Wir suchen Auszubildende mit erfrischendem Temperament und spritzigen Ideen zum Ausbildungsbeginn 01.09.2024:
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Was machen die eigentlich?
Fachkräfte für Lebensmitteltechnik sorgen maßgeblich für die Qualitätssicherung während des gesamten Produktionsablaufs - vom Rohstoff bis hin zum fertigen Produkt. In diesem Beruf sind technische, analytische und kreative Lösungen gefragt.
...und bei Adelholzener?
...gehört als Fachkraft für Lebensmitteltechnik die technische Steuerung von Maschinen, Abfüll-, Produktions- und Verpackungsanlagen und die Organisation des Rohstofflagers zu Deinem Alltag. Die Tätigkeit ist verknüpft mit chemischen und mikrobiologischen Analysen, der Prüfung von neu angelieferter Ware und der Endprodukte. Du bist zuständig für die gleichbleibende Qualität der Adelholzener-Produkte, hierfür stehen Dir modernste Produktionsstraßen und neueste Laborausstattung zur Verfügung.
Kurz gesagt: Ideal für echte Multitalente!
Du bist nicht nur gründlicher Analytiker, sondern hast auch so etwas wie den siebten Sinn bei der umfassenden Prüfung von Produkten. Mit Deiner technischen Begabung findest Du kreative Lösungen zur Erhaltung und Optimierung der Produktqualität.
Erforderlicher Bildungsabschluss:
Guter qualifizierender Mittelschulabschluss // mittlerer Bildungsabschluss erforderlich
Dauer:
3 Jahre Ausbildung
Berufsschule:
Blockunterricht in der Staatlichen Berufsschule Starnberg; Unterbringung im Wohnheim
Wir freuen uns auf die Zusendung Deiner aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Bewirb Dich über unser Online-Karriereportal.
Wähle Deinen Ausbildungsberuf aus und klicke auf den Button "Bewerben". Hier kannst Du alle Daten eingeben und Anschreiben, Lebenslauf und Anhänge uploaden.
Adelholzener Alpenquellen GmbH
Frau Leonie Gries | St.-Primus-Str. 1–5 | 83313 Bad Adelholzen
Arbeitgeber
Adelholzener Alpenquellen GmbH
Benefits |
---|