Gruppenleiterin bzw. Gruppenleiter (m/w/d) für den Sozialen Fachdienst I

Rosenheim
veröffentlicht

Der Landkreis Rosenheim sucht nach einer Organisationsuntersuchung für das Sachgebiet 23 – Kreisjugendamt – zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Gruppenleiterin bzw. Gruppenleiter (m/w/d) für den Sozialen Fachdienst I 

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.


Das Kreisjugendamt Rosenheim fördert mit seinen rund 150 Mitarbeitenden das gesunde Aufwachsen von jungen Menschen und unterstützt Eltern durch bedarfsgerechte Hilfen und Leistungen bei ihren Erziehungsaufgaben. Wir unterstützen Familien, Kinder und Jugendliche durch konkrete Angebote in der Erziehung und Verselbständigung, wichtig ist uns der präventive Ansatz sowie der Ausgleich individueller Nachteile um Chancengleichheit herzustellen.


Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit (Dipl./ B.A./ Master)
  • Kommunikative, rhetorische und interkulturelle Kompetenz
  • Kenntnisse, Erfahrungen und Sicherheit im systemisch-lösungsorientierten Arbeiten, der Beratung und Konfliktmoderation
  • Umfangreiche Kenntnisse zur Risikoeinschätzung von Kindeswohlgefährdung
  • Kenntnisse über Entwicklungspsychologie und Bindungstheorie von Kindern
  • Kenntnisse des BGB, des SGB VIII, FamFG, JGG und aller relevanten gesetzlichen Grundlagen
  • Belastbarkeit, Flexibilität und gute Arbeitsorganisation
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Ausgeprägtes Kooperationsverständnis mit den relevanten Kooperationspartnern, wie freien Trägern der Jugendhilfe, Schule, Gericht, Polizei, Gesundheitswesen
  • Die Fähigkeit bei Interessenskonflikten vermittelnd tätig zu werden
  • Eigen- und selbständiges Arbeiten; Berufserfahrung in der Jugendhilfe
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung


Ihre Aufgaben

  • Personelle und fachliche Leitung von Mitarbeitenden im Allgemeinen Sozialdienst Inntal sowie im Fachdienst Jugendhilfe im Strafverfahren
  • Personalplanung, -einsatz und -entwicklung, Teamentwicklung, fachliches Coaching von Mitarbeitenden
  • Allgemeine Aufgaben der Personalführung wie Mitarbeitergespräche und Mitwirkung beim Erstellen von dienstlichen Beurteilungen
  • Mitwirkung in sozialräumlichen und fachlich orientierten Gremien
  • Mitwirkung in der Weiterentwicklung der öffentlichen Jugendhilfe hinsichtlich der Anforderungen aus dem KJSG


Wir bieten

  • Einen krisensicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst in einem engagierten und erfahrenen Team mit der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen
  • Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge) und einer leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
  • Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe S 17 TVöD-SuE - bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten, z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
  • Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung
  • Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • Die Möglichkeit des Leasings von Fahrrädern gem. Tarifvertrag Fahrradleasing (VKA - Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände)
  • Die Möglichkeit der Nutzung von Dienstfahrzeugen (Kfz und Fahrräder)
  • Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung


Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal.


Ihr Ansprechpartner für personelle Fragen

Angelika Bauer 
(08031) 392-1100


Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen
Sabine Stelzmann
(08031) 392-2300


Arbeitgeber

Landratsamt Rosenheim

Kontakt für Bewerbung

Frau Sabine Stelzmann
Landratsamt Rosenheim

Mehr zum Job

Anzeigenart Stellenangebot
Arbeitszeit Vollzeit
Vertragsart Festanstellung
Berufliche Praxis mit Berufserfahrung
Aus- und Weiterbildung Abschluss Hochschule / Berufsakademie / Duales Studium
Berufskategorie Bildung, Erziehung, Soziale Berufe / Erziehung, Sozialpädagogik
Arbeitsort Wittelsbacherstr. 55, 83022 Rosenheim