Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Vermittlung fachlicher Inhalte nach der Ausbildungsordnung sowie Kompetenzen mittels praktischer Aufgaben und Projekten in der beruflichen Aus- und Weiterbildung von Chemieberufen
- Unterrichten der chemischen Grundlagenfächer an unserer Fachschule für Chemietechnik
- Gestaltung von Lern- und Arbeitsaufgaben sowie Theorieeinheiten und Auswahl der einzusetzenden Ausbildungs- und Lehrmethoden
- Pflege und Betreuung der Laboratorien inklusive der Ausstattung
- Unterstützung im Recruiting und Auswahlverfahren der Auszubildenden
- Übernahme von Teilaufgaben im Prüfungsgeschehen in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer
Voraussetzungen
Das zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes Studium der Chemie, idealerweise mit vorangegangener Ausbildung als Chemielaborant
- Nachweis der Ausbildereignungsprüfung nach AEVO (berufsbegleitendes Nachholen möglich)
- Pädagogisches Geschick und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
- Sicheres Auftreten in Lehrsituationen, geschickter Umgang mit modernen Medien und besonders ausgeprägte Methodenkompetenz
#Flexible Arbeitszeitmodelle, Langzeitkonto und Homeoffice möglich #Arbeiten in attraktiver Region mit Wirtschaftskraft und Lebensqualität #Chemietarif und Erfolgsbeteiligung #Betriebliche Altersvorsorge und Pflegezusatzversicherung #Sportangebote, Gesundheitsmaßnahmen, Möglichkeit für JobRad #Bezuschusste Verpflegung in unserem „Job & Fit“-Betriebsrestaurant #Individuelle Weiterbildung in unserer Bildungsakademie BIT Gendorf #Mitarbeiter-Events und -Rabatte
Mehr Argumente? www.infraserv.gendorf.de/karriere
* Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für jegliches Geschlecht.