Entwicklung und Produktion. Sie bereiten die jeweiligen Messverfahren und Messmittel vor, dokumentieren die Ergebnisse und passen bei Bedarf die Produktionsprozesse an.
Durch die zunehmende Automatisierung werden Genauigkeit und Qualität durch Messtechnik immer wichtiger. Fertigungsmesstechniker/innen werden daher auch in Zukunft sehr gefragt sein.
Deine Aufgaben:
In deiner Ausbildung zum/zur Fertigungsmesstechniker/in lernst du:
Deine Vorteile:
Bei entsprechenden v.a. schulischen Leistungen ist Lehre mit Matura möglich.
Die Ausbildungsdauer beträgt 4 Jahre. Die Lehrlingsentschädigung richtet sich nach dem KV der chemischen Industrie und beträgt im 1. Lehrjahr lt. Stand vom Mai 2023 € 1.145,50.
Weiters bieten wir besondere Leistungsprämien, Ausbildungsmodule und Karrieremöglichkeiten in einem internationalen Unternehmen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss.
Starte Deine Karriere jetzt und bewirb dich per Mail an: personal-hr@fst.com
Jetzt bewerben
Lehrstelle Fertigungsmesstechnik mit Schwerpunkt Produktmessung (m/w/d)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über RosenheimJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Freudenberg Sealing Technologies Austria GmbH & Co. KG.
Benefits |
---|