Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2023

Burgkirchen a. d. Alz
veröffentlicht

Fachkraft für Lagerlogistik könnte genau der richtige Beruf für Dich sein, wenn:


  1. Du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast und logisch denken kannst.
  2. Du ein Organisationstalent bist und auch eigenverantwortlich arbeitest.
  3. Du ein gutes Zahlengedächtnis und Interesse an wirtschaftlichen Vorgängen hast.


Der Chemiepark GENDORF - der größte Chemiepark Bayerns und Netzwerk von 30 zukunftsorientierten Unternehmen - ist mit etwa 4.000 Mitarbeitern und einem Gesamtumsatz von rund 1,5 Milliarden Euro pro Jahr einer der bedeutendsten Wirtschaftsfaktoren in der Region.


Zum Ausbildungsstart 2023 suchen wir motivierte und freundliche Azubis für den Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik.

 

 „Ordnung muss sein“ ist Deine Maxime? Das ist gut, denn als Fachkraft für Lagerlogistik laufen alle Fäden im Lager bei Dir zusammen. In Deiner Ausbildung lernst Du, Warenströme von A bis Z zu organisieren: von der Annahme und Prüfung über die fachgerechte Einlagerung und die elektronische Verwaltung von Beständen bis hin zur Auslieferung

von Materialien und Produkten. Und damit Du im Job auch selbst aktiv werden kannst, lernst Du den sicheren und gekonnten Umgang mit Gabelstaplern und Hubfahrzeugen sowie modernen Förderanlagen.

 

Ausbildungsstandort: Burgkirchen an der Alz
Voraussetzung: Qualifizierender Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

 

Weitere Informationen zur Ausbildung im Chemiepark GENDORF erhältst Du unter www.bit-gendorf.de

Bewirb Dich jetzt online unter www.bit-gendorf.de.


Bei Fragen kannst Du Dich gerne an Frau Moser wenden:

Tel.: 08679/7-5891 Email: ausbildung@bit-gendorf.de

Voraussetzungen

Qualifizierender Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss 


Unser Angebot:

  • 30 Arbeitstage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenfreie Berufskleidung
  • WLAN und Tablets für Azubis
  • Schicht- und Wochenendzuschläge und freie Tage
  • Verpflegungszuschuss in der Betriebskantine
  • Fahrtkostenzuschuss für Bus- und Zugfahrer
  • Gemeinsame Feiern, Sportveranstaltungen und Events
  • Sportangebote, Massagen und Gesundheitsvorsorge
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Unterrichtsräume mit Multimedia-Ausstattung
  • Werkstätten und Labors auf dem neuesten Stand der Technik
  • Betrieblicher Unterricht, gezielte Prüfungsvorbereitung, Nachhilfe-Option
  • Auslandsaufenthalte mit Kostenübernahme
  • Campus zum Wohlfühlen
  • Großes Spektrum an Fachkompetenz durch Verbundausbildung

Mehr zum Job

Anzeigenart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Vertragsart Ausbildungs- oder Lehrvertrag
Berufliche Praxis ohne Berufserfahrung
Aus- und Weiterbildung (qualifizierender) Hauptschulabschluss
Berufskategorie Berufskraftfahrer, Logistik, Lager / Sonstiges
Arbeitsort Alte-Haupttor-Straße 2, 84508 Burgkirchen a. d. Alz

Arbeitgeber

BIT GENDORF - Bildungsakademie Inn-Salzach

Kontakt für Bewerbung

Frau Martina Moser

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits
BIT GENDORF - Bildungsakademie Inn-Salzach