Werkfeuerwehrfrau/-mann könnte genau der richtige Beruf für Dich sein, wenn:
Der Chemiepark GENDORF - der größte Chemiepark Bayerns und Netzwerk von 30 zukunftsorientierten Unternehmen - ist mit etwa 4.000 Mitarbeitern und einem Gesamtumsatz von rund 1,5 Milliarden Euro pro Jahr einer der bedeutendsten Wirtschaftsfaktoren in der Region.
Zum Ausbildungsstart 2021 suchen wir motivierte und freundliche Azubis für den Ausbildungsberuf Werkfeuerwehrmann (m/w/d).
Sicherheit steht in Chemie-Unternehmen an erster Stelle. Als Werkfeuerwehrmann/-frau schützt Du Mensch und Umwelt in Deiner direkten Arbeitsumgebung. Dein verantwortungsvoller Einsatz hilft, zur rechten Zeit die passenden Vorkehrungen zu treffen und Ernstfälle zu verhindern. Kommt es doch mal zum Notfall, bist Du sofort zur Stelle.
Die Feuerwehr hilft, wo sie kann: In Deiner Ausbildung zum/zur Werkfeuerwehrmann/-frau lernst Du, Gefahren in großen Betrieben vorzubeugen und in Notfällen die richtigen Handgriffe zu tun. Retten, Löschen, Bergen und Schützen – darin besteht Deine Aufgabe. Außerhalb der Einsätze kümmerst Du Dich in der feuerwehreigenen Werkstatt um die Pflege, Wartung und Einsatzbereitschaft der Geräte und Fahrzeuge.
Ausbildungsstandort: Burgkirchen an der Alz
Voraussetzung: Qualifizierender Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Für Deine Bewerbung benötigen wir:
Weitere Informationen zur Ausbildung im Chemiepark GENDORF erhältst Du unter www.bit-gendorf.de
Bewirb Dich jetzt online unter www.bit-gendorf.de!!!
Bei Fragen kannst Du Dich gerne an Herrn Daniel Oberauer wenden:
Tel.: 08679/7-5891Email: ausbildung@bit-gendorf.de
Qualifizierender Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
Unser Angebot:
Jetzt bewerben
Ausbildung zur/m Werkfeuerwehrfrau/-mann
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über rosenheimJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
BIT GENDORF - Bildungsakademie Inn-Salzach
Benefits |
---|