Für unsere Zweigniederlassung in Wasserburg suchen wir zum 01.09.2021 motivierte Auszubildende für den Ausbildungsberuf
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik sind die Facharbeiter in der Kunststoff verarbeitenden Industrie. Zu den Aufgaben gehören die Überprüfung der Rohstoffe und deren Aufbereitung sowie das Einrichten, Anfahren und Überwachen der Produktionsanlagen bis hin zur Qualitätskontrolle der fertigen Ware. Hierbei hat die Einhaltung und Überwachung der Arbeitssicherheitsbestimmungen eine wichtige Bedeutung. Notwendig sind dazu Kenntnisse über die Eigenschaften der Kunststoffe und über die Anlagentechnik. Nach der Ausbildung sind Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik oft in Schichtmodelle eingebunden. Dies bietet aktiven Menschen Vorteile bei der Freizeitgestaltung.
Während der fachlichen Ausbildung in Wasserburg am Inn durchlaufen die Auszubildenden verschiedene Abteilungen, z. B. Ausbildungswerkstatt, Entwicklung, Produktionsbereiche, Qualitätssicherung usw. Die Beschulung findet in Wasserburg am Inn im Blockunterricht statt.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsvergütung:
944 Euro ab dem 1. Ausbildungsjahr, ansteigend auf 1.030 Euro im 3. Ausbildungsjahr, regelmäßige tarifliche Erhöhungen.
Tarifliche Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld im Juni und tarifliche Sonderzahlung im November („Weihnachtsgeld“).
Ihr Profil:
Weitere Informationen zum beschriebenen Ausbildungsberuf erhalten Sie unter berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/index.jsp
Die RKW-Gruppe ist ein unabhängiges Privatunternehmen und gehört zu den weltweit führenden Herstellern von exzellenten Folienlösungen. RKW ist Marktführer in den Bereichen Hygiene- und Agrarfolien, Folien für die Getränkeindustrie und Verpackungen für pulvrige Güter. Weiterhin liefert das Unternehmen Folien und Vliesstoffe für Medizinanwendungen, für die chemische und weiterverarbeitende Industrie sowie für den Bausektor.
Im Geschäftsjahr 2019 erzielte RKW einen Gesamtumsatz von rund 831 Millionen Euro. Rund 3.000 Mitarbeiter an weltweit 20 RKW-Standorten verarbeiten jährlich rund 352.000 Tonnen Kunststoffe.
Haben Sie Interesse an dieser anspruchsvollen und interessanten Ausbildung?
Dann bewerben Sie sich jetzt per E-Mail.
RKW SE
Alkorstraße 6
83512 Wasserburg/Germany
Phone: +49 -(0)-8071-72-237
Fax: + 49 -(0)-8071-72-116
Email: wsb-ausbildung@rkw-group.com
Arbeitgeber
RKW SE