Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten ab September 2024

Tacherting
veröffentlicht

Im Rathaus arbeiten, das ist nichts für mich! – Wirklich nicht?

 

Wir haben sehr viele unterschiedliche Aufgaben. Das ist abwechslungsreich und interessant.

 

Und wir sind für die Tachertinger da. Tag für Tag.

 

  • Straßen, Wege, Grünanlagen? Wir kümmern uns!
  • Winterdienst? Wir machen das.
  • Kindergärten, Schulen, Sportanlagen? Auch da sind wir verantwortlich.
  • Sicherheit und Ordnung im Gemeindegebiet? Dafür sind wir zuständig.
  • Heiraten? Natürlich bei uns.
  • Bauen in Tacherting? Unsere Bauabteilung hilft wo sie kann.

 

Das alles schaffen wir aber nur Dank unserer gut ausgebildeten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

 

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

In dieser Zeit werden Dir die theoretischen Grundlagen in der Berufsschule und an der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS) vermittelt.

 

Im praktischen Teil der Ausbildung lernst Du alle Bereiche der Gemeindeverwaltung kennen und arbeitest dort im jeweiligen Team mit.

 

Du lernst bei uns:

 

  • Bürgerinnen und Bürgern zu beraten (persönlich, schriftlich, telefonisch)
  • verschiedenste Anträge und Anfragen zu bearbeiten
  • die rechtlichen Grundlagen der vielschichtigen Verwaltungsarbeit
  • betriebswirtschaftliche Abläufe in der Gemeindeverwaltung
  • in Projekten zu arbeiten
  • uvm.

 


Unser Angebot an Dich:

 

Wir bieten Dir

  • eine abwechslungsreiche, dreijährige Ausbildung in der gesamten Verwaltung
  • einen zukunftssicheren Beruf mit Aufstiegsmöglichkeiten entsprechend Deiner Stärken
  • eine attraktive und zudem jährlich steigende Ausbildungsvergütung
  • eine Jahressonderzahlung
  • eine tariflich geregelte, zusätzliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaubsanspruch
  • einen kooperativen Führungsstil und kurze Wege

 

Wenn Du Interesse hast, bewirb Dich bitte elektronisch bis zum 20.06.2023 und richte die Email an elke.huettinger(at) tacherting.de.

 

Für Fragen und Auskünfte bin ich gerne für Dich da: Karina Gruber Tel.: 08621 8006-29, E-Mail: karina.gruber(at) tacherting.de

 

Willst Du vorher schon mal schauen, ob es passen könnte: Melde Dich gerne wegen eines Schnupperpraktikums bei Karina Gruber. 

Voraussetzungen

Wir erwarten von Dir:

 

Du hast

  • ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, sowie eine sichere Rechtschreibung
  • ein gepflegtes Erscheinungsbild
  • Interesse am Arbeiten mit Gesetzestexten
  • Die mittlere Reife oder einen besonders guten Qualifizierenden Mittelschulabschluss

 

Du bist

  • eine sympathische, aufgeschlossene Person, die gerne Menschen hilft
  • lernwillig, engagiert und hast eine logische Denkweise
  • geübt und sicher im Umgang mit dem PC

Jetzt bewerben

Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten ab September 2024

Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über RosenheimJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.

Bewerbungs-Unterlagen

Bitte füge Dein Anschreiben, Lebenslauf und bei Bedarf bis zu 4 weitere Dokumente hinzu, um die Bewerbung abzuschließen.

Unterstützte Dateiformate sind: .pdf, .doc, .docx, .jpg, .jpeg, .png, .odt, .rtf, .txt. Maximale Dateigröße 5 MB.

Bitte die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen akzeptieren.

Gemeinde Tacherting

Gemeinde Tacherting

Mehr zum Job

Anzeigenart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Vertragsart Ausbildungs- oder Lehrvertrag
Berufliche Praxis ohne Berufserfahrung
Aus- und Weiterbildung (qualifizierender) Hauptschulabschluss
Berufskategorie Öffentlicher Dienst, Sicherheit, Reinigung, etc. / Öffentlicher Dienst
Arbeitsort Trostberger Str. 9, 83342 Tacherting

Arbeitgeber

Gemeinde Tacherting

Kontakt für Bewerbung

Frau Elke Hüttinger
Gemeinde Tacherting