Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf Fachkraft für Abwassertechnik

Bad Aibling
veröffentlicht

Die Stadt Bad Aibling sucht zum 01.09.2024
einen Auszubildenden (m/w/d)
für den Beruf Fachkraft für Abwassertechnik


Fachkräfte für Abwassertechnik reinigen Abwässer und warten Abwasserrohrsysteme. Dazu überwachen und steuern sie die Betriebsabläufe in Kläranlagen und Kanalbetrieben, u. a. die Reinigung des Abwassers in der mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufe. Das Klärwerk Bad Aibling betreibt  12 Pumpwerke und ein Kanalnetz von fast 120 km Länge. Tägliche Analysen und Messungen gehören genauso zu den Aufgaben, wie regelmäßige Wartungs- und Reparaturarbeiten der Kläranlage. Auch die Pumpwerke müssen regelmäßig gewartet werden.

Voraussetzungen

 Dein Profil

  • erfolgreicher Schulabschluss mit Mittlerer Reife bzw. den qualifizierenden Hauptschulabschluss im Jahr 2024
  • Interesse an Technik, Chemie und Biologie
  • handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • sorgfältiges Arbeiten im praktischen Bereich und bei den schriftlichen Arbeiten (Dokumentation)
  • Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein


Wir bieten dir

  • eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung
  • Vergütung nach dem TVAöD
  • ein jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
  • Inaussichtstellung der Übernahme bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • Kostenübernahme der Ausbildungsmittel sowie Fahrtkosten (Berufsschule, BVS)


Das erwartet dich


  • die Ausbildung ist aufgeteilt in praktische und theoretische Abschnitte
  • die Praxisausbildung findet im Klärwerk der Stadt Bad Aibling statt
  • die theoretische Ausbildung wird als Blockunterricht in der Staatlichen Berufsschule Lauingen (Donau) absolviert
  • auch die überbetriebliche Ausbildung ist dort im angeschlossenen Bildungszentrum der BVS
  • eine Ausbildungsdauer von 3 Jahren


Bewerbungsschluss ist der 30.09.2023.


Wir freuen uns auf deine Bewerbung.


Gerne bieten wir dir ein einwöchiges Praktikum an - Melde dich einfach bei uns.

Für weitere Fragen steht Ihnen der Leiter der Kläranlage, Herr Rudolf Hofschneider, unter der Tel. 08061 49758-55 und Personalbüro, Frau Magdalena Kunert, unter der Tel. 08061 4901-105, gerne zur Verfügung.


Um gewisse Sicherheitsstandards gewährleisten zu können, bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungen über unser Online-Portal berücksichtigen. Bewerbungen per E-Mail oder per Post können nicht verarbeitet und in unseren Bewerbungsprozess aufgenommen werden.

Mehr zum Job

Anzeigenart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Vertragsart Ausbildungs- oder Lehrvertrag
Berufliche Praxis ohne Berufserfahrung
Aus- und Weiterbildung (qualifizierender) Hauptschulabschluss
Berufskategorie Handwerk / Sonstiges
Arbeitsort Ghersburgstr. 30, 83043 Bad Aibling

Arbeitgeber

Stadt Bad Aibling

Kontakt für Bewerbung

Herr Jürgen Stadler
Geschäftsleitung