Für unsere Inntal-Werkstätten, Gruppe: Bereiche Agrar (Landwirtschaft & Gärtnerei) sowie Gastro (Gastronomie & Service) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bereichsleitung Agrar & Gastro (m/w/d), in Vollzeit, unbefristet.
Ihre Aufgaben:
- verantwortliche Leitung der Bereiche Landwirtschaft, Gärtnerei sowie Gastronomie und Service nach wirtschaftlichen, technischen und pädagogischen Gesichtspunkten
- Sicherung und strategische Weiterentwicklung der Produktions- und Dienstleistungsangebote
- Organisieren, Steuern und Leiten von Projekten
- Personal- und Organisationsentwicklung
- ziel- und teamorientierte sowie motivierende Mitarbeiterführung
- effiziente Gremienarbeit
- Budgetplanung und -kontrolle
- Entwicklung und Absicherung der Angebote zur beruflichen Teilhabe und gesellschaftlichen Rehabilitation
- Überwachung der Arbeitssicherheit
Wir bieten:
- einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einer großen sozialen Organisation
- attraktive Arbeitszeiten
- ein engagiertes Mitarbeiter-Team sowie konstruktives Arbeitsklima
- die Möglichkeit zu selbständigem gestaltenden und eigenverantwortlichen Handeln
- Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes
- soziale Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge und Beihilfe
- betriebliche Fortbildung und Qualitätsentwicklung
- verschiedene Vergünstigungen sowie Sportmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Einrichtung eines Zeitwertkontos
Voraussetzungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene (Hochschul-) Ausbildung als Betriebswirt, Ingenieur, o.ä. (m/w/d)
- Leitungs- und Führungserfahrung, Teamfähigkeit
- sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- projektorientierte Arbeitsweise und Erfahrungen im Projektmanagement
- vertrauten Umgang mit gängigen IT-Programmen (MS-Office, ERP,...)
- Aufgeschlossenheit in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung und gegenüber dem sozioökonomischen Auftrag der Inntal-Werkstätten
- (heil)pädagogische Kenntnisse von Vorteil
- Planungs- und Organisationsvermögen
- Kreativität und Innovationsfähigkeit
- prozessorientiertes Denken und Handeln
- eigenverantwortliche und systematische Arbeitsweise
- hohes Maß an sozialer Kompetenz, sowie Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Bewerber/-innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Stiftung Attl ist eine anerkannte Stelle für den Bundesfreiwilligendienst.
Zudem bieten wir FSJ-, FÖJ- und Praktikantenstellen.
Bewerbung an:
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
per E-Mail an: personalstelle@stiftung.attl.de mit Stellen-Nr.: 1043
oder per Post an: Stiftung Attl, Personalstelle, Attel 11, 83512 Wasserburg a.Inn
Ansprechpartner:
Für Fragen können Sie sich gerne telefonisch an den/die Ansprechpartner/in wenden.
Herr Bernhard Gutschmidt: Tel.: 08071/102 250, E-Mail: bernhard.gutschmidt@stiftung.attl.de