Wir suchen Auszubildende mit erfrischendem Temperament und spritzigen Ideen zum Ausbildungsbeginn 01.09.2023:
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Was machen die eigentlich?
In diesem Beruf kümmerst Du Dich um das breite Spektrum der gebäudetechnischen Einrichtungen. Hier gilt es neben Neuinstallationen auch die bestehenden Einrichtungen zu warten und zu prüfen.
...und bei Adelholzener?
Unsere Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik sorgen nicht nur für einen beleuchteten Arbeitsplatz, sondern sind auch für die Energieversorgung unserer Produktionsanlagen zuständig.
Dein Ausbildungsplan
Was ist das Ziel der Ausbildung?
Du installierst, wartest und reparierst elektrische Betriebsanlagen – von Schalt- und Steueranlagen über die Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
Kurz gesagt: Du bist ein Macher!
Du realisierst Projekte von der Planung bis zur Fertigstellung einer kompletten Elektroanlage.
Erforderlicher Bildungsabschluss:
Guter qualifizierender Mittelschulabschluss // mittlerer Bildungsabschluss erforderlich
Dauer:
3,5 Jahre Ausbildung
Berufsschule:
1. Ausbildungsjahr:
Blockunterricht Unterricht in der staatlichen Berufsschule I in Traunstein
ab dem 2. Ausbildungsjahr:
Blockunterricht in der staatlichen Berufsschule in Altötting
Wir freuen uns auf die Zusendung Deiner aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Bewirb Dich über unser Online-Karriereportal.
Wähle Deinen Ausbildungsberuf aus und klicke auf den Button "Bewerben". Hier kannst Du alle Daten eingeben und Anschreiben, Lebenslauf und Anhänge uploaden.
Adelholzener Alpenquellen GmbH
Frau Leonie Gries | St.-Primus-Str. 1–5 | 83313 Bad Adelholzen
Arbeitgeber
Adelholzener Alpenquellen GmbH
Benefits |
---|