Für unseren Standort Engelsberg / Wiesmühl suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauleiter für Photovoltaikanlagen (m/w/d).
Was Dich erwartet:
- Du übernimmst die Bauleitung von Einzelprojekten für Privatanlagen mit Stromspeicher oder Gewerbeanlagen in Südbayern
- Du bist verantwortlich für die technische und organisatorische Absprache mit Privat- und Gewerbekunden
- Du koordinierst Baustellentermine vor Ort beim Endkunden
- Du erstellst Materiallisten und passt Elektropläne für jede Baustelle an
- Du weist die Montagetrupps ein
- Du bist zuständig für die Inbetriebnahme der Anlage mit dem Netzbetreiber und weist den Kunden in das Energiemanagement ein
- Du führst Schutzmaßnahmenmessungen durch und erstellst die Prüf- und Abnahmeprotokolle
- Du richtest die Onlineüberwachung für Wechselrichter/Stromspeicher ein
- Du nimmst an regelmäßigen Teambesprechungen teil
Voraussetzungen
Was wir erwarten:
- Meister oder Techniker in einem handwerklichen Beruf, z.B. Elektrotechnik, Dachdecker, Spengler o.ä.
- Erfahrung, bzw. Grundkenntnisse in der Elektrotechnik und idealerweise in der Projektleitung
- Teamfähigkeit und Bereitschaft eigenständig Entscheidungen zu treffen
- Freundlicher und kommunikativer Umgang mit Kunden und Kollegen
- Idealerweise erste Erfahrungen mit Photovoltaikanlagen
Was wir bieten:
- Zukunftsorientierter und sicherer Beruf im Bereich "erneuerbare Energien"
- Eine intensive Einarbeitungs- und Schulungsphase in einem Team das dich unterstützt
- Regelmäßige Technik- und Softskills-Schulungen in unserer Schulungsalm in den Bergen
- Arbeitsmittel auf neuestem, technischen Standard
- Modernste Software, Planungs- und Belegungstools
- Zeitliche und örtliche Flexibilität, Homeoffice möglich
- Attraktives Gehalt
- Firmenwagen zur Privatnutzung
- Die Möglichkeit Wissen und Ideen in dein neues Team einzubringen
- Flache Hierarchien in einem erfolgreichen Familienunternehmen
ABEL GRUPPE
Zukunftsorientierte Technologien
Die ABEL Gruppe in Engelsberg/Oberbayern steht seit über 111 Jahren für „zukunftsorientierte Technologien“. Kernkompetenzen des familiengeführten Unternehmens mit knapp 900 internen und externen Mitarbeitern sind Mobilfunk, Energieversorgung und erneuerbare Energien.