Zum Ausbildungsbeginn am 01.09.2024 suchen wir für unsere Zentrale in Traunstein engagierte Auszubildende für den Beruf des Orthopädietechnik-Mechanikers (m/w/d).
Das Berufsbild
Ein Orthopädietechnik-Mechaniker fertigt orthopädische Hilfsmittel für körperlich beeinträchtigte Menschen an. Hierbei handelt es sich vorwiegend um Orthesen und Prothesen. Orthesen dienen der Unterstützung nicht oder nur eingeschränkt funktionsfähiger Gliedmaßen. Prothesen sorgen für mechanischen Ersatz bei nicht oder nicht mehr vorhandenen Gliedmaßen. Neben der Herstellung ist der Orthopädietechnik-Mechaniker auch für die individuelle Anpassung der jeweiligen Hilfsmittel an den Patienten zuständig.
Die Ausbildung
In der dreijährigen Ausbildung werden im Hause Pohlig viele verschiedene Abteilungen durchlaufen. Modernste technische Geräte sowie speziell entwickelte Werkzeuge und Fertigungstechniken bieten perfekte Voraussetzungen für die kreative und anspruchsvolle Arbeit im Team. Handwerkliche Fähigkeiten, Kenntnisse über die menschliche Anatomie, Werkstoffkunde und der Umgang mit Patienten – wir vermitteln, was einen hervorragenden Orthopädietechnik-Mechaniker ausmacht.
Wenn du dich bei folgenden Kriterien angesprochen fühlst, könnte eine Ausbildung bei POHLIG genau das Richtige für dich sein
Das erwartet dich
Jetzt bewerben
Interessiert? Wenn es dich reizt, unseren Unternehmenserfolg entscheidend mitzugestalten, freuen wir uns über deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerberportal auf www.pohlig.net/de/karriere. Oder sende diese per E-Mail an karriere@pohlig.net.
Arbeitgeber
POHLIG GmbH
Benefits |
---|