Die Schön Klinik Zentrale ist die Hauptverwaltung unserer Klinikgruppe. Mehr als 250 Mitarbeiter beraten und unterstützen dort die Kliniken.
Die Schön Klinik Zentrale wird durch unser Service Center in Rosenheim ergänzt, welches einen entscheidenden Beitrag für die Weiterentwicklung unseres Unternehmens leistet.
Ihre Aufgaben
- Als Teil der Abteilung Kreditorenbuchhaltung innerhalb des zentralen Bereiches Rechnungswesen sind Sie für die Rechnungsprüfung sowie die Buchung bis hin zur fristgerechten Zahlung verantwortlich
- In Ihren Verantwortungsbereich fällt zudem das Kreditorenmanagement (Prüfen, Kontieren, Buchen sowie Klärung von Differenzen
- Sie wirken bei der Buchung von Kassenbelegen sowie EC- und Kreditkartenabrechnungen mit
- Zudem sind Sie als Kreditorenbuchhalter für die Vorbereitung, Prüfung und Durchführung der täglichen Zahlläufe zuständig
- Sie stellen die Abstimmung und Pflege der Konten sicher
- Die Mitarbeit bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen sowie Reporting rundet ihr Aufgabengebiet ab
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Einschlägige praktische Erfahrungen in der Kreditorenbuchhaltung
- Kenntnisse in SAP-FI wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- Routinierter Umgang mit MS-Office
- Flexibilität und Teamfähigkeit sowie selbständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Unser Angebot
- Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Verantwortung in einer modernen und international wachsenden Klinikgruppe
- Arbeiten in einer Unternehmenskultur kurzer Wege, schneller Entscheidungen, hoher Eigenverantwortlichkeit und flacher Hierarchien
- Diverse Mitarbeiterbenefits wie z.B.: Gympass, Schön Privat, Corporate Benefits, flexible Arbeitszeiten u.v.m.
- Es bestehen gute Verkehrsanbindungen der Strecke München - Rosenheim - Salzburg. Zudem gibt es attraktive Freizeit- und Kulturangebote in der Region durch die Nähe der oberbayerischen Berge und des Chiemsees
Kontakt
Für Rückfragen steht Ihnen Xenia Huber, Personalleitung gerne unter Tel. 08051 695 433 zur Verfügung.