Ausbildung Elektroniker FR Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Kolbermoor
veröffentlicht

Ausbildung ab September 2024


Eine Ausbildung im E-Handwerk ist der richtige Einstieg in Deine Zukunft und damit die solide Grundlage für einen Berufsweg voller Chancen, denn im E-Handwerk geht es längst nicht nur um Strom oder Energie, sondern darum, Zukunftstechnik zu beherrschen und aktiv mitzugestalten.

Elektroniker-/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren Anlagen der elektronischen Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden.

Die elektrotechnische Ausstattung von Gebäuden geht heutzutage weit über Steckdosen, Lichtschalter und Sicherungen hinaus. Sie umfasst zunehmend steuerungs- und regelungstechnisch anspruchsvolle Einrichtungen, wie z. B. automatische Klima- und Sonnenschutzanlagen, Zugangskontrollsysteme, kommunikations- und datentechnische Anlagen oder Brandmeldesysteme.

Einsatzgebiet: sind z. B. Gewerbe- und Produktionsbetriebe, Verwaltungsgebäude, Wohn- und Geschäftshäuser sowie Kindergärten und kulturelle Einrichtungen

Dauer: 

  • 3 ½ Jahre (Verkürzung bei entsprechend guter Leistung möglich)


Zukunftschancen:

  • Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Betriebes durch angebotene Fort- und Weiterbildungsprogramme, z. B. bis zur Projektleitung
  • Spezialisierung innerhalb des Betriebes durch gezielte Schulungen in einzelnen Bereichen wie z. B. Brandmeldetechnik oder Gebäudesystemtechnik
  • Weiterbildung zum Meister (wird gefördert bei entsprechenden Voraussetzungen)
  • Weiterbildung zum Techniker (wird gefördert bei entsprechenden Voraussetzungen)
  • Studium nach abgeschlossener Ausbildung bei Abiturienten, mit Berufsabitur oder nach bestandener Meisterprüfung (= Hochschulreife)


Was wir Dir bieten:


  • theoretische und praktische Unterweisungen in unserer hausinternen Lehrlingswerkstätte
  • 4-5 Ausbilder die Dir bei sämtlichen Fragen rund um Deine Ausbildung zur Seite stehen 
  • gezielte Prüfungsvorbereitung (Theorie und Praxis), damit Du bestens vorbereitet und somit selbstsicher in Deine Prüfung starten kannst


Voraussetzungen

  • Abgeschlossener Schulabschluss (qualifizierter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur
  • Interesse an Elektrotechnik und dem Handwerk
  • Logisches Denken, gutes Vorstellungsvermögen und Zuverlässigkeit

 

 

 

Jetzt bewerben

Ausbildung Elektroniker FR Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über RosenheimJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.

Bewerbungs-Unterlagen

Bitte füge Dein Anschreiben, Lebenslauf und bei Bedarf bis zu 4 weitere Dokumente hinzu, um die Bewerbung abzuschließen.

Unterstützte Dateiformate sind: .pdf, .doc, .docx, .jpg, .jpeg, .png, .odt, .rtf, .txt. Maximale Dateigröße 5 MB.

Elektro Hartinger u. Sohn GmbH & Co. KG

Elektro Hartinger u. Sohn GmbH & Co. KG

Mehr zum Job

Anzeigenart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Vertragsart Ausbildungs- oder Lehrvertrag
Berufliche Praxis keine Angabe
Aus- und Weiterbildung (qualifizierender) Hauptschulabschluss
Berufskategorie Handwerk / Elektrotechnik, Telekommunikation
Arbeitsort Gewerbepark Conradty 2, 83059 Kolbermoor

Arbeitgeber

Elektro Hartinger u. Sohn GmbH & Co. KG

Kontakt für Bewerbung

Personalabteilung

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits
Elektro Hartinger u. Sohn GmbH & Co. KG