Der Landkreis Rosenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Geschäftsführerin bzw. einen Geschäftsführer (m/w/d) für die Rosenheimer Aktion für das Leben
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 75 % der tariflichen Arbeitszeit (29,25 Wochenstunden).
Ihre Aufgaben
- Umfassende Beratung und Unterstützung von Familien in schwierigen Lebenslagen
- Organisation von Veranstaltungen für Familien
- Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Vorstand des Vereins „Aktion für das Leben e.V.“
- Verwaltung der Finanzen des Vereins
Unsere Anforderungen
- Laufbahnbefähigung der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II oder abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Dipl./ B.A./ M.A.) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Ausgeprägte Beratungskompetenz und Kundenorientierung
- Moderationsfähigkeit und Kompetenzen, Projekte zu planen und umzusetzen
- Hohes Maß an Sorgfalt, Gewissenhaftigkeit und Eigenständigkeit
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit
- Gute EDV-Kenntnisse
- Besitz der Fahrerlaubnisklasse B
Wir bieten
- Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge)
- Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA (Informationen zu den Verdienstmöglichkeiten unter www.oeffentlicher-dienst.info)
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
- Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung und betriebliche Maßmaßnahmen zur Gesundheitsförderung; Fahrradleasing
- Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal bis zum 08.10.2023.
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen
Andreas Hofherr
(08031) 392-1115
Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen
Alexandra Weber
(08031) 392-2200